Deutsche Botschaft warnt vor Reise nach Jerusalem
TEL AVIV (inn) – Die deutsche Botschaft in Tel Aviv hat erstmals in der Geschichte an alle bei ihr registrierten deutschen Staatsbürger in Israel per Email eine Reisewarnung wegen einer Demonstration verschickt. „Am heutigen Mittwoch, den 9. Dezember 2009, ist eine Demonstration von Siedlern in West-Jerusalem gegen das Siedlungsmoratorium der Regierung geplant.“
Wegen Spionage: Palästinenser erhält Todesstrafe
RAMALLAH (inn) – Ein Militärgericht in Ramallah im Westjordanland hat am Mittwoch einen Offizier der Sicherheitskräfte zum Tode verurteilt. Dem Palästinenser wird Kollaboration mit Israel vorgeworfen.
Israelische Firma entwirft ökologischen Hühnerstall
ASCHDOD (inn) – Die israelische Firma „Agrotop“ hat für den Entwurf eines Hühnerstalls den Architekturpreis des Landwirtschaftsministeriums gewonnen. Die Ausschreibung des Wettbewerbs entstand in Folge von umweltbedingten Problemen, die die Eier-Industrie in Israel betreffen.
Lieberman auf Staatsbesuch in der Ukraine
KIEW (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat sich am Montag in Kiew mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Viktor Juschtschenko und seinem Amtskollegen Petro Poroschenko getroffen. Bei der Zusammenkunft ging es um die bilateralen Beziehungen und um Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terror.
Peres eröffnet eigenen YouTube-Kanal
JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat am Dienstag seinen eigenen YouTube-Kanal eröffnet. Die Plattform soll als Möglichkeit zum Dialog genutzt werden. Peres lud Interessierte weltweit dazu ein, ihm Fragen zu den Entwicklungen im Nahen Osten zu stellen.
EU-Rat: „Jerusalem als Hauptstadt zweier Staaten“
BRÜSSEL (inn) – Die EU-Außenminister haben Israelis und Palästinenser zur Wiederaufnahme der Verhandlungen aufgefordert. Das Ziel solle ein palästinensischer Staat in den Grenzen von 1967 sein, der sich die Hauptstadt Jerusalem mit Israel teilt. Israelische Vertreter äußerten sich zufrieden darüber, dass die Minister den von Ratspräsident Schweden eingereichten Vorschlag abgeschwächt hatten.
Gazastreifen: Ägypten baut Stahlmauer gegen Schmuggel
RAFAH (inn) – Ägypten hat mit dem Bau einer massiven Mauer an der Grenze zum Gazastreifen begonnen. Die Stahlplatten sollen teilweise bis zu 30 Meter tief in die Erde reichen. Dadurch soll vor allem dem Schmuggel ein Ende gesetzt werden.
US-Kongress kritisiert Hamas-Fernsehen für tendenziöse Berichterstattung
WASHINGTON (inn) – Der US-Kongress hat sich über anti-amerikanische Berichterstattung im Fernsehen des Nahen Ostens beschwert. Nun wünscht das Abgeordnetenhaus regelmäßige Informationen des Präsidenten Barack Obama über die aktuelle Lage.
Türkei verhindert Hisbollah-Anschlag
ISTANBUL (inn) – Türkische Behörden haben im vergangenen Monat einen Anschlag der schiitischen Hisbollah-Miliz auf ein israelisches Ziel im Land verhindert. Angaben der israelischen Armee zufolge sollte mit dem Attentat der Tod des Hisbollah-Führers Imad Mughnija gerächt werden. Dieser war im Februar 2008 bei einer Bombenexplosion in Syrien ums Leben gekommen.
Fußball: Negativ-Rekord für Haifa
HAIFA (inn) – Maccabi Haifa beendet die diesjährige Champions-League-Saison punkt- und torlos. Im letzten Gruppenspiel unterlag der israelische Verein zu Hause Girondins Bordeaux mit 0:1. Damit stellte Haifa nach 18 Jahren Champions-League-Geschichte einen traurigen Negativrekord auf.
KZ-Überlebende erhalten Verdienstkreuz
MÜNCHEN (inn) – Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat zwei jüdischen KZ-Überlebenden den Bundesverdienstorden ausgehändigt. Sie setzten sich in den vergangenen Jahren für Aufklärungs- und Versöhnungsarbeit unter anderem an Schulen ein.
Terrorist nach sieben Jahren Suche verhaftet
NABLUS (inn) – Die israelische Armee hat in der Nacht zum Montag einen seit sieben Jahren gesuchten Terroristen des Islamischen Dschihad in Nablus verhaftet. Der Palästinenser, Salach Mahmad Buchari, wird für die Planung mehrerer Selbstmordanschläge verantwortlich gemacht.