Zahl neuer Infektionsfälle auf Rekordtief

In Israel ist das Infektionsgeschehen weiter rückläufig. Am Samstag sind nur 13 neue Fälle bekanntgeworden, so wenige wie seit 14 Monaten nicht mehr. Die Zahl schwerer Fälle liegt bei 104, vor zwei Wochen waren es noch mehr als 180. Seit dem 18. April ist die Zahl der täglichen Todesfälle unter 5 geblieben; insgesamt sind es […]

UNRWA kritisiert Resolution des EU-Parlaments

Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge in Nahost (UNRWA) hat die Resolution kritisiert, die das EU-Parlament am Mittwoch erneut verabschiedet hatte. Darin rügen die Abgeordneten, dass Schulbücher der Behörde zu Hass und Gewalt aufriefen. Die UNRWA schrieb am Freitag: „Die Sprache impliziert, dass die UNRWA Hassrede lehre und verbreite und zu Gewalt in Schulen ermutige.“ Sie sei […]

Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus sieben Ländern

Das israelische Gesundheitsministerium hat am Donnerstag eine Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus sieben Ländern mit hohen Infektionszahlen verkündet. Diese gilt auch für Corona-Geimpfte. Die betroffenen Länder sind Äthiopien, Brasilien, Indien, Mexiko, Südafrika, die Türkei und die Ukraine. In Israel ist das Infektionsgeschehen rückläufig. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 1.513. Das sind 57 weniger als […]

Judo-Weltverband sperrt Iran

Der Internationale Judoverband IJF hat dem iranischen Verband für insgesamt vier Jahre die Mitgliedschaft entzogen. Bereits im Oktober 2019 hatte der IJF die Iraner von sämtlichen internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen, nachdem der Judoka Saeid Mollaei bei der Weltmeisterschaft in Tokio von seiner Regierung erpresst worden war, damit er nicht gegen einen Israeli antritt. Die Sperre gilt […]

Letzter Jude in Afghanistan will Alija machen

Der wohl letzte verbliebene Jude in Afghanistan hat beschlossen, nach Israel auszuwandern. Sebulon Simentov wurden 1950 in Herat geboren. Er blieb trotz sowjetischer Invasion, Bürgerkriegs und Taliban im Land. Die USA und die NATO haben kürzlich begonnen, ihre Truppen bis zum 4. Juli vollständig aus Afghanistan abzuziehen. Eine mögliche neue Terrorherrschaft der Taliban wie 1996 […]

Strafzahlung für SAP

Der deutsche Software-Konzern SAP muss wegen Verstoßes gegen die Iran-Sanktionen 8 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das teilte das US-Justizministerium am Donnerstag mit. Demnach verkaufte der Konzern aus Walldorf bei Heidelberg im Zeitraum zwischen 2010 und 2017 seine Software ohne Lizenz in den Iran. Da SAP mit den Ermittlungsbehörden kooperierte und die Verstöße zugab, sehen die […]

Al-Quds-Marsch erneut abgesagt

Der Al-Quds-Marsch für den 8. Mai in Berlin ist von den Organisatoren erneut abgesagt worden, bestätigt die Polizeipressestelle. Die Corona-Auflagen seien für sie nicht einhaltbar. Zuvor waren 2.000 Teilnehmer angemeldet. Der israelfeindliche Marsch wurde auch 2020 abgesagt. Das Motto der Initiatoren „Quds AG“ lautet „Muslime, Juden und Christen, gemeinsam gegen Zionisten“. Der Al-Quds- oder Jerusalemtag […]

97-jähriger Israeli ist ältester Journalist der Welt

Mit 97 Jahren ist Walter Bingham laut der neuen Guinness-Weltrekordliste der älteste Journalist der Welt. Er wurde als Wolfgang Billig 1924 in Karlsruhe geboren. Als Teenager flüchtete er vor den Nazis nach Großbritannien. Er moderierte die erste jüdische Sendung beim Radiokanal „London Spektrum“. Im Laufe seines Lebens arbeitete er auch als Model und Schauspieler, so […]

Indische Virusvariante in Israel aufgetaucht

In Israel haben Behörden die indische Coronavirus-Mutation B.1.617 nachgewiesen. Das Gesundheitsministerium gab am Mittwoch an, dass insgesamt 40 Fälle bekannt sind. Drei Menschen hätten sich in Israel infiziert. Die anderen Fälle sind Rückkehrer aus dem Ausland. Zur Wirksamkeit des Biontech-Impftstoffes gegen diese neue Virusvariante konnte das Ministerium keine Angaben machen. In Israel haben bereits 5,4 […]

Erstmals arabische Vizepräsidentin der Hebräischen Universität

Als erste Araberin wird Mona Chury-Kassabari Vizepräsidentin der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie ist Dekanin der Schule für Soziale Arbeit. Chury-Kassabari wird zuständig für Strategie und Vielfalt. Damit übernimmt sie ein neugeschaffenes Aufgabenfeld in der Leitung der Hochschule. Unter anderem soll sie Mitglieder von Gemeinschaften an die Universität holen, die in der akademischen Landschaft unterrepräsentiert sind. […]

Präsident Rivlin dankt Macron für Reaktion auf Halimi-Entscheidung

Der israelische Präsident Reuven Rivlin hat seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron für dessen Stellungnahme zum Fall der ermordeten Jüdin Sarah Halimi gelobt. Der islamistische Täter war wegen Marihuana-Konsums für schuldunfähig erklärt worden. Macron kritisierte den Gerichtsbeschluss: „Drogen nehmen und dann durchzudrehen sollte meiner Meinung nach nicht die Straffähigkeit aufheben.“ Rivlin dankte Macron: „Ihre schnelle und […]

Treffen der Botschafter aus Deutschland und den Emiraten

Die deutsche Botschafterin in Israel, Susanne Wasum-Rainer, hat am Dienstag den ersten Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate für Israel, Mohammed el-Chadscha, getroffen. Sie empfing ihn sowie Wirtschaftsvertreter zu einem Iftar-Essen. Iftar ist die arabische Bezeichnung für das Fastenbrechen während der Ramadan-Zeit. Ahlan wa sahlan, @AmbAlKhaja! Today I welcomed the ???????? Ambassador for an Iftar Dinner […]

Rund 900 israelische Start-ups in EU-Ländern tätig

In den Mitgliedsländern der Europäischen Union sowie in Großbritanien sind derzeit 912 israelische Start-ups tätig. Sie beschäftigen 24.223 Menschen; diese sind größtenteils in Deutschland, Frankreich und Großbritannien angestellt. Das geht aus einem Bericht des „Europäischen Innovations- und Technologie-Instituts“ (EIT) hervor, der vergangene Woche vorgestellt wurde. Das Institut mit Sitz in Budapest ist eine Gründung der […]

„Virtueller Israeltag“ mit Videogrüßen

Einen „Virtuellen Israeltag“ veranstaltet die Organisation „ILI – I Like Israel“ am 10. Mai. An diesem Tag feiern Israelis den Jerusalem-Tag (Jom Jeruschalajim), der an die Wiedervereinigung der Stadt im Jahr 1967 erinnert. Interessierte können der Organisation noch bis Freitag einen Video- oder Fotogruß zu Israels 73. Geburtstag zukommen lassen. Die Schirmherrschaft für den Israeltag […]

Tourismus läuft stufenweise wieder an

Das israelische Tourismusministerium hat einen Plan zur Wiederbelebung des ausländischen Tourismus‘ vorgestellt. Dieser war 2020 um 81 Prozent eingebrochen. Ab dem 23. Mai darf eine begrenzte Zahl von Reisegruppen nach Israel kommen. Ab dem 1. Juni wird die Limitierung aufgehoben. Wenn alles gut läuft, können ab 1. Juli auch wieder Alleinreisende das Land besuchen. Das […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen