Überlebender des Seilbahnunglücks nach Israel gebracht

Der einzige Überlebende des Seilbahnunglücks in Italien, der mittlerweile sechsjährige Eitan Biran, ist von seinem Großvater mütterlicherseits, Schmuel Peleg, nach Israel gebracht worden. Am Samstag erstattete die Tante Aja Biran-Nirko, die sein gesetzlicher Vormund ist, Anzeige wegen „Entführung“. Dem widerspricht die andere Tante, Gali Peleg. Sie sagte, Eitan sei heimgekommen. Die Verwandten der Mutter in […]

Lapid gedenkt des 11. September

Der israelische Außenminister Jair Lapid hat am Sonntag des Terroranschlags vom 11. September vor 20 Jahren gedacht. Bei der Zeremonie vor dem Außenministerium in Jerusalem senkten Marine-Soldaten, die bei der US-Botschaft stationiert sind, eine amerikanische Flagge auf Halbmast. Lapid erklärte, die Terroristen seien gescheitert: Die Menschen in den USA hätten weder ihre Werte noch ihren […]

Weltverband sperrt algerischen Judoka für 10 Jahre

Die Internationale Judo-Föderation (IJF) hat den algerischen Sportler Fethi Nourine für zehn Jahre gesperrt. Das gab der Verband am Donnerstag bekannt. Die Sperre gilt ab sofort und betrifft neben Nourine auch dessen Trainer Amar Benikhlef. Noruine hatte sich im Rahmen der Olympischen Spiele geweigert, gegen den Sudanesen Mohamed Abdalrasool anzutreten, um nicht in der nächsten […]

Herzog lädt zu Bußgebet ein

In Vorbereitung auf den Versöhnungstag Jom Kippur hat Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog am Donnerstag zu einem Slichot-Gebet eingeladen. In der Synagoge seiner Residenz wies er darauf hin, dass dieses Bußgebet in der Mehrzahl formuliert ist: „Wir und unsere Väter haben gesündigt.“ Dazu lieferte Herzog eine Erklärung: „Die jüdische Beichte, die in der 1. Person Plural […]

Arizona trennt sich von „Ben & Jerry’s“

Der US-Bundesstaat Arizona will keine Investitionen mehr in den Speiseeis-Hersteller „Ben & Jerry’s“ tätigen. Das gab das Finanzministerium am Dienstag bekannt. Hintergrund ist ein Gesetz in Arizona. Dieses untersagt, dass staatliche Einrichtungen Geld in Unternehmen investieren dürfen, die Israel boykottieren. Bisher hatte Arizona in den Mutterkonzern von „Ben & Jerry’s“, Unilever, jährlich 121 Millionen Euro […]

Israeli bei Unfall in der Ukraine getötet

Ein Israeli ist bei einem Busunfall in der Ukraine am frühen Donnerstagmorgen ums Leben gekommen. Der Vater von zehn Kindern war zu Rosch HaSchanah zusammen mit 30.000 weiteren chassidischen Juden in die Stadt Uman gepilgert; dort befindet sich das Grab des Rabbi Nachman (1772–1810). Auf dem Rückweg zum Kiewer Flughafen verlor der Fahrer eines Minibusses […]

Palästinenser bei Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten

Der Palästinensische Nationalrat ist bei der Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten vertreten, die am Dienstag und Mittwoch in Wien tagt. Laut der Nachrichtenagentur WAFA hielt Delegationsleiter Asam al-Ahmad auch eine Rede zu nachhaltiger Entwicklung, in der er anprangerte, dass die „Besatzung“ diese konterkariere. Die Palästinenser könnten keine unabhängige Wirtschaft aufbauen, obwohl sie über Fähigkeiten verfügten. Der Nationalrat […]

Schottische Grüne unterstützen BDS

Wenige Wochen nach der Regierungsbildung in Schottland gibt es bereits große Kritik an der Koalition aus Nationalpartei und Grünen. Hintergrund ist ein Parteibeschluss von 2015. Darin drücken die Grünen ihre Unterstützung für die Boykottbewegung BDS aus und setzten Zionismus mit Rassismus gleich. Laut der „Jerusalem Post“ besitzt der Beschluss weiterhin Gültigkeit und wurde nicht überarbeitet. […]

Emiratischer Außenminister gratuliert zum jüdischen Neujahr

Der Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate hat Juden in aller Welt via Twitter auf Hebräisch ein „gutes und segensreiches Jahr“ gewünscht. Abdullah Bin Sajed verfasste den Tweet vom Dienstag neben Hebräisch auch auf Arabisch. Für Juden brach mit Montagabend das Jahr 5782 nach Erschaffung der Welt an. לרגל חג ראש השנה היהודית, אנו מאחלים לכם […]

Neue Aufgabe für Rivlin

Der frühere Staatspräsident Reuven Rivlin wird neuer Ehrenvorsitzender des Israelischen Demokratie-Institutes (IDI). Dieses wurde 1991 in Jerusalem gegründet, um die Grundlagen der israelischen Demokratie zu stärken. Der bisherige Ehrenvorsitzende, der frühere US-Außenminister George Schultz, war im Februar verstorben. Rivlin soll Israelis zusammenbringen und ihre Verpflichtung zu demokratischen Kernwerten stärken. Bereits als Staatspräsident habe er das […]

Krankenhäuser beenden Streik

Nach zwei Wochen im Streik sind sieben Krankenhäuser am Sonntag zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Laut einer Übereinkunft mit dem Finanzministerium erhalten sie bis Jahresende staatliche Zuwendungen in Höhe von 250 Millionen Euro. Die Direktoren der Krankenhäuser hatten beklagt, bereits zugesagte Gelder nicht erhalten zu haben. Insbesondere in der Corona-Krise sei der Betrieb aber davon abhängig. Die […]

Siamesische Zwillinge erfolgreich getrennt

Erstmals haben Ärzte in Israel erfolgreich siamesische Zwillinge voneinander getrennt, die an den Köpfen zusammengewachsen waren. Am Sonntag konnten sich die beiden einjährigen Mädchen zum ersten Mal gegenseitig ansehen. Die komplizierte Operation im Soroka-Krankenhaus in Be’er Scheva dauerte zwölf Stunden. Vorher hatten sich die Ärzte mithilfe von 3D-Modellen auf den Eingriff vorbereitet. Nun gehen sie […]

Staatspräsident Herzog: Heimliches Treffen mit Abdullah II.

Der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog hat in der vergangenen Woche heimlich den jordanischen König Abdullah II. in dessen Palast in Amman getroffen. Das teilte Herzog am Samstag gegenüber israelischen Medien mit. Demnach war es in „wichtiges und herzliches“ Treffen. Inhaltlich sei es um „Kernthemen“ im Verhältnis zwischen den beiden Ländern gegangen. Im Juli hatten Jordanien […]

Palästinenser durch giftige Gase der ägyptischen Armee getötet

Drei Palästinenser sind am Donnerstag in einem Schmuggeltunnel zwischen Ägypten und dem Gazastreifen durch giftige Gase gestorben. Die ägyptische Armee hatte die Gase in den Tunnel geleitet. Das Militär macht seit vielen Jahren von dieser Methode Gebrauch. Im Februar 2017 sind drei Palästinenser durch ähnliche Umstände umgekommen. Die Schmuggeltunnel werden genutzt, um den Rafah-Übergang zu […]

Glückwünsche vor Neujahr

Der israelische Präsident Jitzchak Herzog und Regierungschef Naftali Bennett haben im Vorfeld des jüdischen Neujahrs Glückwünsche verteilt. Herzog wandte sich an Juden in aller Welt: „Achten Sie aufeinander und vergessen Sie nicht, dass Israel Ihre Heimat fernab der Heimat ist“, sagte er in einer Videobotschaft. Regierungschef Naftali Bennett dankte bei einem Neujahrs-Empfang den Mitarbeitern der […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen