Hamas-Führer und UNRWA-Lehrer getötet

Israel setzt seine Angriffe auf Terroristen im Libanon fort. Dabei stirbt auch ein Hamas-Führer. Er war Lehrer des Palästinenser-Hilfswerkes UNRWA.
Netanjahu: Gemeinsam gegen Iran vorgehen

Vor der UN-Generalversammlung appelliert Netanjahu wegen des Kampfes gegen den Iran an die internationale Gemeinschaft. Denn der iranische Terror bedrohe auch Länder außerhalb der Nahostregion.
Hisbollah-Chef Nasrallah bei israelischem Luftangriff getötet

Bei einem gezielten Angriff im Libanon tötet die israelische Luftwaffe Hisbollah-Chef Nasrallah und mehrere Kommandeure. Die Terrorgruppe feuert weitere Raketen auf Israel ab.
Abbas stellt Plan für den „Tag danach“ vor

Palästinenserpräsident Abbas fordert volle Kontrolle im Gazastreifen. Indes wirbt UN-Generalsekretär Guterres dafür, die UNRWA weiter zu unterstützen.
Mehrheit bevorzugt „Zwei-Staaten-Lösung“ vor regionalem Krieg

Eine neue Umfrage zeigt: Über 60 Prozent der israelischen Juden und der Palästinenser bevorzugen die „Zwei-Staaten-Lösung“, sofern die Alternative ein regionaler Krieg sei.
Israels unvergesslicher Albtraum

Die ZDF-Dokumentation „Tatort Israel“ rekonstruiert auf bewegende Weise die dramatischen Ereignisse des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zu Wort kommen Angehörige der Geiseln, Betroffene, Zeitzeugen und Geheimdienstinsider.
Gericht untersagt Verwendung der Parole „From the river to the sea“

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hält die Parole „From the river to the sea“ zwar nicht zwangläufig für antisemitisch. Aber ein Verbot bei Kundgebungen sei zulässig.
Neue Bildungsmedien gegen Antisemitismus

Zwei Publikationen bieten Pädagogen Material für den Unterricht zur Schoa. Dabei geht es auch um heutige jüdische Lebenswirklichkeiten. Eine Rezension von Nicolas Dreyer
Biden: Die Dinge können sich zum Guten wenden

Bei der UN-Generalversammlung betont US-Präsident Biden das Verteidigungsrecht Israels. Sein argentinischer Amtskollege Milei verurteilt die „systematische Verurteilung“ Israels bei den Vereinten Nationen.
Hisbollah-Rakete löst Alarm in Tel Aviv aus

Erstmals nimmt die Hisbollah Zentralisrael ins Visier. Derweil geht auch der intensive Beschuss auf Nordisrael weiter. Und die israelische Armee führt ihre Angriffe im Libanon fort.
Schriftsteller David Grossman und World Central Kitchen erhalten Auszeichnung

Die Wochenzeitung „Die Zeit“ ehrt den israelischen Schriftsteller Grossman wegen des Einsatzes für Versöhnung. Der Marion-Dönhoff-Preis geht zudem an das Hilfswerk World Central Kitchen.
Massive Angriffe auf Waffenlager in libanesischen Häusern

In zahlreichen Wohnhäusern des Libanon lagern Waffen, die für einen Angriff auf Israel vorgesehen sind. In einer groß angelegten Offensive nimmt die Luftwaffe diese Terrorziele ins Visier.
Antisemitismusbeauftragter verurteilt israelfeindliche Farbattacke gegen Kultursenator

Unbekannte haben auf das Wohnhaus des Berliner Kultursenators Joe Chialo einen Farbanschlag verübt. Es ist die zweite israelfeindliche Attacke auf ihn binnen weniger Tage. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung spricht von Einschüchterungsversuchen.
Deutscher Kurswechsel bei Rüstungsexporten für Israel?

Die Bundesregierung genehmigt deutlich weniger Rüstungsexporte für Israel als 2023. Das wirft die Frage auf: Gibt es einen grundsätzlichen Kurswechsel bei der Unterstützung Israels?
Erste Trägerinnen des Jehuda-Amichai-Literaturpreises stehen fest

Der israelische Autor Jehuda Amichai stammte ursprünglich aus Würzburg. Nun benennt die Stadt einen Literaturpreis nach ihm.