Vereinbarung: Jamina und Jüdisches Haus treten gemeinsam im Wahlkampf an
Erstmals Frau wegen Ablehnung der Scheidung inhaftiert

Erstmalig haben Rabbiner in Israel eine Frau inhaftieren lassen, weil sie nicht in die Scheidung einwilligen wollte.
Kushner: Abraham-Abkommen weiter ausbauen
Der frühere US-Präsidentenberater Jared Kushner hat sich enttäuscht über die Entwicklung der Abraham-Abkommen unter US-Präsident Joe Biden gezeigt. Neben Marokko, dem Sudan und den Vereinigten Arabischem Emiraten habe es gegen Ende der Amtszeit von Donald Trump mit sechs weiteren Ländern „aktive Gespräche“ gegeben, sagte er am Montag in Washington bei einer Veranstaltung zum Jahrestag der […]
Gantz: Welt muss entschieden gegen iranisches Atomprogramm vorgehen
Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz hat am Montag in New York ein „entschiedenes Vorgehen“ gegen das Atomprogramm des Iran gefordert. Vor Botschaftern aus Ländern des UN-Sicherheitsrates und der Abraham-Abkommen sagte er, der Iran habe die Rate der Anreicherung von Uran im vergangenen Jahr verdreifacht. Indes bekräftigte US-Außenminister Antony Blinken bei einem Besuch in Mexiko die […]
Indonesien: 17-jähriger Israeli Eitan Elbaum gewinnt Silbermedaille bei internationaler Olympiade für Informatik
Bei Hebron: Siedler bei Zusammenstößen mit Palästinensern schwer verwundet
Staatspräsident Herzog eröffnet europäische WHO-Tagung in Tel Aviv
Lapid warnt in Berlin vor Atomabkommen mit Iran

Israels Premier Lapid besucht Berlin und trifft Bundespräsidenten Steinmeier sowie Kanzler Scholz. Das Iran-Atomabkommen spielt bei den Gesprächen eine große Rolle.
Lapid dankt Westmächten
Der israelische Regierungschef Jair Lapid hat Deutschland, Frankreich und Großbritannien dafür gedankt, den Iran-Deal vorerst nicht abzuschließen. Am Samstag hatten die Länder erklärt, es gebe „ernsthafte Zweifel an Irans Absichten“. Zuvor hatten bereits die USA Abstand von einer Neuauflage des Deals genommen. Lapid führt diese Entwicklung auf erfolgreiche diplomatische Bemühungen seiner Regierung zurück. Israel habe […]
Schabak-Chef warnt vor Spaltungen
Der Leiter des Inlandsgeheimdienstes Schabak hat auf Gefahren durch politische Instabilität und gesellschaftliche Zwietracht hingewiesen. Die Feinde Israels seien dadurch ermutigt, sagte Ronen Bar am Sonntag bei einer Sicherheitskonferenz der Reichman-Universität in Herzlia. „Unsere Gegner sind davon überzeugt, dass unser historisch größter Vorteil, die nationale Widerstandskraft, schwindet.“ Als Beispiel nannte Bar Hetze in Sozialen Medien […]
Israel lockert Zutritt zu geteiltem Dorf

Nach der Errichtung eines neuen Sicherheitszauns erlaubt Israel den Besuch des Dorfes Ghadschar auf militärischem Sperrgebiet auch ohne vorherige Anmeldung.
Lauterbach lobt Israel
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein israelischer Amtskollege Nitzan Horowitz haben am Sonntag in Jerusalem eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich unterzeichnet. Lauterbach war am Samstag nach Israel geflogen, wo er sich noch bis Dienstag aufhält. Er besuchte unter anderem bereits das Hadassah-Krankenhaus und die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Am Montag nimmt er an einer WHO-Regionaltagung in […]
Bericht: Armee geht in Lageeinschätzung von „begründeter Möglichkeit“ einer Eskalation mit der Hisbollah aus
Kabinett billigt umfangreiche Pläne für Ausbau der Hightech-Branche
Familienministerin Paus in Jerusalem: Gemeinsames Jugendwerk vereinbart
Deutschland und Israel wollen ein gemeinsames Jugendwerk gründen. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die israelische Bildungsministerin Jifat Schascha-Biton am Sonntag in Jerusalem. Das Jugendwerk befindet sich bereits seit mehreren Jahren in Planung. Es werde die Beziehung der beiden Länder vertiefen, schrieb Schascha-Biton auf Twitter. Nach Angaben von Paus soll der Austausch zwischen […]