UNIFIL-Soldat stirbt bei Explosion

BEIRUT (inn) – Ein belgischer Soldat ist am Mittwochnachmittag bei Minenräumarbeiten im Südlibanon getötet worden. Er gehörte den internationalen UNIFIL-Friedenstruppen an.

Goldwassers Mutter geht in Politik

JERUSALEM (inn) – Die Mutter des gefallenen Soldaten Ehud Goldwasser kandidiert bei den Kommunalwahlen in der nordisraelischen Küstenstadt Naharija. Mitte Juli hatte die Hisbollah-Miliz die Leiche ihres Sohnes im Rahmen eines Gefangenenaustausches nach zwei Jahren der Ungewissheit an Israel übergeben.

Krankenkassen informieren sich am Toten Meer

BERLIN / JERUSALEM (inn) – Vertreter des deutschen Gesundheitsministeriums und verschiedener Krankenkassen sind am Dienstag zu einem dreitägigen Aufenthalt am Toten Meer eingetroffen. Sie werden dort verschiedene Attraktionen besichtigen sowie Seminare besuchen, in denen es um die medizinischen Möglichkeiten in der Region geht.

Koalition gegen Ausbreitung des Islam

JERUSALEM (inn) – Der Knesset-Abgeordnete Ariel Eldad will mit israelischen und europäischen Politikern die Ausbreitung des Islam verhindern. Denn dieser stelle „eine schwerwiegende Bedrohung für die westliche Zivilisation“ dar, so der Vertreter der Liste „Nationale Union-Nationalreligiöse Partei“.

Forscher wollen Häuser wachsen lassen

TEL AVIV (inn) – Wissenschaftler der Universität Tel Aviv und der Firma „Plantware“ haben eine Methode entwickelt, um Bäume in einer gewünschten Form wachsen zu lassen. Hauptziel dieser „Ökoarchitektur“ ist es, ein umweltfreundliches Wohnhaus entstehen zu lassen.

Kaviar aus Israel

JERUSALEM (inn) – Wissenschaftlern von der Hebräischen Universität in Jerusalem ist es gelungen, den ersten israelischen Stör zu züchten. Auf große Geschäfte mit dem Kaviar hofft jetzt der Kibbutz Dan in Nordisrael – dort werden zur Zeit rund 40.000 Störe in Außenteichen gezüchtet.

„Streiks bedrohen palästinensische Wiedervereinigung“

GAZA (inn) – Der UN-Gesandte für den Nahen Osten, Robert Serry, hat sich besorgt über die anhaltenden Streiks der Lehrer und des medizinischen Personals im Gazastreifen geäußert. Ein Ende der Proteste ist nicht in Sicht: Während die Hamas die Bevölkerung zu einem Streik gegen die Streikenden aufruft, kündigte die Fatah eine Verlängerung der Proteste an.

Tennisspielerin versucht sich als Lokalpolitikerin

GIVATAJIM (inn) – Die israelische Tennisspielerin Zipi Obsiler geht in die Politik. Bei den Kommunalwahlen an ihrem Wohnort Givatajim kandidiert die 35-jährige Olympiateilnehmerin für eine umweltorientierte lokalpolitische Gruppierung.

Polizisten wegen Totschlag an Palästinenser verurteilt

JERUSALEM (inn) – Ein Gericht in Jerusalem hat am Dienstag zwei israelische Grenzpolizisten wegen Totschlags an einem palästinensischen Jugendlichen verurteilt. Die Männer hatten zusammen mit zwei weiteren Polizisten im Jahr 2002 den 17-Jährigen in ihren Jeep gezwungen, brutal geschlagen und später aus dem Wagen geworfen.

Kadima verrät Persönliches über Kandidaten für Vorsitz

Die Kadima-Partei hat eine neue Webseite eingerichtet, auf der sich die vier Kandidaten für den neuen Vorsitz vorstellen. Dabei erfahren die User auch Persönliches über die Politiker. Der Nachfolger von Amtsinhaber Ehud Olmert soll am 17. September gewählt werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen