„Hamas hat es auf Journalisten abgesehen“
BRÜSSEL (inn) – Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) hat die Hamas kritisiert, weil diese das Büro des Palästinensischen Journalistenverbandes in Gaza geschlossen hatte. Diese „unentschuldbare Einmischung in die Angelegenheiten von Journalisten“ müsse umgehend korrigiert werden.
Ehemaliger DIG-Präsident im Selbstporträt

In der NS-Zeit verhalfen Johannes Gersters Eltern Juden zur Flucht. Er selbst war bis vor kurzem Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) und leitete neun Jahre lang die Konrad-Adenauer-Stiftung in Israel. Über sein bewegtes Leben zwischen Mainz, Bonn und Jerusalem hat er eine Autobiographie veröffentlicht.
Bundesregierung dringt auf Fortsetzung der Nahost-Gespräche
BERLIN (inn) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Donnerstag in Berlin mit dem Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa, zusammengetroffen. Dabei drängte sie auf eine rasche Fortsetzung der direkten Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern.
Dänischer Ex-Minister spendet „Wer wird Millionär?“-Gewinn an „Peres-Friedenszentrum“
KOPENHAGEN (inn) – Der frühere dänische Außenminister Mogens Lykketoft und der Fernsehjournalist Martin Krasnik haben rund 134.100 Euro an das „Peres Center for Peace“ gespendet. Beide hatten bei der dänischen Ausgabe der international bekannten Fernsehsendung „Wer wird Millionär?“ eine Million Dänische Kronen gewonnen. Sie stellten den gesamten Gewinn der Organisation von Israels Staatspräsident Schimon Peres zur Verfügung.
Türkei sagt Teilnahme an OECD-Konferenz in Israel ab
ANKARA (inn) – Die Türkei will nicht an der Tourismuskonferenz der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teilnehmen, die in der kommenden Woche in Jerusalem stattfindet. Das meldet die Tageszeitung „Ha´aretz“ unter Berufung auf einen Bericht der türkischen Tageszeitung „Hurriyet“ vom Mittwoch.
Rechnungsprüfer kritisiert illegale Bautätigkeit der Palästinenser
JERUSALEM (inn) – Die Stadtverwaltung geht nicht entschieden genug gegen illegale Bautätigkeit im Ostjerusalemer Viertel Silwan vor. Diesen Vorwurf äußerte der staatliche Rechnungsprüfer Micha Lindenstrauss in seinem aktuellen Bericht.
Russland kauft israelische Drohnen
JERUSALEM / MOSKAU (inn) – Der russische Waffenhersteller OPK Oboronprom will israelische Drohnen im Wert von 400 Millionen Dollar erwerben. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichnete das Unternehmen am Mittwoch mit der Waffenfirma „Israel Aerospace Industries“ (IAI).
Außenminister Lieberman trifft Westerwelle
BERLIN (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat sich am Mittwoch mit seinem deutschen Amtskollegen Guido Westerwelle in Berlin getroffen. In dem Gespräch versicherte er, das israelische Volk wolle Frieden, allerdings müsste auch die andere Seite guten Willen zeigen.
Netanjahu gratuliert Chile
JERUSALEM / SANTIAGO (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Chilenen zur Rettung der 33 verschütteten Minenarbeiter beglückwünscht. Die Befreiungsaktion habe gezeigt, wie Chile jedes einzelne Leben als „Inspiration“ für die Welt wertschätze, sagte er in der Nacht zum Donnerstag bei einem Telefonat mit Präsident Sebastián Piñera.
Palästinenser fordern klare Staatsgrenzen
RAMALLAH (inn) – Jasser Abed Rabbo, ein hochrangiger Vertreter der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO, hat von den USA eine Landkarte mit den unveränderlichen Grenzen Israels gefordert. „Wenn diese Karte auf den Grenzen von 1967 basiert und nicht unser Land, unsere Häuser und Ostjerusalem einschließt, werden wir Israel laut den Forderungen der Regierung innerhalb einer Stunde anerkennen“, sagte Abed Rabbo am Mittwoch laut der Tageszeitung „Ha´aretz“.