Überzeugte Sozialdemokratin mit Herz für Israel

In Berlin erlebte Inge Deutschkron als Mädchen Verfolgung, aber auch viel Hilfsbereitschaft. Nach Stationen in England und Israel kehrte die jüdische Schriftstellerin in ihre Heimatstadt zurück. Dort ist sie mit 99 Jahren gestorben.

Herzog zu Gast bei Erdoğan

Erdogan empängt Herzog in Ankara

Zwischen Israel und der Türkei waren die Beziehungen zuletzt kühl. Ein Besuch des israelischen Präsidenten Herzog in Ankara soll die Besserung beginnen.

Nachrichten vom 10. März 2022

Israelnetz TV

Selenskij dankt für israelische Vermittlung, Scholz in Israel, Premiere bei Paralympischen Winterspielen – das und mehr bei Israelnetz TV!

Kibbutz-Pionierin stirbt mit 110 Jahren

Mitbegründerin des Kibbutz Dafna

Heinke Gilad kommt in Litauen zur Welt, als das Land noch zum Russischen Reich gehört. 1939 gehört sie zu den Gründern des Kibbutz‘ Dafna. Dort stirbt sie am Montag mit 110 Jahren.

Israels Armee wird weiblicher

Israelische Soldatinnen im Einsatz Kopie

In den vergangenen sieben Jahren stieg die Anzahl der Soldatinnen in der Armee um 170 Prozent. Dennoch ist das Ziel der Gleichstellung nach Ansicht des Generalstabschefs noch nicht erreicht.

Jordanier lehnen Normalisierung mit Israel ab

Jordaniens Hauptstadt Amman war bislang Anlaufstelle für Araber aus Ostjerusalem, die ihren jordanischen Pass erneuern lassen wollten

Etwa die Hälfe der Jordanier sieht Israel als größte Bedrohung für die arabische Welt an. Dennoch bewerten viele Jordanier die jordanisch-israelischen Beziehungen als gut. Eine Umfrage zeigt differenzierte Ergebnisse.

Bennett telefoniert mit Selenskij und Putin

Aus Bennetts Sicht sind nur Neuwahlen die Altternative zu einer „Einheitsregierung“

Sowohl der ukrainische als auch der russische Präsident legen dem israelischen Regierungschef ihre Sicht des Ukraine-Krieges dar. Bei den Vereinten Nationen unterstützt Israel eine Resolution, die Russland verurteilt.

Nachrichten vom 3. März 2022

Israelnetz TV

Israeli in der Ukraine getötet, wieder Botschafter in Polen, Corona-Maßnahmen aufgehoben – das und mehr bei Israelnetz TV!

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen