Palästinenser versuchen Ausreise aus Gaza mit gefälschten Attesten
GAZA (inn) – Palästinenser täuschen mitunter Krankheiten vor, um den Gazastreifen zur „Behandlung“ verlassen zu können. Seit Jahresbeginn sind etwa 7.000 Patienten aus dem abgeriegelten Gebiet nach Israel ausgereist – von ihnen kehrten 500 nicht zurück, wie ein israelischer Militärsprecher mitteilte.
Gazastreifen: Mit Gewürztee gegen die Schweinegrippe
GAZA (inn) – Bei den Menschen im Gazastreifen wächst die Angst vor der Schweinegrippe. Das Hamas-Gesundheitsministerium hat jetzt verschiedene Hinweise zum Schutz vor dem H1N1-Virus herausgegeben. Empfohlen wird unter anderem Tee mit Stern-Anis. Die Preise für das Gewürz verdoppelten sich daraufhin prompt.
„Nordrhein-Westfalen-Allee“ in Negev-Stadt eingeweiht
LEHAVIM (inn) – In der Kleinstadt Lehavim in Südisrael ist am Mittwoch eine „Nordrhein-Westfalen-Allee“ eingeweiht worden. Initiiert hatte das Projekt der Ministerpräsident des Landes NRW, Jürgen Rüttgers, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Staates Israels im vergangenen Jahr. Es soll ein weiteres Zeichen der Versöhnung sein.
Nach Militäreinsatz im Gazastreifen: Raketenangriffe enorm zurückgegangen
GAZA / SDEROT (inn) – Seit dem Ende der israelischen Militäroperation „Gegossenes Blei“ gegen die Hamas im Gazastreifen führen die Einwohner Südisraels ein ruhigeres Leben: Die Zahl der palästinensischen Raketenangriffe ist, verglichen mit der Zeit vor dem Einsatz, um 90 Prozent zurückgegangen.
Spendenappell: UN bitten um 664 Millionen Dollar für Palästinenser
NEW YORK (inn) – Die Vereinten Nationen und verschiedene internationale Nichtregierungsorganisationen haben am Mittwoch um Spenden in Höhe von 664,4 Millionen Dollar für die Palästinenser im Jahr 2010 gebeten. Mit dem Geld sollen über 230 Projekte in den Palästinensischen Autonomiegebieten finanziert werden.
Fußball: Israeli Kandidat für Tor des Jahres
JERUSALEM (inn) – Der israelische Fußballprofi Eliran Atar ist für das „Tor des Jahres“ des Fußballweltverbandes FIFA nominiert worden. Der Stürmer in Diensten von Bnei Jehuda ist einer von zehn Kandidaten.
Peres empfängt fünf neue Botschafter
JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat sich für eine Rolle der Europäischen Union bei den Friedensbemühungen im Nahen Osten ausgesprochen. Allerdings müsse es hierfür einen Plan geben, dem allen zustimmen. Keiner könne Dinge einfach aufzwingen, sagte Peres gegenüber dem neuen EU-Botschafter in Israel, Andrew Standley, bei dessen Amtsantritt am Mittwoch.
Rund 30.000 Teilnehmer bei friedlicher Demonstration gegen Siedlungsbaustopp
JERUSALEM (inn) – Zehntausende Demonstranten haben am Mittwochabend in Jerusalem gegen den von der Regierung verhängten Siedlungsbaustopp protestiert. Israelische Medien sprachen von der größten rechtsgerichteten Protestkundgebung seit der Amtsübernahme von Premierminister Benjamin (Bibi) Netanjahu im März.
Palästinenser mit sechs Sprengsätzen aufgehalten
JERUSALEM (inn) – Israelische Polizisten haben am Mittwochnachmittag einen Terroranschlag verhindert. An einem Checkpoint nördlich von Jerusalem entdeckten sie sechs Sprengsätze, die ein 20-jähriger Palästinenser bei sich hatte.