Kleiderhändler unter Waffenschmuggelverdacht
GAZA (inn) – Drei palästinensische Kleiderhändler sollen in großem Stile Waffen in den Gazastreifen geschmuggelt haben. Der israelische Inlandsgeheimdienst verdächtigt sie, dafür Tunnel zwischen Ägypten und der Grenzstadt Rafah erworben zu haben.
Erdogan: „Netajahus Regierung ist schlechteste in der Geschichte“
ANKARA (inn) – Der türkische Premierminister Recep Tayyep Erdogan hat die Regierung unter Benjamin Netanjahu als die „schlechteste“ in der israelischen Geschichte bezeichnet. Außenminister Avigdor Lieberman sei Israels „größtes Problem“, sagte er am Donnerstag in einem Interview des arabischen Senders „Al-Dschasira“.
Gelähmte Palästinenserin darf in Israel bleiben
JERUSALEM (inn) – Ein palästinensisches Mädchen aus dem Gazastreifen, das bei einem israelischen Luftangriff im Jahr 2006 schwer verletzt wurde und seitdem gelähmt ist, hat ein temporäres Aufenthaltsrecht in Israel erhalten. Durch diesen Status hat die Neunjährige Anspruch auf staatliche Unterstützung bei ihrer medizinischen Versorgung und auf Schadenersatz.
Umfrage: Mehrheit der Ostjerusalemer Araber würde Israel Palästina vorziehen
JERUSALEM (inn) – Wenn Ostjerusalem international als Teil Israels anerkannt werden würde, und die arabischen Bewohner die Wahl hätten, in Israel oder einem neu gegründeten Palästinenserstaat zu leben, dann würde die Mehrheit von ihnen lieber im jüdischen Staat bleiben. Das ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des US-amerikanischen Meinungsforschungsinstituts „Pechter Middle East Polls“ (PMEP).
Libanon im Chaos
BEIRUT (inn) – Nach dem Zusammenbruch der libanesischen Regierung hat US-Außenministerin Hillary Clinton der Hisbollah vorgeworfen, Stabilität und Fortschritt im Libanon unterminieren zu wollen. Am Mittwoch waren elf libanesische Minister aus dem Umfeld der Miliz zurückgetreten und hatten dadurch die Regierung gestürzt.
Palästinensergruppen wollen Beschuss Israels stoppen
GAZA (inn) – Die verschiedenen Palästinensergruppen im Gazastreifen haben sich offenbar darauf geeinigt, ihre Angriffe auf Israel vorerst einzustellen. Vertreter mehrerer Organisationen hatten sich am Mittwoch getroffen, um darüber zu beraten, wie ein weiterer Krieg mit Israel verhindert werden könne.
Lieberman zu Besuch in Griechenland
ATHEN (inn) – Israel und Griechenland haben sich auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt. Das gab Israels Außenminister Avigdor Lieberman am Mittwoch nach einer Zusammenkunft mit seinem griechischen Amtskollegen Dimitris Droutsas in Athen bekannt. Beide Seiten beschlossen die Einrichtung gemeinsamer Komitees in den Bereichen Energie, Umwelt und Technologie. Noch in diesem Jahr soll es zudem ein Treffen der beiden Regierungen geben.
Die Waffe der Überlebenden

Mit ihrer Ausstellung „Überlebende“ zeigt die Fotografin Aliza Auerbach nicht nur die Vielfalt des gesellschaftlichen Lebens in Israel. Sie macht auch das Aufbäumen der ehemals Verfolgten gegen die Nazi-Ideologie deutlich. Die schärfste Waffe der Holocaust-Überlebenden ist die Familie.