Trotz Spannungen: Israelis sind stolz, ihr Volk zu vertreten

Israel schickt 88 Athleten nach Paris, um in 15 Sportarten bei den Olympischen Spielen anzutreten. Der Inlandsgeheimdienst Schabak ist schon vor der offiziellen Eröffnung am Freitag vor Ort.
Preisverleihung mit anti-israelischem Symbol

Ein Preisträger beim „Spiel des Jahres“ erscheint mit einem anti-israelischen Symbol auf der Bühne. Der Italiener macht seine Haltung auch in den sozialen Netzwerken deutlich.
Jugendlicher entdeckt 1.800 Jahre alten Ring

Ein 13-Jähriger stößt auf einer Wanderung in Nordisrael auf einen 1.800 Jahre alten Ring. Darin ist ein Bild einer antiken Göttin eingraviert.
Entschiedener Schlag gegen die Huthis

Die israelische Luftwaffe zerstört Hafenanlagen der Huthi-Terroristen im Jemen. Der Angriff soll eine Botschaft der Abschreckung in die Region senden.
Israelische Politiker danken Biden

Nach Bidens Verzicht auf eine neuerliche Kandidatur bekunden israelische Politiker ihre Dankbarkeit. Diese geht über seine Amtszeit als US-Präsident hinaus.
Tausende Jahre altes Textilstück mit aus Bibel bekanntem Scharlachrot

Schon 2016 finden Forscher ein Textilstück in der judäischen Wüste. Nun wird angenommen, dass es mit einer Farbe gefärbt ist, die auch in der Bibel auftaucht.
Adidas setzt Werbekampagne ohne Bella Hadid fort

Eine Adidas-Kampagne mit Bella Hadid sorgt für Empörung. Denn das Model mit palästinensischen Wurzeln äußert sich immer wieder antisemitisch.
Marvel entfernt israelische Superheldin aus Film

Eigentlich sollte im neuen Superheldenfilm „Captain America“ von Marvel erstmals eine israelische Superheldin mitspielen. Doch nach Protesten von Israelgegnern hat das Filmstudio alle Bezüge zu Israel von der Figur entfernt.
Jerusalemer Jugendchor begeistert bei amerikanischer Talentshow

Ein Jerusalemer Jugendchor versetzt bei einer amerikanischen Talentshow Jury und Publikum in Begeisterung. Die Sänger haben auch eine politische Botschaft.
Ex-Koalitionär Abbas sorgt für Aufregung in der Knesset

Als Mansur Abbas von 50.000 „ermordeten“ Menschen im Gazastreifen spricht, ist die Aufregung in der Knesset groß. Zumal der israelische Araber 2021 noch die israelische Regierung gestützt hatte.
Nordisrael wieder unter massivem Raketenfeuer

Die Hisbollah feuert wieder Dutzende Raketen auf Israel. Die Bewohner im Norden fordern eine Offensive gegen die Terrormiliz, um Ruhe herzustellen.
Holocaust-Überlebender findet Verwandte durch DNA-Test

Jahrzehntelang denkt ein Holocaust-Überlebender, er habe keine Angehörigen. Ein DNA-Test bringt ihn mit unbekannten Verwandten in den USA zusammen.
EU-Sanktionen gegen gewalttätige Siedler

Wegen Menschenrechtsverstößen sanktioniert die EU israelische Personen und Organisationen. Es geht um Siedlergewalt und die Blockade von Hilfstransporten.
Wildcards für palästinensische Athleten

Acht Sportler werden „Palästina“ bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Sieben von ihnen erhielten Wildcards „für Athleten aus unterrepräsentierten Nationalen Olympischen Komitees“.
Aus Abfall wird Gold

Ein israelisches Start-up namens „Day 8“ verwandelt landwirtschaftliche Abfälle in Proteine. Der Markt dafür könnte riesig sein – die Lebensmittelindustrie ist schon jetzt interessiert. „Aus Abfall machen wir Gold“, sagen die Gründer, deren Firmenname sich auf den biblischen Schöpfungsbericht bezieht.