Neues Gesetz: Israelflaggen nur noch „Made in Israel“
JERUSALEM (inn) – Israelische Flaggen müssen in Zukunft in Israel hergestellt werden. Das beschloss die Knesset am Dienstag per Gesetz.
Israel bei Pisa-Studie im Mittelfeld
TEL AVIV (inn) – Israels Bildungsminister Gideon Sa´ar will stärker in den Bildungsbereich im arabischen Sektor investieren. Das kündigte er nach Bekanntwerden der Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie am Dienstag in Tel Aviv an. Dem Schultest der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge liegt Israel unter dem Durchschnitt der Industrienationen.
Rabbiner verbieten Hausverkauf an Nichtjuden – Netanjahu widerspricht
JERUSALEM (inn) – Eine Gruppe Rabbiner hat sich in einem Brief dagegen ausgesprochen, Häuser in Israel an Nichtjuden zu vermieten oder zu verkaufen. Regierungschef Benjamin Netanjahu kritisierte die Verlautbarung.
Israel ehrt ausländische Helfer für Brandbekämpfung
JERUSALEM (inn) – Mit einer feierlichen Zeremonie in seiner Residenz hat sich Israels Staatspräsident Schimon Peres zusammen mit Premierminister Benjamin Netanjahu bei den ausländischen Rettungsteams bedankt, die bei der Löschung des Feuers im Karmelgebirge geholfen haben. Beide zeigten sich gerührt über die schnelle Hilfe aus vielen Ländern. Netanjahu regte nach der gelungenen internationalen Kooperation die Einrichtung einer Brandbekämpfungseinheit mit den Nachbarländern an.
Champions-League: 2:2 nicht genug für Tel Aviv
LYON (inn) – Die Fußballmannschaft von Hapoel Tel Aviv hat am Dienstagabend bei Olympique Lyon unentschieden gespielt. Es war das letzte Spiel in der Gruppenphase der Champions-League. Tel Aviv hätte gewinnen müssen, um noch in der Europa-Liga weiterspielen zu können.
Soforthilfe für Brandopfer
HAIFA (inn) – Durch den Waldbrand im Karmel-Gebirge haben mindestens 219 Menschen ihr Obdach verloren. Sie sollen jeweils 2.500 Schekel (518 Euro) Soforthilfe von der Regierung erhalten.
USA nehmen Forderung nach Siedlungsbaustopp zurück
WASHINGTON (inn) – Die USA werden Israel nicht zu einem weiteren Siedlungsbaustopp drängen. Nach Gesprächen mit beiden Konfliktparteien sei die Regierung in Washington zu dem Schluss gekommen, dass ein solches Moratorium derzeit keine Basis für ein Friedensabkommen bilde. Das teilte ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung am Dienstag Journalisten in Israel telefonisch mit.