Offizier wegen sexueller Belästigung von Soldatinnen und Palästinenserinnen in Haft
Ein israelischer Offizier sitzt seit 2017 wegen sexueller Nötigung von Palästinenserinnen eine elfjährige Haftstrafe ab. Eine Nachrichtensperre wurde diese Woche nach langem Rechtsstreit aufgehoben. Der Offizier wurde unter anderem wegen sexueller Übergriffe gegen Soldatinnen und Palästinenserinnen verurteilt. Von palästinensischen Frauen erpresste er sexuelle Handlungen, indem er Arbeitsgenehmigungen für Israel zurückhielt. Eine Palästinenserin vergewaltigte er. Bereits […]
Linde: Korruption bei Palästinensern ein Hindernis für Hilfen
Die schwedische Außenministerin Ann Linde sieht Korruption bei den Palästinensern als Hindernis für Wirtschaftshilfen. Das sagte die Sozialdemokratin dem Sender „Radio Schweden“ vor ihrem Besuch in Ramallah. Dort traf sie am Mittwoch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, Premierminister Mohammed Schtaje und Außenminister Riad al-Maliki. Linde betonte gegenüber „Radio Schweden“, verbesserte Beziehungen zu Israel würden sich nicht negativ […]
Bennett trifft Botschafter der Emirate und Bahrains
Der israelische Premierminister Naftali Bennett hat am Montag die Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrains, Mohammed al-Chadscha und Chaled al-Dschalahma, in Jerusalem empfangen. Die beiden Männer sind die ersten Botschafter ihrer Länder in Israel, seit diese im Zuge der Abraham-Abkommen diplomatische Beziehungen zum jüdischen Staat aufgenommen haben. Al-Chadscha überreichte Bennett eine offizielle Einladung aus […]
Biden schlechter für Israel als Trump
Laut einer Umfrage meinen 53 Prozent der Israelis, US-Präsident Joe Biden sei schlechter für Israel als Donald Trump. Die Stimmung spiegelt sich auch in anderen Antworten wider. So wurden die USA-Israel-Beziehungen in diesem Jahr auf einer Skala von 1 bis 10 mit 6,46 bewertet, und 35 Prozent betrachteten die Beziehungen als gut. Das ist der […]
Kommandeur von Deir Jassin gestorben
Ben-Zion Cohen war im israelischen Unabhängigkeitskrieg mitverantwortlich für die umstrittene Einnahme des arabischen Dorfes Deir Jassin. Am Samstag ist er im Alter von 94 Jahren gestorben. Als Kommandeur der paramilitärischen zionistischen Untergrundorganisation „Irgun“ befehligte Cohen eine der Truppen, die am 9. April 1948 mehr als 100 Dorfbewohner töteten, darunter viele Zivilisten. Er hatte seine Soldaten […]
Deutscher und israelischer Luftwaffenchef erhalten Auszeichnungen
Der israelische Luftwaffenchef Amikam Norkin hat das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik erhalten. Die deutsche Botschafterin in Israel, Susanne Wasum-Rainer, überreichte ihm die Auszeichnung am Dienstag im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Bei der Zeremonie erhielt auch der deutsche Luftwaffenchef Ingo Gerhartz eine Medaille der Anerkennung aus den Händen des israelischen Armeechefs […]
Israelnetz Magazin befasst sich mit Folgen der Klimaveränderung
Die Klimaveränderungen dürften Israel in den kommenden Jahrzehnten zu schaffen machen. Welche Auswirkungen sie bereits jetzt auf die Temperaturen haben und wie die Israelis damit umgehen, schildern wir in der neuen Ausgabe 5/2021 des Israelnetz Magazins. Zudem befassen wir uns mit neuen Vorwürfen der „Apartheid“ gegen den jüdischen Staat. Sie können die Zeitschrift kostenlos und […]
Beförderungssperre gegen Major verhängt
Ein israelischer Kommandeur wird wegen „exzessiver Gewalt“ drei Jahre lang nicht befördert. Das teilte die Armee am Sonntag mit. Es geht um zwei Vorfälle südlich von Hebron, bei denen der Major eine Einheit befehligte. Er sei dabei mit unmäßiger Gewalt gegen linke israelische Demonstranten und gegen einen Palästinenser vorgegangen. Diese hätten die Soldaten zuvor angegriffen. […]
Politiker würdigen ermordeten britischen Abgeordneten Amess
Premierminister Naftali Bennett hat den ermordeten britischen Abgeordneten Sir David Amess als „wahren Freund der jüdischen Gemeinschaft und des Staates Israel“ gewürdigt. Am Freitag bekundete er den Angehörigen auf Twitter sein Beileid. Auch Oppositionsführer Benjamin Netanjahu bezeichnete Amess in seiner Beileidsbekundung als „Freund Israels“. Der Politiker war seit 1998 ehrenamtlicher Sekretär der Konservativen Freunde Israels. […]
Israelische Athletinnen erfolgreich
Israelische Athletinnen blicken auf zwei erfolgreiche Tage zurück. Am Sonntag gewannen die Judokas Gefen Primo und Ras Herschko beim Grand Slam in Paris Gold in ihren Gewichtsklassen; Inbar Lanir erzielte Bronze. Im Medaillenspiegel kam Israel nach Japan und Russland auf den dritten von 45 Plätzen. Bereits am Samstag war Elisabeth Kovalev in der aus Russland […]
Sechs Tote bei Protesten im Libanon
Ein Aufmarsch der Hisbollah vor dem Präsidentenpalast im christlichen Teil der libanesischen Hauptstadt Beirut ist am Donnerstag eskaliert. Sechs Menschen starben, als während der Protestaktion aus den umliegenden Gassen plötzlich Schüsse fielen. Dutzende weitere wurden verletzt. Die Hisbollah fordert die Absetzung des Untersuchungsrichters Tarek Bitar, der wegen der Explosion im vergangenen Jahr im Hafen von […]
USA wieder Mitglied im UN-Menschenrechtsrat
Nach drei Jahren sind die USA am Donnerstag wieder in den UN-Menschenrechtsrat eingetreten. Unter Präsident Joe Bidens Vorgänger Donald Trump hatten die USA das Gremium verlassen. Als Grund nannte Trump unter anderem unverhältnismäßige Kritik an Israel. Die USA wurden mit 168 Stimmen von 193 Mitgliedern der UN-Generalversammlung in New York für drei Jahre in den […]
Smotritsch: Ben-Gurion hätte Araber rauswerfen sollen
Aus Sicht des Abgeordneten Bezalel Smotritsch (Religiöser Zionismus) hätte Staatsgründer David Ben-Gurion damals alle Araber aus dem Land werfen müssen. Auf Protestrufe arabischer Abgeordneter erwiderte er, es sei ein „Fehler“, dass diese hier sind. Die arabische Abgeordnete Aida Tuma-Sliman (Vereinigte Liste) nannte Smotritsch einen „Faschisten“. Äußerungen wie diese seien die Abgeordneten gewohnt. „Aber denken Sie […]
Israelische Politiker treffen sudanesischen Minister
Zwei israelische Regierungsvertreter haben am Mittwoch den sudanesischen Justizminister Nasreddin Abdulbari getroffen. Der Minister für Regionale Angelegenheiten, Issawi Fredsch, sprach nach eigenen Angaben mit ihm über bilaterale Projekte. Abdulbari schlug demnach bei dem Treffen in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Austauschprogramm vor. Die Abraham-Abkommen, denen der Sudan im Januar beigetreten war, bezeichnete er als „richtigen […]
Israelischer Tourismusminister warnt vor iranischen Atomplänen
Der israelische Tourismusminister Joel Rasbonov hat den Iran wegen Unterstützung von Terrorgruppen wie Hisbollah und Hamas kritisiert. Zudem sagte er, Atomverhandlungen versteckten die wahren Absichten des iranischen Regimes. Wenn die Pläne Erfolg hätten, werde das den gesamten Nahen Osten verändern. Rasbonov sprach in Kasachstan beim Forum der Konferenz für Interaktion und vertrauensbildende Maßnahmen in Asien […]