Netanjahu setzte Geheimdienst auf eigene Mitarbeiter an
JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat den Geheimdienst Schabak auf ranghohe Mitarbeiter seines Büros angesetzt. Er hatte den Verdacht, dass sie sensible Informationen an die Presse weitergegeben haben könnten. Dies bestätigte sich jedoch nicht.
Muslime, Christen und Juden gegen „Besatzung Jerusalems“
RAMALLAH (inn) – Muslimische, christliche und jüdische Geistliche sind am Mittwoch in der palästinensischen Autonomiestadt Ramallah zusammengekommen. Gemeinsam wandten sie sich gegen die „israelische Besatzung der Stadt Jerusalem“. Die Araber trafen sich im Bürogebäude der „Islamisch-christlichen Kommission zur Unterstützung Jerusalems und der heiligen Stätten“.
Nach Erdgasfund: UN wollen keine israelisch-libanesische Seegrenze festlegen
NEW YORK (inn) – Die Vereinten Nationen haben die Forderung des Libanon abgelehnt, eine libanesisch-israelische Grenze im Mittelmeer zu markieren. Der libanesische Außenminister Ali Schami hatte am vergangenen Dienstag die UN dazu aufgerufen, Israel davon abzuhalten, die Unterwasserbodenschätze des Libanon auszubeuten. Ausschlaggebend hierfür war die Entdeckung eines riesigen Erdgasvorkommens vor der Küste von Haifa.
Der Zoo des Mossad

Im Nahen Osten gibt es fast nichts, wozu der Mossad unfähig wäre. Entzückt entdeckten die Saudis einen gefiederten israelischen Spion. Ein beringter Aasgeier mit israelischer Absenderadresse wurde gefangen und eindeutig als Kundschafter ausgemacht.
Eklat bei Gedenkfeier für Brandopfer
HAIFA (inn) – Während einer staatlichen Gedenkfeier für die Opfer des Brandes im Karmelgebirge ist es am Mittwoch zu einem Eklat gekommen: Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu musste seine Rede aufgrund der Zwischenrufe der Anwesenden abbrechen. Innenminister Eli Jischai sah sich gezwungen, die Veranstaltung im Kibbutz Beit Oren bei Haifa zu verlassen.
Zwei Palästinenser bei Grenzzaun getötet
GAZA (inn) – Israelische Truppen haben in der Nacht zum Donnerstag im Gazastreifen zwei Palästinenser erschossen. Militärangaben zufolge wollten die Männer die Grenze nach Israel überschreiten.
Knesset fordert Überprüfung armeekritischer Organisationen
JERUSALEM (inn) – Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss soll die Finanzierung linksgerichteter Organisationen in Israel überprüfen. Dies entschied die Knesset am Mittwoch. Der Antrag kam aus der Einwandererpartei „Israel Beiteinu“, deren Vorsitzender Außenminister Avigdor Lieberman ist.
Lieberman: EU soll im Kampf gegen Waffenschmuggel helfen
JERUSALEM (inn) – Wenn die EU verlangt, dass Israel die Blockade des Gazastreifens aufhebt, dann muss sie dabei helfen, den Waffenschmuggel in das Palästinensergebiet zu stoppen. Das betonte Israels Außenminister Avigdor Lieberman am Mittwoch bei einem Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton in Jerusalem.
Jordaniens König drängt auf Fortsetzung der Friedensgespräche
AMMAN / JERUSALEM (inn) – Der gegenwärtige Stillstand der israelisch-palästinensischen Friedensgespräche gefährdet die Sicherheit des Nahen Ostens. Das sagte Jordaniens König Abdullah II. in einem Telefongespräch mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch. Er warnte davor, in der Angelegenheit weiter „Zeit zu verschwenden“.