Stadt Netanja erinnert an Teilungsplan

Ein Denkmal in Netanja erinnert an den UN-Teilungsplan von 1947

Israel ist um eine Attraktion reicher: Ein Denkmal in Form eines Schofars erinnert an den UN-Teilungsplan. Der Künstler ließ sich von der Bibel inspirieren.

„Saudische Vertreter rechnen mit Normalisierung“

Skyline von Riad: Israelische Staatsbürger dürfen künftig aus geschäftlichen Interessen und zum Hadsch nach Saudi-Arabien reisen

Saudi-Arabien möchte sein Verhältnis zu Israel normalisieren, doch das wird Zeit in Anspruch nehmen. Dies berichtet die israelische Nachrichtenseite „i24 News“ am Dienstag unter Berufung auf Diplomaten.

Ägypten ist stolz auf den WM-Ball

Der WM-Ball wird in Pakistan und Ägypten hergestellt

Bevor das Runde ins Eckige kann, muss es jemand herstellen. Für die Weltmeisterschaft leistet Ägypten einen Beitrag. Das Land hofft auf den Aufstieg in der Sportartikelindustrie.

Herzog als erster Präsident Israels in Bahrain

Herzog in bahrain

Als erstes israelisches Staatsoberhaupt besucht Herzog Bahrain. Anschließend reist er weiter in die Emirate. Mit seinen arabischen Partnern will er hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes.

Frau Heinrich, sind Sie israelfreundlich?

Gabriela Heinrich

Gabriela Heinrich ist Vorsitzende der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe im Bundestag. Im Israelnetz-Interview spricht sie über Voraussetzungen für den Job, ihren ersten Israelbesuch und Menschenrechtsbildung.

Leonard Cohen in Israel: Truppen-Besuch wird als Serie verfilmt

Leonard Cohen, 1934–2016

Der amerikanisch-jüdische Singer-Songwriter Leonard Cohen hatte eine besondere Verbindung zu Israel. Während des Jom Kippur-Krieges 1973 spielte der Sänger sogar für die israelischen Soldaten an der Front. Eine Fernsehserie soll nun diese eher unbekannte Episode der Geschichte nacherzählen.

Israels neue Regierung kann Geschichte schreiben

Israel hat gewählt. Wahlsieger Benjamin Netanjahu befindet sich in Koalitionsverhandlungen mit den Parteien seines Blocks. Erste Ministerposten sind bereits vergeben. Stück für Stück wird deutlich, was für die kommenden Jahre zu erwarten ist.

Nachrichten vom 1. Dezember

Botschafter sieht Zeitenwende, Iran-Resolution verabschiedet, Deutscher gewinnt Ironman Israel mit Weltrekord – das und mehr bei Israelnetz TV!

Armee will junge Beduinen von Kriminalität fernhalten

„Botschafter in Uniform“: Immer mehr Araber unterstützen die israelische Armee

Im Süden Israels gehen Soldaten einer eher ungewöhnlichen Aufgabe nach: Sie wollen beduinischen Jugendlichen zeigen, dass ein Leben ohne Kriminalität lohnenswert ist. Nach einem Jahr sind erste Erfolge zu sehen.

UN-Ausstellung über jüdische Flüchtlinge

Etwa 850.000 Juden aus arabischen Ländern sind in den Gründungsjahren des jüdischen Staates nach Israel eingewandert. Seit 2014 ist ihnen ein eigener Gedenktag in Israel gewidmet, in diesem Jahr gibt es erstmals eine Ausstellung zu dem Thema bei den Vereinten Nationen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen