Nachrichten vom 10. Februar 2022

Israelnetz TV

Gantz in Bahrain, Holocaustüberlebende stirbt nach Raketenangriff, Israelis bei den Olympischen Winterspielen – das und mehr bei Israelnetz TV!

Palästinenser protestieren gegen PA

In Hebron gehen Tausende Menschen auf die Straße. Ihre Proteste richten sich gegen hohe Lebenshaltungskosten und schlechte Sicherheitsstandards. Verantwortlich für die Missstände machen sie die Palästinensische Autonomiebehörde.

Gelähmte sollen wieder laufen können

Israelische Wissenschaftler wollen mit 3D-Gewebe gelämhte Menschen wieder zum Gehen verhelfen

Ingenieure aus Israel entwickeln neuartige Implantate: Diese sollen Gelähmten zum Gehen verhelfen. Wissenschaftler weltweit bringen der Technik viel Hoffnung entgegen.

Raumplanung ist keine Idee der Neuzeit

Lagerfeuer sind ein wichtiger Bestandtteil der Feiern an Lag Ba'Omer

Eine israelische Studie zeigt Erstaunliches: Schon vor 170.000 Jahren konnten Menschen den schlausten Ort für ein Feuer in einer Höhle herausfinden – ganz ohne moderne Technik.

Neue Technologie warnt vor Erdbeben

Israelische Experten stellen ein neues Erdbebenwarnsystem vor. Es orientiert sich an einem schwächeren Erdstoß, der dem eigentlichen Beben vorausgeht.

Deutlich mehr Grenzübertritte nach Israel

Der Grenzübergang Kerem Schalom zum Gazastreifen (Archivbild)

Im vergangenen Jahr überquerten täglich 60.000 bis 70.000 Menschen aus den Palästinensergebieten die Grenze nach Israel. Das ist ein Anstieg von 23 Prozent. Oft stecken wirtschaftliche und berufliche Gründe dahinter.

Gantz in Bahrain

Bei einem historischen Besuch in Bahrain unterzeichnet Israels Verteidigungsminister Gantz eine Absichtserklärung. Zudem trifft er den König und den Kronprinzen des Golfstaates.

AI-Generalsekretärin besucht Abbas

Die palästinensische Führung ist angetan vom aktuellen Bericht der Organisation „Amnesty International“. In Ramallah schwören sich deren Generalsekretärin Callamard und Palästinenserpräsident Abbas auf den „Kampf gegen Israels Apartheid“ ein.

Knesset ehrt japanische Judenretter

Chiune Sugihara wurde von der Knesset als „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet

Sie haben Hunderte Juden im Holocaust vor den Nationalsozialisten gerettet. Jahrzehnte später ehrt das israelische Parlament postum zwei Japaner.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen