Dublin hisst palästinensische Flagge
Der Stadtrat der irischen Hauptstadt Dublin hat am Montag für das Hissen der palästinensischen Flagge über dem Rathaus gestimmt. Mit dieser Geste soll die Solidarität und Unterstützung Dublins für die Palästinenser zum Ausdruck gebracht werden, wie die Onlinezeitung „Irish Times“ berichtet. 42 Ratsmitglieder stimmten dafür, elf stimmten dagegen und sieben enthielten sich. Die Flagge wird […]
Wie sich der weltweite Wandel auf „Palästina“ auswirkt
Eine zweitägige Konferenz an der Bir-Seit-Universität in Ramallah hat sich mit „Palästina in einer sich verändernden Welt“ befasst. Der Professor Ibrahim Fraihat aus Katar sagte, die palästinensische Frage habe weiterhin einen existenziellen Einfluss auf die arabische Identität. Der palästinensische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Riad Mansur, verwies auf die internationalen Resolutionen, die israelische Siedlungen verurteilten. […]
US-Außenministerium kritisiert Botschaft in Riad
Das amerikanische Außenministerium hat die US-Botschaft in Saudi-Arabien kritisiert, weil diese einen Hinweis auf Israel in einem Video entfernt hat. In dem inzwischen gelöschten Video, das auf der Webseite der Botschaft erschienen war, kündigt US-Präsident Donald Trump seinen Besuch in Saudi-Arabien, in Israel und im Vatikan Ende Mai an. Der demokratische Senator Eliot Engel monierte, […]
„The Lancet“ widmet Ausgabe der Gesundheit in Israel
Das renommierte Medizinjournal „The Lancet“ widmet eine komplette Ausgabe der Gesundheitsversorgung in Israel. Es ist eine der ältesten medizinischen Fachzeitschriften. Der Herausgeber, Richard Horton, hatte während der Militäraktion „Starker Fels“ Israels Vorgehen als menschenunwürdig kritisiert, das Handeln der Hamas jedoch nicht erwähnt. Dies bedauere er heute „zutiefst“. In der am Montag veröffentlichten Ausgabe zu Israel […]
Viele Glückwünsche aus Israel
Zahlreiche israelische Politiker haben am Sonntag den Sieg Emmanuel Macrons bei den französischen Präsidentschaftswahlen begrüßt. Premierminister Benjamin Netanjahu verkündete, er freue sich auf eine Zusammenarbeit. „Frankreich und Israel sind langjährige Verbündete und ich bin sicher, dass wir unsere Beziehungen weiter vertiefen werden“, erklärte der Regierungschef. Auch Finanzminister Mosche Kahlon (Kulanu), der Vorsitzende der Oppositionspartei Jesch […]
Israel erteilt mehr Einreiseverbote für Juden
Israel hat im vergangenen Monat die Zahl der Einreiseverbote ins Westjordanland für jüdische Israelis erhöht. Das meldet die Tageszeitung „Yediot Aharonot“. Ziel dieser militärischen Anordnungen ist es, die in dem Gebiet von Juden verübten Terrorakte zu reduzieren. Laut dem Inlandsgeheimdienst Schabak könnten einige derjenigen, die dieses Verbot erhalten haben, Spannungen im Westjordanland auslösen. Seit Anfang […]
„Google Israel“ bester Arbeitgeber im Land
„Google Israel“ ist der beste Arbeitgeber des Landes. Das ergab eine Umfrage des israelischen Wirtschaftsmagazins „The Marker“. Das Technologieunternehmen löst damit den Energieversorger „Israel Electric Corporation“ ab, der mehrmals hintereinander die Spitzenposition inne hatte. Kriterien für die Einstufung sind Jobsicherheit und Höhe der Löhne. In der Rangliste folgen der Computerkonzern „Intel“, das Pharmaunternehmen „Teva“ und […]
Iranischer Präsident Rohani kritisiert anti-israelische Sprüche auf Raketen
Der iranische Präsident Hassan Rohani hat am Freitag die Revolutionsgarde dafür kritisiert, anti-israelische Sprüche auf Testraketen angebracht zu haben. In einer Fernsehdebatte vor den Wahlen am 16. Mai sagte er, damit habe die paramilitärische Organisation das Atomabkommen gefährdet, das 2015 zustande kam. Zuletzt hatte Rohani selbst einer Militärparade beigewohnt, auf der ebenfalls Raketen mit anti-israelischen […]
Milliardär kauft 100 Ruhestätten
Der jüdische Milliardär Lew Lewiew hat für seine Familie und Freunde 100 Grabstätten in Jerusalem gekauft. Gräber sind begehrt, denn das Judentum verlangt, dass die Grabstätten für unbegrenzte Zeit bestehen, sodass eine ewige Ruhe garantiert ist. Der Aktionär soll über 8.000 Euro pro Grabstätte bezahlt haben. Laut Gesetz darf man nur für sich selbst, seinen […]
US-Sondergesandter bringt israelische und palästinensische Minister zusammen
Der Sondergesandte der USA für internationale Verhandlungen, Jason Greenblatt, hat ein hochrangiges Treffen zwischen israelischen und palästinensischen Ministern am Donnerstag in Brüssel abgehalten. Das Treffen zwischen dem israelischen Minister für regionale Zusammenarbeit, Zachi Hanegbi, und den palästinensischen Ministern fand am Rande einer Sitzung des „Ad Hoc Liaison“-Komitees statt. Das Gremium trifft sich zweimal im Jahr, […]
Erzbischof von Canterbury macht Überraschungsbesuch in Gaza
Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, hat auf seiner 12-tägigen Reise durch das Heilige Land einen Überraschungsbesuch im Gazastreifen gemacht. Welby, der in Begleitung des anglikanischen Bischofs von Jerusalem, Suheil Dawani, dreieinhalb Stunden dort unterwegs war, hatte die Einreiseerlaubnis erst in letzter Minute erhalten. Der Gazastreifen besitzt eine kleine, hauptsächlich streng gläubige christliche Minderheit von […]
Erleichterung der Begnadigungsauflagen abgelehnt
Die israelische Behörde für die Rehabilitation von Häftlingen hat ein Gesuch des ehemaligen Staatspräsidenten Mosche Katzav abgelehnt, die Auflagen nach dessen Begnadigung zu erleichtern. Der wegen Vergewaltigung zu sieben Jahren Haft verurteilte Politiker war nach fünf Jahren Gefängnis entlassen worden. Seine Strafe hätte er im Dezember 2018 abgesessen. Bis dahin darf er nicht mit den […]
Radschub: „Fatah ist Israels größter Feind“
Die Fatah hat der Hamas den politischen und nicht-politischen Kampf beigebracht. Dies hat der Fatah-Funktionär Dschibril Radschub im Gespräch mit dem Sender „Falastin“ geäußert. Die Partei von Präsident Mahmud Abbas stelle die „Herren des Kampfes“ dar. „Israels größter Feind ist die Fatah-Bewegung.“ Den höchsten Stellenwert habe für sie der Widerstand gegen die Besatzung und die […]
Arabische Liga fordert Untersuchung von Gefängnissen
Die Vereinten Nationen sollen etwaige Rechtsverstöße gegen palästinensische Sicherheitsgefangene in israelischen Gefängnissen untersuchen. Das hat die Arabische Liga am Donnerstag gefordert. Die Weltgemeinschaft müsse zudem Druck ausüben, damit sich Israel an die Genfer Konventionen halte. Seit Mitte April befinden sich zahlreiche Sicherheitsgefangene im Hungerstreik. Sie fordern eine bessere medizinische Versorgung oder mehr Möglichkeiten für Telefongespräche. […]
App soll Wirtschaft ankurbeln
Um die Wirtschaft in Jerusalem zu stärken, haben die Stadtverwaltung und ein Jerusalemer „Innovationsteam“ eine Initiative namens „Coming Soon“ (In Kürze) ins Leben gerufen. Kernstück ist eine App, die die lokale Nachfrage mit dem lokalen Angebot in Jerusalem verbindet, berichtet die Tageszeitung „Jerusalem Post“. „‚Coming Soon‘ fragt die Einwohner Jerusalems, was sie in ihrer Nachbarschaft […]