Israel gewinnt WM-Silber im Gruppenmehrkampf
Bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia hat das israelische Team im Gruppenmehrkampf am Freitag Silber gewonnen. Für den jüdischen Staat ist es die erste WM-Medaille in dieser Unterdisziplin. Gold gewann das Team aus Bulgarien, Bronze ging an die Spanierinnen. Mit ihren Erfolgen haben sich die drei Teams für die Olympischen Spiele 2024 in […]
Film „Cinema Sabaya“ gewinnt Ophir-Preis
Der Film „Cinema Sabaya“ hat am Sonntag den Ophir-Preis für den besten Film erhalten. Damit ist „Cinema Sabaya“ der israelische Kandidat für die Oscarverleihung am 12. März in Los Angeles. In dem Film geht es um arabische und jüdische Stadtmitarbeiterinnen, die an einem Videoworkshop teilnehmen. Dabei lernen die Frauen viel über sich und die jeweils […]
Herzog erweist der Queen die Ehre
Israels Präsident Jitzchak Herzog hat am Sonntag den Sarg von Königin Elisabeth II. in London besucht. In einer Videobotschaft erklärte Herzog, ihre Herrschaft sei „wahrhaft majestätisch“ gewesen. Die Trauer im Land sei „außerordentlich eindrücklich“. Herzog verwies darauf, dass seine Urgroßväter, zwei britische Rabbiner, einst Königin Victoria und König Edward VII. betrauert hätten. Sein Vater traf […]
Samaria: Terroristen schießen auf israelisches Fahrzeug, niemand verletzt
Fünftägiger Europa-Besuch: Armee-Chef Kochavi am Sonntag in Polen gelandet
Nationalpark Palmachim: 3.300 Jahre alte Grabeshöhle entdeckt
Im Auto vergessen: Dreijähriges Mädchen stirbt wegen Hitze in Chura bei Be’er Scheva
Ajalon-Autobahn in Tel Aviv: Großes Loch behindert Verkehr
Erste Fluggesellschaft weltweit: Lufthansa nimmt Antisemitismus-Definition der IHRA an
„Raketen sind ausgerichtet“: Nasrallah warnt Israel vor Gasförderung in Karisch
Rhythmische Gymnastik: Israelisches Team gewinnt Silber bei WM in Sofia
Syrische Armee: Fünf Soldaten bei israelischem Luftangriff auf Flughafen von Damaskus getötet
Diplomatischer Eklat in Chile

Chiles Präsident lässt den neuen israelischen Botschafter auflaufen und stößt damit den jüdischen Staat vor den Kopf. Das chilenische Außenministerium versucht, den Eklat wieder einzufangen.
ZDF zeigt Fernsehgottesdienst aus israelischer Wüste
Das ZDF strahlt am Sonntag ab 9.30 Uhr erstmals einen evangelischen Fernsehgottesdienst aus der israelischen Wüste aus. Die deutsche evangelische Gemeinde in Jerusalem ist die Gastgeberin. Mit dabei sind der Propst von Jerusalem, Joachim Lenz, und der Archäologe Dieter Vieweger. In dem Gottesdienst geht es um die Frage, ob „Wüstenzeiten“ nicht auch wichtige Erfahrungen bereithalten. […]
Emiratischer Außenminister erstmals in Jerusalem

Ein besonderer Besuch: Der emiratische Außenminister Bin Sajed kommt zum Jahrestag des Abraham-Abkommens nach Israel. Neben Treffen mit Politikern besucht er außerdem Yad Vashem.