Vater von Attentäter: „Er war doch noch ein kleiner Junge“

NABLUS (inn) – Er war einer der jüngsten von den mehr als einhundert palästinensischen Selbstmordattentätern, die sich bisher auf den Weg gemacht haben, um Israelis zu töten. Zehn Tage nach seinem sechzehnten Geburtstag sprengte sich Sabih Abu Saud vor israelischen Soldaten in die Luft. „Er war doch noch ein kleiner Junge. Die ihn gesandt haben, […]

3.000 Euro für „Scharons Zuchtbullen“

SAFED (inn) – Landwirtschaftlicher Erfolg für Ariel Scharon: Ein Zuchtbulle von der Schikmim-Farm des israelischen Premierministers hat bei einer Versteigerung auf der Bat Ja´ar-Farm nahe Safed (Zefat) einen guten Preis erzielt – dem Käufer war das Tier 3.000 Euro wert. „Ich bin stolz, daß ich Scharons Bullen kaufen kann“, freute sich der neue Besitzer. „Ich […]

Viel verleugnet und doch allgegenwärtig: Messias-Hoffnungen im modernen Israel

„Der Messias kommt nicht. Der Messias ruft auch nicht an!“ Der Schlagerrefrain dröhnt über die Wasseroberfläche des Sees Genezareth, auf der einst der gegangen ist, den heute noch Millionen als Christus verehren. Bis zum Bauchnabel stehen die jungen Israelis im lauwarmen Wasser. Die Bierdose in der Hand wippen sie mit den Hüften und beobachten, wie […]

Tourismusministerium: EU-Umfrage durch Israelreisen widerlegen

GENF (inn) – Der Generaldirektor des israelischen Tourismusministeriums, Aharon Domb, hat Juden und Christen in Europa aufgefordert, nach der jüngsten EU-Umfrage erst recht Israel zu besuchen. Er sprach bei einem Kongreß europäischer Rabbiner im schweizerischen Genf vor christlichen und jüdischen Führungspersonen. „Wenn Sie Israel besuchen und Freunde mitbringen, korrigieren Sie den historischen Irrtum, der in […]

Scharon beendet Rußlandbesuch – Differenzen mit Außenminister

MOSKAU (inn) – Israels Premierminister Ariel Scharon ist am frühen Mittwochmorgen von seinem Besuch in Moskau zurückgekehrt. Auch wenn die Atmosphäre bei den Gesprächen von offizieller Seite als „warm“ bezeichnet wurde, gab es Meinungsdifferenzen mit Verteidigungsminister Igor Iwanow. Wie bereits Präsident Vladimir Putin verurteilte Iwanow die Rede des malaysischen Premierministers Mahathir Mohammad, in der dieser […]

Armee hebt Blockaden um Autonomiestädte auf

RAMALLA (inn) – Die israelische Armee hat am Mittwoch die Blockaden um fast alle Städte in den Autonomiegebieten aufgehoben. Der Busverkehr zwischen den Städten rollt wieder – mit einer zu beantragenden Genehmigung sollen Palästinenser auch mit Privatfahrzeugen wieder im Westjordanland fahren dürfen. Zudem sollen zahlreiche Straßensperren und Kontrollpunkte entfernt werden. Von den Erleichterungen ausgenommen sind […]

Thailand: Warnung vor Besuch bestimmter Stätten wegen Terrorgefahr

JERUSALEM/BANGKOK (inn) – Das Außenministerium in Jerusalem warnt die Israelis vor dem Besuch bestimmter Stätten in Thailand. Der Grund: In den vergangenen Tagen sind vermehrt Terrorwarnungen für das ostasiatische Land eingegangen. Der Aufruf des Stabs für den Kampf gegen den Terror, der am Dienstag veröffentlicht wurde, bezieht sich auf Orte wie die Insel Pukhet im […]

Israel lockert Boykott gegen Arafat-Besucher

JERUSALEM (inn) – Israel will offenbar den Boykott von ausländischen Diplomaten und Regierungsvertretern, die sich mit PLO-Chef Jasser Arafat getroffen haben, abmildern. Für Donnerstag ist ein Treffen zwischen dem Direktor des israelischen Außenministeriums, Joav Biran, und dem EU-Sondergesandten für den Nahen Osten, Marc Otte, geplant. Wegen eines Besuchs bei Arafat weigerten sich Israels Premierminister Ariel […]

Mehr Israel-Besucher aus den USA und europäischen Ländern

JERUSALEM (inn) – Das israelische Tourismusministerium meldet eine erhöhte Anzahl von Israel-Besuchern aus den USA. Doch auch aus anderen Ländern kamen dieses Jahr erheblich mehr Besucher als im Vorjahr. Das gab das israelische Zentralbüro für Statistiken bekannt. Während im Jahr 2002 in den Monaten Januar bis September 147.084 Touristen aus den USA nach Israel kamen, […]

Keine Einigung zwischen Qrea und Arafat – Übergangskabinett bleibt

RAMALLA (inn) – Die palästinensische Übergangsregierung unter Premierminister Ahmed Qrea wird vorerst weiter im Amt bleiben. Die rechtzeitige Bildung des Kabinetts scheiterte an Streitigkeiten mit PLO-Chef Jasser Arafat. Ursprünglich sollte das Notstandskabinett nur bis zum vergangenen Dienstag amtieren. Allerdings konnten sich Arafat und Qrea nicht über die Besetzung der einzelnen Ministerposten einigen. Die seit Monaten […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen