Skepsis zu arabischen Revolten
JERUSALEM (inn) – Zwei israelische Forscher und ein ehemaliger Botschafter in Kairo haben eine sehr skeptische Prognose zu den Umstürzen und Revolutionen in der arabischen Welt abgegeben. Sie sprachen in Jerusalem vor einem Publikum von Akademikern und Diplomaten.
Palästinenser sympathisieren mit arabischen Demonstranten
RAMALLAH / GAZA (inn) – Die Hälfte der Palästinenser würde am ehesten für ein Ende der innerpalästinensischen Spaltung demonstrieren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Palästinensischen Zentrums für Politik und Meinungsforschung (PCBS) hervor.
Anti-israelisches Schauspiel in Brüssels Fußgängerzone
BRÜSSEL (inn) – Pro-palästinensische Gruppen haben in Brüssel ein anti-israelisches „Schauspiel“ aufgeführt. In der größten Fußgängerzone der belgischen Hauptstadt hatten sich die Aktivisten als israelische Soldaten verkleidet und gegen Israel gerichtete Szenen dargestellt.
Südafrikanische Universität beendet Kooperation mit israelischer Hochschule
JOHANNESBURG / BE´ER SCHEVA – Die Universität Johannesburg beendet die jahrelange Zusammenarbeit mit der israelischen Ben-Gurion-Universität. Sie wirft ihr die Unterstützung des israelischen Militärs vor.
Basketball-Frauenmannschaft holt den Europapokal
ARRAS (inn) – Die israelischen Basketball-Frauen von Elitzur Ramle haben Geschichte geschrieben. Mit einem 61:53-Auswärtssieg beim französischen Vertreter Arras gewannen sie den Europapokal und sicherten sich erstmals den Titel.
Menschenrechtsrat beruft israelische Professorin
GENF (inn) – Erstmals ist Israel in einem Komitee des UN-Menschenrechtsrates in Genf vertreten. Die Jerusalemer Professorin Frances Raday wurde in eine Arbeitsgruppe berufen, die sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinander setzen soll.
Ägypten bekennt sich zu Friedensabkommen
KAIRO (inn) – Der neue ägyptische Außenminister Nabil Elaraby hat die Verpflichtung seines Landes gegenüber dem Friedensabkommen mit Israel bestätigt. Am Donnerstag kam er in Kairo mit einem ranghohen Vertreter des israelischen Außenministeriums zusammen.
Netanjahu trifft Medwedew und Putin
MOSKAU (inn) – Israels Premier Benjamin Netanjahu hat die Wertschätzung Russlands und der USA für den israelischen Standpunkt gegen den Terror begrüßt. Am Donnerstag kam er in Moskau mit dem russischen Regierungschef Wladimir Putin zusammen. Während des Treffens rief US-Präsident Barack Obama an, um sein Mitgefühl angesichts des Bombenanschlags in Jerusalem vom Mittwoch zu äußern.