Nachrichten vom 25. August 2022

Israelischer Botschafter offiziell im Amt, Palästinenser fliegen von Israel nach Zypern, Schwimmkurse für Beduinen – das und mehr bei Israelnetz TV!
Gemeinsame Ausbildung zu Führungskräften im Sport

In einem Seminar sollen Jugendliche lernen, durch Sport mehr Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Juden und Araber nehmen daran teil.
Flughafen Ben-Gurion will digitaler werden

Der Flughafen Ben-Gurion soll 2023 digital transformiert werden. Flugreisende können in Zukunft einfacher selbst einchecken – und sparen Zeit.
Rabbi Schalom Cohen gestorben

Das geistliche Oberhaupt der ultra-orthodoxen Schass-Partei ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Zu seiner Beerdigung versammelten sich Zehntausende Trauernde.
Ron Prosor will Jugendaustausch fördern

Israel hat einen neuen Botschafter in Deutschland. Bei seiner Antrittsrede in Berlin sprach Ron Prosor über den Schwerpunkt seiner Amtszeit: Jugendaustausch.
Israelischer Turner wird mit Bodenübung Europameister

Bei den European Championships in München gewinnen israelische Sportler sechs Medaillen. Turn-Olympiasieger Dologpjat belegt erneut den 1. Platz. Vor allem die Leichtathleten sind erfolgreich.
Falken für Israel

Heute gelten die USA als treuer Verbündeter Israels, doch das war nicht immer so: Jahrelang bat der jüdische Staat in Washington um größere Waffen – ohne Erfolg. Erst mehr als zehn Jahre nach der Staatsgründung, im August 1962, änderte sich das.
Israel mit vielen Verkehrstoten

Verglichen mit europäischen Ländern landet Israel auf dem letzten Platz, wenn es darum geht, die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren. Neue Pläne der Regierung sollen dem Einhalt gebieten.
Lapid dankt Scholz für Klarstellung

Nach Abbas‘ vielkritisiertem Holocaust-Vergleich telefonieren der deutsche und der israelische Regierungschef miteinander. Lob für Reaktionen auf die Entgleisung kommt von Israels designiertem Botschafter.
Israel und Türkei wollen diplomatische Beziehungen wiederherstellen

Nach jahrelangen Spannungen wollen die Türkei und Israel ihre Beziehungen umfänglich erneuern. Beide Staaten sehen Vorteile in der stärkeren Partnerschaft.
Nachrichten vom 18. August 2022

Scholz verurteilt Holocaust-Äußerung von Abbas, Verletzte bei Anschlag, EM-Gold für israelische Marathonläufer – das und mehr bei Israelnetz TV!
Israel verzeichnet stärkstes Wirtschaftswachstum der OECD-Staaten

Verglichen mit dem zweiten Quartal des vergangenen Jahres erreicht Israels Wirtschaft das stärkste Wachstum aller OECD-Länder. Der Tourismus spielt dabei eine wichtige Rolle.
Abbas ist kein Partner für den Frieden

Nach der Holocaust-Relativierung von Palästinenserpräsident Abbas ist die Empörung groß. Doch was jetzt zählt, sind Konsequenzen. Ein Kommentar.
Die Auferstehung Jesu als Multimedia-Ausstellung

Eine neue Ausstellung stellt die Geschichte der Auferstehung Jesu dar. Damit möchte die Ordensgemeinschaft der Franziskaner einen neuen Zugang zum Grab Jesu bieten.
Israelisches Unternehmen will mit neuer Methode CO₂-Speicherung erleichtern

Mithilfe von Satellitenbildern und Künstlicher Intelligenz will ein israelisches Unternehmen herausfinden, wo wie viel Kohlenstoffdioxid lagert. Ziel ist es, Flächen für die CO₂-Speicherung zu finden.