Kein Visum: Pe´er nicht bei Tennisturnier in Dubai
DUBAI (inn) – Die israelische Tennisspielerin Schahar Pe´er kann nicht an den Meisterschaften von Dubai teilnehmen. In der Nacht zum Sonntag erfuhr sie, dass sie kein Visum für die Vereinigten Arabischen Emirate erhalte – einen Tag vor dem Beginn des Turniers. Der Weltverband übte scharfe Kritik an der Entscheidung.
Wehrmachtsoffizier aus „Der Pianist“ in Jerusalem geehrt

In Roman Polanskis auf Tatsachen beruhendem Film „Der Pianist“ rettet ein deutscher Wehrmachtsoffizier einem Juden das Leben. Der Offizier, Wilhelm „Wilm“ Hosenfeld, (1895-1952) aus Hosenfeld bei Fulda wurde jetzt posthum von der Jerusalemer Holocaustgedenkbehörde Yad Vashem zum „Gerechten der Völker“ ernannt. Das ist die höchste Ehrung, die das jüdische Volk erteilt. Sie ist ausschließlich für Nichtjuden vorgesehen. Durch jüdische Zeugen muss nachgewiesen werden, dass sie unter dem Einsatz ihres Lebens Juden gerettet haben.
EU finanziert Windturbine im Westjordanland
HEBRON (inn) – Die Europäische Kommission will in Hebron eine Windturbine finanzieren. Mit der gewonnenen Energie sollen 40 Prozent des Bedarfs eines Krankenhauses abgedeckt werden.
Flugzeugabsturz: Zwei Israelis unter Todesopfern
BUFFALO (inn) – Bei dem Flugzeugabsturz im Staat New York sind auch zwei Israelis ums Leben gekommen. Die Maschine war am Donnerstag in ein Wohngebiet gestürzt. Alle 50 Insassen starben bei dem Unfall.
Umfrage: Israelis folgen Aufruf zum Wassersparen
JERUSALEM (inn) – Die israelische Wasserbehörde hat mit einer aktuellen Kampagne zum sparsamen Umgang mit Wasser Erfolg. Einer Umfrage zufolge änderten 67 Prozent der Befragten ihr Verhalten, nachdem sie die entsprechenden Spots im Fernsehen und Plakate der Behörde gesehen hatten.
Hotel evakuiert – 100 Verletzte durch giftige Gase
EILAT (inn) – Im „Club-Hotel“ in Eilat ist am Montagmorgen eine giftige Substanz in einem Maschinenraum ausgetreten. Etwa 100 Gäste wurden leicht bis mittelschwer verletzt, als sie die giftigen Gase einatmeten. Das Hotel wurde evakuiert.
„Gusch-Kativ-Tag“: Schulen diskutieren über Siedlungszeit im Gazastreifen
JERUSALEM (inn) – Israel begeht am heutigen Montag den „Gusch-Kativ-Tag“. In mehr als 400 Schulen im ganzen Land werden ehemalige Bewohner der geräumten israelischen Ortschaften im Gazastreifen zu Gast sein, um mit den Schülern über die Siedlungszeit zu sprechen.
Olmert: „Keine offenen Grenzen zu Gaza ohne Schalit“
JERUSALEM (inn) – Israel wird die Grenzen zum Gazastreifen erst dauerhaft öffnen, wenn der entführte Soldat Gilad Schalit wieder frei ist. Dies sagte der scheidende Premierminister Ehud Olmert am Sonntag bei der Jahresversammlung der „Konferenz der Präsidenten großer amerikanischer jüdischer Organisationen“ in Jerusalem.
Armee: „Hamas-Berichte über Opferzahlen sind falsch“
JERUSALEM (inn) – Die israelische Armee hat der Hamas vorgeworfen, die internationale Staatengemeinschaft mit falschen Zahlen über die Opfer während der israelischen Offensive im Gazastreifen getäuscht zu haben. Während die Hamas von knapp 900 getöteten Zivilisten spricht, waren es nach Armeeangaben etwa 300. Zum Beweis hat das Militär am Sonntag einen 200 Seiten umfassenden Bericht vorgelegt.
Lawrow: Bald Nahostkonferenz in Russland
JERUSALEM (inn) – Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat eine internationale Friedenskonferenz in seinem Land angekündigt. Sie solle noch im ersten Halbjahr 2009 stattfinden und an den Kongress von Annapolis im November 2007 anknüpfen, sagte er am Sonntag bei einem Treffen mit Israels Staatspräsident Schimon Peres in Jerusalem.
Frau durch palästinensischen Irrläufer getötet
GAZA (inn) – Bei Trainingseinheiten palästinensischer Kämpfer im Gazastreifen wurde am Sonntag eine Frau getötet. Die 46-Jährige wurde von einem Irrläufer in die Brust getroffen.