Preisverleihung mit anti-israelischem Symbol

Ein Preisträger beim „Spiel des Jahres“ erscheint mit einem anti-israelischen Symbol auf der Bühne. Der Italiener macht seine Haltung auch in den sozialen Netzwerken deutlich.

Entschiedener Schlag gegen die Huthis

Israel hat nach eigenen Angaben ein Öldepot der Huthi-Terroristen im Jemen angegriffen

Die israelische Luftwaffe zerstört Hafenanlagen der Huthi-Terroristen im Jemen. Der Angriff soll eine Botschaft der Abschreckung in die Region senden.

Israelische Politiker danken Biden

Sichert Rückhalt zu: US-Präsident Biden beim Treffen mit dem israelischen Regierungschef Netanjahu

Nach Bidens Verzicht auf eine neuerliche Kandidatur bekunden israelische Politiker ihre Dankbarkeit. Diese geht über seine Amtszeit als US-Präsident hinaus.

Marvel entfernt israelische Superheldin aus Film

Eigentlich sollte im neuen Superheldenfilm „Captain America“ von Marvel erstmals eine israelische Superheldin mitspielen. Doch nach Protesten von Israelgegnern hat das Filmstudio alle Bezüge zu Israel von der Figur entfernt.

Wildcards für palästinensische Athleten

Der nun verstorbene Terrorführer Dschibril kämpfte für ein freies „Palästina“

Acht Sportler werden „Palästina“ bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Sieben von ihnen erhielten Wildcards „für Athleten aus unterrepräsentierten Nationalen Olympischen Komitees“.

Aus Abfall wird Gold

Ein israelisches Start-up namens „Day 8“ verwandelt landwirtschaftliche Abfälle in Proteine. Der Markt dafür könnte riesig sein – die Lebensmittelindustrie ist schon jetzt interessiert. „Aus Abfall machen wir Gold“, sagen die Gründer, deren Firmenname sich auf den biblischen Schöpfungsbericht bezieht.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen