Strenge Ausgangssperre wieder aufgehoben
Die Zahl der Corona-Infizierten in Israel hat sich auf 12.591 erhöht. 134 Patienten werden beatmet, 141 sind gestorben. Von der Krankheit genesen sind 2.624 Israelis. Am Donnerstagmorgen endete eine strenge Ausgangssperre zum Ende des Pessach-Festes. Die Bewegungsfreiheit bleibt dennoch stark eingeschränkt. Die ultra-orthodoxe Stadt Bnei Brak bei Tel Aviv indes gilt nicht mehr als Sperrgebiet. […]
Israel schickt Jordanien 5.000 Schutzmasken
Israel beliefert Jordanien mit 5.000 medizinischen Schutzmasken zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das berichtet die Zeitung „Yediot Aharonot“. Laut dem Bericht sollen die Masken am Donnerstag ausgeflogen werden. Beaufsichtigt wird der Transport von den israelischen Verteidigungsstreitkräften. In Jordanien sind offiziell 397 Corona-Infizierte und sieben Tote bestätigt. Israel hat ebenfalls angeboten, medizinische Güter in den Gazastreifen zu […]
Dritte Staffel von „Fauda“ auf Netflix gestartet
Die dritte Staffel der israelischen Erfolgsserie „Fauda“ (Chaos) ist ab dem 16. April beim Streaminganbieter Netflix verfügbar. Sie wird insgesamt zwölf Folgen umfassen. Anders als die beiden vorherigen Staffeln spielt die dritte nicht im Westjordanland, sondern im Gazastreifen. Dort ist Doron mit seiner israelischen Spezialeinheit in einer Undercovermission unterwegs, um den Terroristen Abu-Ahmed, genannt „Der […]
Palästinenserin bastelt mit Kindern über Facebook
Auch in den palästinensischen Autonomiegebieten sind Menschenansammlungen derzeit verboten. Die Künstlerin Salam al-Bandak nutzt daher Facebook, um Kindern Bastelunterricht zu geben, etwa zu Osterschmuck. Auf der Seite ihrer Initiative „Fann wa Salam“ (Kunst und Frieden) gestaltet sie in Live-Videos etwa Dekorationen aus leeren Plastikflaschen. Viele Eltern danken ihr mit Kommentaren wie: „Meine Mädchen hatten so […]
EU stellt 12,5 Millionen Euro für Palästinenser bereit
Der EU-Vertreter in den palästinensischen Gebieten, Sven Kühn von Burgsdorff, hat sich am Mittwoch mit dem Sozialminister der Autonomiebehörde, Achmad Madschdalani, getroffen. Auch unter Verweis auf die Corona-Pandemie will die EU 12,5 Millionen Euro für rund 114.000 palästinensische Familien bereitstellen. Hinzu kommen jeweils eine Million Euro von Österreich und Spanien. Ebenfalls am Mittwoch nahm die […]
Generalstabschef lobt Ultra-Orthodoxe in Bnei Brak
Generalstabschef Aviv Kochavi hat die Bewohner von Bnei Brak gelobt. Am Dienstag stattete er der ultra-orthodoxen Stadt bei Tel Aviv einen Besuch ab. Dort sind Soldaten im Einsatz, weil wegen der Corona-Krise eine strenge Ausgangssperre herrscht. Die Bewohner hielten sich an die Anweisungen des Militärs, sagte Kochavi. Der Bürgermeister überreichte ihm als Dank für die […]
Israelnetz Magazin nimmt saudische Reformen in den Blick

Saudi-Arabien befindet sich im Wandel. Wie sich die Gesellschaft in dem vom Islam geprägten Königreich durch Reformen verändert, lesen Sie im neuen Israelnetz Magazin 2/2020. Außerdem erfahren Sie, wie vor 100 Jahren die Konferenz von San Remo jüdische Ansprüche auf das heutige israelische Staatsgebiet im Völkerrecht verankerte. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen […]
Israel spendet Lebensmittel für Arbeitslose in Ruanda
Die israelische Botschaft in Ruanda hat Bewohnern der Hauptstadt Kigali am Freitag vier Tonnen Trockennahrung gespendet: Bohnen, Reis und Maismehl. Die Lebensmittel sind für rund eine halbe Million Menschen bestimmt, die wegen der Corona-Krise derzeit kein Einkommen haben. In Kigali befindet sich das größte Kongresszentrum Afrikas. Es ist ebenso geschlossen wie Hotels, Restaurants und andere […]
Arabische Krankenschwester liest Seder-Text für jüdische Senioren
Eine arabische Krankenschwester hat in einer Klinik der nordisraelischen Stadt Pardes Hanna-Karkur am Sederabend die „Vier Fragen“ für jüdische Senioren vorgelesen. Die Patienten konnten wegen der Coronavirus-Pandemie das Passahfest nicht mit ihren Familienangehörigen feiern. Traditionell fragt das jüngste Familienmitglied den Leiter des Seders nach der Bedeutung einzelner Aspekte des Rituals. Zum Beispiel, warum es nur […]
Papst fordert Israelis und Palästinenser zum Dialog auf
Papst Franziskus hat am Ostersonntag ein Ende der blutigen Konflikte in Syrien und im Jemen sowie der Spannungen im Irak und im Libanon gefordert. Vor dem traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ sprach er zudem den israelisch-palästinensischen Konflikt an: „Israelis und Palästinenser müssen endlich wieder den Dialog aufnehmen, um eine stabile und dauerhafte Lösung zu finden, […]
Sicherheitsinstitut: Iran muss Gebäude für Kernwaffenforschung melden
Der Iran muss ein Gebäude für die Herstellung von waffentauglichem Uranium der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) melden und Inspektionen zulassen. Das fordert das Washingtoner „Institut für Wissenschaft und Internationale Sicherheit“, das sich für nukleare Abrüstung einsetzt. Die Experten stützen sich dabei auf das iranische Nuklear-Archiv, das Israel im Jahr 2018 sichergestellt hatte. In einem am Mittwoch […]
Rivlin spricht mit Papst Franziskus
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Mittwoch mit Papst Franziskus telefoniert. Inhalt des Gespräches war das Coronavirus. „Die Krankheit zeigt uns, dass sie keine Grenzen kennt und niemand immun ist. Wir kämpfen gemeinsam gegen einen hartnäckigen und grausamen Feind. Aber wir werden das Virus überwinden, wenn wir alle zusammenarbeiten“, sagte Rivlin. Außerdem bedankte er […]
Computer an 4.000 Schüler verteilt
Israelische Behörden haben etwa 4.000 Computer an Schüler im gesamten Land verteilt. Die Anweisung kam von Regierungschef Benjamin Netanjahu. Hinter der Aktion steht die Initiative „Ein Computer für jedes Kind“. Gerade in der Corona-Krise solle jeder Schüler die Möglichkeit haben, am Fernunterricht teilzunehmen, hieß es am Mittwoch aus Netanjahus Büro. Zu dem Paket gehört auch […]
Ägyptische Juden erhalten Pessach-Unterstützung aus Israel
Das israelische Außenministerium hat den rund 100 Juden in Ägypten angesichts der Corona-Krise bei den Vorbereitungen zum Passahfest geholfen. In der vergangenen Woche kamen in Kairo und Alexandria Lieferungen mit traditionellen Pessach-Zutaten an, etwa ungesäuerte Brote (Matzen). An der Aktion beteiligten sich auch jüdische Organisationen. Außenminister Israel Katz sagte, Israel denke in dieser schwierigen Lage […]
Jugendliche Siedler randalieren gegen Quarantäne-Maßnahme
Israelische Sicherheitskräfte haben 20 Israelis aus dem Kreis der sogenannten Hügeljugend in einem Zelt im Westjordanland unter Quarantäne gestellt. Zuvor war ein Angehöriger der Gruppe positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin sollten die Jugendlichen per Bus zur Isolation in ein Jerusalemer Hotel gebracht werden, wogegen sie sich jedoch wehrten. Bei Randalen gingen Scheiben des […]