Starbesuch in Gaza: Hanije betont Einheit
GAZA (inn) – Eine Gruppe arabischer Schauspieler hat am vergangenen Sonntag den Gazastreifen besucht. Der Premier im Gazastreifen, Ismail Hanije, sprach sich vor der Delegation für eine arabische Einheit aus, wie die palästinensische Nachrichtenagentur „Ma´an“ meldet.
Große Menge Sprengstoff an der Grenze zum Gazastreifen beschlagnahmt
RAFAH (inn) – Die ägyptische Polizei hat am Samstag einen mit einer Tonne Sprengstoff beladenen LKW in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen beschlagnahmt. Wie Sicherheitsbeamte mitteilten, war das Fahrzeug auch mit Waffen und Munition bestückt.
Mutter von vermisstem Soldaten bittet Rotes Kreuz um Hilfe
GENF (inn) – Die Mutter des seit zwölf Jahren vermissten israelischen Soldaten Guy Hever ist in der Schweiz mit Vertretern des Internationalen Roten Kreuzes zusammengetroffen. Nun hofft sie auf Informationen über den Verbleib ihres Sohnes – oder zumindest auf eine Bestätigung durch Syrien, dass er sich dort aufhält.
Gedenken an Ben-Gurion: Peres ruft Militär zur Einheit auf
SDE BOKER (inn) – Israelische Politiker haben am heutigen Montag des Staatsgründers David Ben-Gurion anlässlich dessen 36. Todestages gedacht. Bei der Zeremonie an der Grabstätte des ersten israelischen Premiers in Sde Boker mahnte Staatspräsident Schimon Peres die Armee zur Einheit. Er reagierte damit auf Vorfälle in den vergangenen Wochen, bei denen vereinzelte Soldaten gegen die Evakuierung israelischer Siedlungen protestiert hatten.
Regierung beschließt Hilfsmaßnahmen für Angehörige von Mordopfern
JERUSALEM (inn) – Das israelische Kabinett hat am Sonntag einem Hilfsprogramm für die Hinterbliebenen von Mordopfern zugestimmt. Unter anderem sollen fünf Behandlungs- und Rehabilitationszentren im Land gebaut werden. Den Angehörigen soll zudem sofort eine kleine Summe zur Verfügung gestellt werden.
Fajjad: „Ostgrenze Palästinas ist der Jordan“
NABLUS (inn) – Der zu gründende Palästinenserstaat soll den Jordan als Ostgrenze haben. Dies sagte der Premierminister im Westjordanland, Salam Fajjad, während einer Feierstunde nahe Nablus am Sonntag.
Bürgermeister von Tulkarm stirbt 64-jährig
TULKARM(inn) – Der Bürgermeister der Autonomiestadt Tulkarm im Westjordanland ist am Montagmorgen in einem israelischen Krankenhaus verstorben. Der Palästinenser, Ahmad Abdul-Rasik, wurde 64 Jahre alt.
Trotz Aufforderung der Hamas: Palästinensische Gruppen lehnen Feuerpause ab
GAZA (inn) – Der bewaffnete Flügel der Fatah-Partei, die Al-Aksa-Märtyrer-Brigaden, sowie die marxistische „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP) und die „Demokratische Front für die Befreiung Palästinas“ (DFLP) lehnen einen Stopp ihrer Angriffe auf Israel ab. Damit widersprechen sie einer Erklärung der Hamas-Regierung im Gazastreifen. Diese hatte am Samstag verkündet, die verschiedenen Gruppen hätten sich darauf geeinigt, den Beschuss vorübergehend einzustellen.
Fußball heiliger als Glaubensfragen?
JERUSALEM (inn) – Der Vorsitzende der muslimisch-christlichen Vereinigung, Hassan Chater, hat bedauert, dass Arabern und Muslimen der Fußball mittlerweile heiliger sei als der Schutz Jerusalems.
Mubarak zu Peres: „Jerusalem ist Thema für die islamische Welt“
KAIRO (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat sich am Sonntag mit Ägyptens Staatspräsident Hosni Mubarak in Kairo getroffen. Bei dem Gespräch betonte er, dass Israel die Muslime respektiere und nicht die Absicht habe, auf dem Tempelberg in Jerusalem zu bauen. Die muslimische Welt forderte Peres dazu auf, Synagogen und Kirchen in ihren Ländern zu schützen.
Westerwelle besucht Israel

Sein erstes Telefongespräch mit einem ausländischen Amtskollegen führte der frisch vereidigte Bundesaußenminister Guido Westerwelle ausgerechnet mit Avigdor Lieberman, dem israelischen Außenminister. Das wurde Journalisten von Diplomaten mitgeteilt. Nachdem Westerwelle schon die engsten Nachbarn Deutschlands besucht habe, darunter Belgien und Polen, setzt er am Montag eine weitere Tradition deutscher Außenminister fort, kurz nach Amtsantritt auch Israel zu besuchen.