Überzeugte Sozialdemokratin mit Herz für Israel

In Berlin erlebte Inge Deutschkron als Mädchen Verfolgung, aber auch viel Hilfsbereitschaft. Nach Stationen in England und Israel kehrte die jüdische Schriftstellerin in ihre Heimatstadt zurück. Dort ist sie mit 99 Jahren gestorben.
Gesundheitsminister und Armeechef besuchen Bahrain

In den Bereichen Gesundheit und Medizin soll es mehr Zusammenarbeit geben. Dies bestätigen Israel und der Bahrain in einem Abkommen. Auch in Sicherheitsfragen nimmt der Austausch zu.
Herzog zu Gast bei Erdoğan

Zwischen Israel und der Türkei waren die Beziehungen zuletzt kühl. Ein Besuch des israelischen Präsidenten Herzog in Ankara soll die Besserung beginnen.
Nachrichten vom 10. März 2022

Selenskij dankt für israelische Vermittlung, Scholz in Israel, Premiere bei Paralympischen Winterspielen – das und mehr bei Israelnetz TV!
USA fördern israelisch-palästinensische Wirtschaftsunternehmen

Die amerikanische Regierung stellt 5 Millionen Euro bereit, um israelisch-palästinensische Unternehmen zu fördern. Die Namen der Unternehmen, die den Geldsegen erhalten, werden nicht veröffentlicht.
Kibbutz-Pionierin stirbt mit 110 Jahren

Heinke Gilad kommt in Litauen zur Welt, als das Land noch zum Russischen Reich gehört. 1939 gehört sie zu den Gründern des Kibbutz‘ Dafna. Dort stirbt sie am Montag mit 110 Jahren.
Israels Armee wird weiblicher

In den vergangenen sieben Jahren stieg die Anzahl der Soldatinnen in der Armee um 170 Prozent. Dennoch ist das Ziel der Gleichstellung nach Ansicht des Generalstabschefs noch nicht erreicht.
US-Evangelikale haben Vorbehalte gegen Israelreisen

Evangelikale aus Amerika bezweifeln die Sicherheit bei einer touristischen Reise in den jüdischen Staat. Außerdem zeigt eine neue Umfrage: Nur 7 Prozent dieser Christen waren bereits in Israel.
Jordanier lehnen Normalisierung mit Israel ab

Etwa die Hälfe der Jordanier sieht Israel als größte Bedrohung für die arabische Welt an. Dennoch bewerten viele Jordanier die jordanisch-israelischen Beziehungen als gut. Eine Umfrage zeigt differenzierte Ergebnisse.
EU-Parlamentarier: Kommission muss stärker gegen Hetze in palästinensischen Schulbüchern vorgehen

Palästinensische Schulbücher hetzen nach wie vor gegen Israel. Einige EU-Abgeordnete fordern nun finanzielle Konsequenzen.
Israel erstmals bei Paralympischen Winterspielen vertreten

Bei den Paralympischen Sommerspielen sind die Israelis schon viele Jahre erfolgreich angetreten. Nun kommt es zu einem Debut bei den Winterspielen.
Bennett telefoniert mit Selenskij und Putin

Sowohl der ukrainische als auch der russische Präsident legen dem israelischen Regierungschef ihre Sicht des Ukraine-Krieges dar. Bei den Vereinten Nationen unterstützt Israel eine Resolution, die Russland verurteilt.
Nachrichten vom 3. März 2022

Israeli in der Ukraine getötet, wieder Botschafter in Polen, Corona-Maßnahmen aufgehoben – das und mehr bei Israelnetz TV!
„USA für Ukraine-Krise verantwortlich“

Der Iran und die von ihm unterstützte Hisbollah sind sich einig: Schuld an der Ukraine-Krise sind die USA. Denn sie hätten einen Hang, Verbündete im Stich zu lassen.
Arabische Familien dürfen vorerst in Scheich Dscharrah bleiben

Der Oberste Gerichtshof entscheidet zugunsten von arabischen Familien in Scheich Dscharrah. Bis die Verfahren über die rechtmäßigen Besitzansprüche geklärt sind, dürfen die Bewohner in dem Ostjerusalemer Stadtteil wohnen bleiben.