Zahlreiche Terrorangriffe verhindert
Der Inlandsgeheimdienst Schabak hat im vergangenen Jahr 480 Attacken verhindert. Das teilte der Chef des Schabaks, Nadav Argaman, am Dienstag dem Knesset-Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten und Sicherheit mit. Diese Erfolge trügen dazu bei, dass die „fragile Ruhe zwischen Israel und den Palästinensern“ aufrechterhalten werden könne, erklärte Argaman. Weiterhin warnte er vor „einer scheinbaren Stille“: Man […]
Zionisten ehren Sicherheitsberater Bolton und Botschafter Grenell
Die Zionistische Organisation von Amerika hat am Sonntag den nationalen Sicherheitsberater der USA, John Bolton, als „Verteidiger Israels“ geehrt. Bei der Zeremonie in New York erhielt zudem der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, eine Auszeichnung für herausragende Diplomatie. Die beiden Geehrten verurteilten den Anschlag auf die Synagoge in Pittsburgh mit elf Todesopfern. Der israelische Botschafter […]
So viele Touristen wie noch nie im Oktober
Noch nie hat Israel so viele Touristen in einem einzigen Monat verzeichnet wie im Oktober. Nach Angaben des Tourismusministeriums kamen etwa 500.000 Reiselustige in das Land. Das ist ein Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum April dieses Jahres, dem bisherigen Rekordmonat. Die Statistiker erwarten, dass das Jahr 2018 bezüglich der Touristenzahlen ein Rekordjahr wird. […]
Streit um Identität der Palästinaviper
Die israelische Naturschutzgesellschaft hat die Palästinaviper zu Israels Nationalschlange gewählt. Die Wahl basierte auf einer Online-Abstimmung. Die Schlange kommt häufig in der israelischen Natur vor und wird im Hebräischen auch als „gewöhnliche Viper“ bezeichnet. Protest gab es von der Palästinensischen Autonomiebehörde, welche die Wahl einen „Diebstahl“ nannte. Der Direktor der palästinensischen Wildtier-Gesellschaft, Imad al-Atrasch, kritisierte […]
Bürgermeister von Nazareth Illit fordert Namensänderung
Als Gemeindeoberhaupt der größten jüdischen Stadt Galiläas hat Ronen Plot nach seiner Wiederwahl angekündigt, deren Namen ändern zu wollen. Grund hierfür sei die häufige Verwechslung mit dem angrenzenden arabischen Nazareth, sagte Plot. Es sei ein notwendiger Schritt für Nazareth Illit („Ober-Nazareth“), um die „unabhängige Identität zu erhalten“. Auch die Tatsache, dass Premierminister Benjamin Netanjahu kürzlich […]
Beschäftigungsrate ultra-orthodoxer Männer unter 50 Prozent
Die Beschäftigungsrate ultra-orthodoxer Männer ist im dritten Quartal unter die 50-Prozent-Marke gerutscht. Das ist der schlechteste Wert seit dem ersten Quartal 2015, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Globes“ unter Berufung auf das Statistikamt. Das Ziel der Regierung ist es, die Beschäftigung bis zum Jahr 2020 auf 63 Prozent anzuheben. Von: df
„Lasst uns in Frieden aufwachsen“
Mehr als 100 Schüler marschieren gemeinsam seit Sonntagvormittag von Sderot nach Jerusalem. Dieser 90 Kilometer lange Marsch soll in den nächsten fünf Tagen ihren Protest gegen die Sicherheitslage im Grenzgebiet zum Gazastreifen zum Ausdruck bringen. Die Teilnehmer wollen nach eigener Aussage mit der Protestaktion ein Bewusstsein schaffen, dass „alltägliches Leben im Grenzgebiet nichts mit normativen […]
Israelische Wassergesellschaft soll auf Schwarze Liste
Das Hohe UN-Kommissariat für Menschenrechte will die israelische Wassergesellschaft „Mekorot“ auf die Schwarze Liste der Unternehmen setzen, die in Siedlungen agieren. Das geht aus einem Schriftwechsel hervor, der der Zeitung „Yediot Aharonot“ vorliegt. Demnach soll „Mekorot“ Wasser aus Quellen, die Palästinensern gehören, an Siedlungen liefern. Die Wassergesellschaft schrieb als Reaktion, sie richte sich nach den […]
Air India bietet weiteren Wochenflug nach Israel
Die indische Fluggesellschaft Air India ergänzt ihre vier wöchentlichen Flüge nach Israel um einen weiteren. Bislang starteten Flüge von Neu Delhi nach Tel Aviv dienstags, donnerstags, samstags und sonntags. Ab dem 26. November geht auch ein Flug am Montag. Mit dem zusätzlichen Angebot will Air India die erhöhte Nachfrage befriedigen. Den Direktflug von Neu Delhi […]
Kanadische Außenministerin: Vorerst keine diplomatischen Beziehungen zum Iran
Kanada wird seine diplomatischen Beziehungen zum Iran vorerst nicht wieder aufnehmen. Das sagte Außenministerin Chrystia Freeland am Donnerstag bei einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef und Außenminister Benjamin Netanjahu in Jerusalem. Der Likud-Politiker begrüßte die „eiserne“ Unterstützung Kanadas für den jüdischen Staat. Freeland traf sich während ihres Besuches auch mit Staatspräsident Reuven Rivlin und Knessetsprecher […]
Reifenpreise in Gaza steigen wegen Protesten enorm an
Den Palästinensern im Gazastreifen gehen die Reifen aus. Bei den wöchentlichen Protesten des „Marsches der Rückkehr“ werden sie von Demonstranten angezündet und in Richtung der israelischen Soldaten an der Grenze gerollt. Der schwarze Rauch soll die Sicht von Scharfschützen behindern. Israel reagierte mit einem Einfuhrstopp für Reifen. Das lässt die Preise für sie laut der […]
Brasiliens neuer Präsident bleibt bei Umzugsplänen für Botschaft
Der zukünftige Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro hat am Donnerstag via Twitter sein Wahlversprechen bekräftigt, die Botschaft seines Landes von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen. Ebenfalls am Donnerstag begründete er in einem Interview der israelischen Verteilzeitung „Israel Hajom“ diesen Schritt mit dem Selbstbestimmungsrecht: Israel könne als souveräner Staat unabhängig von anderen Nationen entscheiden, wo seine […]
Arabische Länder halten gemeinsame Militärübung ab
Mehrere arabische Länder beginnen am Samstag eine zweiwöchige Militärübung im Westen Ägyptens unter dem Namen „Arabischer Schild“. Neben dem Gastgeberland beteiligen sich Bahrain, Jordanien, Kuwait, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Der Libanon und Marokko sind als Beobachter vertreten. Die Übung gilt als erstes Zeichen für die Bildung einer „arabischen NATO“ als Bündnis gegen den […]
„Scheinheilige Haltung der EU ändern“
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu befindet sich seit Donnerstag in Bulgarien. Er nimmt am Gipfeltreffen der Länder Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Serbien in der Stadt Warna teil. Sein Ziel ist es, die diplomatischen Beziehungen zu verbessern und einen Wandel in der Europäischen Union anzuregen. Die EU besitzt laut Netanjahu eine „scheinheilige und feindliche Haltung“ gegenüber […]
Eingeschränkte Pressefreiheit in Autonomiegebieten
Human Rights Watch kritisiert die Verletzung der Rechte von palästinensischen Journalisten durch die Hamas und die Palästinensische Autonomiebehörde. Während das palästinensische Kabinett angekündigt hat, sich mit dem Bericht auseinanderzusetzen, verurteilt die Hamas die Behauptungen der Menschenrechtsorganisation. In der zweijährigen Studie sind knapp 90 Einschränkungen der Pressefreiheit im Westjordanland und dem Gazastreifen dokumentiert. Journalisten werden demnach […]