Proteste gegen Hamas in Gaza

Das Projekt soll die Stromprobleme im Gazastreifen beheben und gleichzeitig dem Umweltschutz dienen

Strommangel treibt Palästinenser im Gazastreifen zum Protest auf die Straßen. Die Führer von Hamas und Fatah tagen derweil in Ägypten. Ziel ist eine innerpalästinensische Versöhnung.

Verbunden mit der Quelle

In der Bibelkolumne blickt Guido Baltes auf besondere Wasserquellen. Dabei entdeckt er ein Bild für die geistliche Welt – und eine Möglichkeit der Heilung.

Eindrücke von Demonstrationen vor der Knesset

Zeltlager Isomatten Demonstranten

Trotz der Hitzewelle demonstrieren tausende Israelis am Samstagabend und Sonntag in Jerusalem. Die Innenstadt ist für Autos nur bedingt befahrbar, im Zentrum liegen die Stadtviertel Givat Ram und Rehavia, die Orte der Knesset und der Residenzen des Premierministers.

Israel erlebt weiteren „Tag der Störung“

Proteste gegen die Justizreform

Zahntausende Demonstranten stören bewusst den Alltag in Israel: Sie blockieren Straßen, füllen Bahnhöfe und äußern lautstark ihre Meinung. Die Polizei nimmt 45 Menschen fest. Die gesamte Woche wird weiter protestiert.

Mut zur Lücke

Muriel Asseburg berät die deutsche Politik in Nahost-Fragen. Doch ihre Empfehlungen beruhen auf Einseitigkeit zulasten Israels, wie ein Blick in einen Text zeigt.

„Woke“ Ideologie transportiert Antisemitismus

Israelis auf der jährlich stattfindenden Homosexuellen-Parade in Jerusalem (Archivbild)

Vielfalt, Chancengleichheit, Inklusion – eine berechtigte Forderung und doch kritikwürdiger Bestandteil linker Ideologie. Teils versteckt, teils offensichtlich richtet sich diese gegen jüdisches Leben und den Staat Israel.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen