Fischer in Israel eingetroffen

JERUSALEM (inn) – Die Palästinenser werden nach dem israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen mit der neuen Situation zurechtkommen. Diese Ansicht äußerte Bundesaußenminister Joschka Fischer am Mittwoch in Jerusalem. „Das palästinensische Volk wird die Prüfung nach dem Rückzug bestehen“, sagte Fischer vor dem Knesset-Ausschuss für Außenpolitik und Verteidigung. Der deutsche Außenminister war am Nachmittag in Israel […]

Zwei Ausländer in Gaza entführt

GAZA (inn) – Maskierte und bewaffnete Palästinenser haben am Mittwochvormittag im Gazastreifen einen Österreicher und einen Briten entführt. Die beiden arbeiten an einem Wasserentwicklungsprojekt in Gaza. Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, waren die Männer mit ihrem Fahrzeug im Flüchtlingslager El-Burejdsch im zentralen Gazastreifen unterwegs, als sie verschleppt wurden. Die Entführung wurde aus offiziellen Kreisen in […]

Kommentar – Ohne Existenzrecht des jüdischen Volkes ist Friede unmöglich

Die Reaktion von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auf den jüngsten Anschlag in Netanja gleicht in bemerkenswerter Weise den Reaktionen seines Vorgängers Jasser Arafat auf vergleichbare Untaten. Da ist von einem „Verbrechen am palästinensischen Volk“ die Rede, von den „Interessen des palästinensischen Volkes“, dem solche Aktionen schaden, und dass solche „dummen Aktionen“ „bestraft“ werden müssten. Bei dem […]

Nach Anschlag in Netanja: Gießen kondoliert seiner Partnerstadt

GIESSEN (inn) – Nach dem Attentat eines palästinensischen Terroristen vor einem Einkaufszentrum in Netanja hat die deutsche Partnerstadt Gießen den Opfern des Anschlags und deren Angehörigen kondoliert. „Für Terror gibt es weder eine politische noch religiöse Rechtfertigung“, so Gießens Oberbürgermeister Hans-Peter Haumann und Stadtverordnetenvorsteher Dieter Gail (beide CDU). Bei dem Anschlag waren am Dienstagabend vier […]

Gazastreifen für Besucher gesperrt

GAZA (inn) – Ab sofort dürfen keine Personen mehr den Gazastreifen betreten, die nicht dort wohnen. Einen entsprechenden Befehl erteilte Premierminister Ariel Scharon am Mittwochmorgen – offenbar aus Sorge darüber, dass immer mehr Rückzugsgegner die Region bevölkern und die Evakuierung verhindern wollen. Scharon erklärte den Gazastreifen zur militärischen Sperrzone. Rückzugsgegner hatten in den vergangenen Wochen […]

Mehr Zustimmung für Scharon in Europa

NEW YORK (inn) – Die Sympathie für Israels Premierminister Ariel Scharon hat im vergangenen Jahr unter den Europäern deutlich zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Anti-Defamation-League (New York) hervor. Befragt wurden je 500 Bürger in zwölf europäischen Staaten. Von ihnen charakterisierten 19 Prozent Scharon als „positiv“ – bei einer vergleichbaren Umfrage im April […]

EU als „dritte Partei“ im Gazastreifen?

BRÜSSEL (inn) – Die Europäische Union ist bereit, als dritte Partei am Grenzkontrollpunkt von Rafah im Gazastreifen anwesend zu sein. Dies sagte der EU-Außenbeauftragte Javier Solana am Dienstag gegenüber der Tageszeitung „Jerusalem Post“. Die EU könne etwa den Zoll überwachen, sagte Solana. Die Frage, wer nach dem Rückzug Israels aus dem Gazastreifen die Zollkontrollen in […]

Nach Anschlag: Armee in Tulkarm

TULKARM (inn) – Nach dem Selbstmordanschlag in Netanja sind israelische Truppen am frühen Mittwochmorgen in die Autonomiestadt Tulkarm einmarschiert. Bei der Razzia kamen zwei bewaffnete Palästinenser ums Leben. Tulkarm ist seit Mitte März unter palästinensischer Kontrolle. Der Attentäter, der von der Terrorgruppe Dschihad al-Islami gesandt wurde, stammt aus einer nahe gelegenen Ortschaft. Bei dem israelischen […]

Selbstmordanschlag in Netanja: vier Todesopfer

NETANJA (inn) – Ein palästinensischer Terrorist hat sich am Dienstagabend in der israelischen Küstenstadt Netanja in die Luft gesprengt. Bei dem Attentat wurden vier Israelinnen getötet, etwa 90 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen schwer. Kurz nach 18.30 Uhr Ortszeit zündete der Selbstmordattentäter in der Nähe eines Fußgängerüberweges seine sieben bis zehn Kilogramm schwere Bombe. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen