Israelische Psychologen helfen Tsunami-Opfern

BANGKOK (inn) – Ein israelisches Psychologenteam hat zwei Wochen lang Opfer der Flutkatastrophe in Thailand behandelt. Einsatzort war die Kleinstadt Nam Kam, die durch die Flutwelle fast völlig zerstört worden war. Als die Experten aus Israel eintrafen, waren bereits seit einem Monat einheimische Psychologen vor Ort. Doch es gab ein kulturelles Problem: nach traditioneller Auffassung […]

Private Telefonumfrage beendet: zwei Drittel für den Rückzug

HAIFA (inn) – Die privat durchgeführte Telefonumfrage der vergangenen Woche hat ergeben: knapp zwei Drittel der Israelis unterstützen die Räumung der Siedlungen im Gazastreifen und dem nördlichen Samaria. Der Verantwortliche für die Untersuchung wollte zeigen, dass eine Volksbefragung zum Rückzug „Zeitverschwendung“ gewesen wäre. Schlomo Gilboa aus Haifa, Vorsitzender der Organisation „Keschet Jisrael“, hatte am 13. […]

18.500 Beamte bei Siedlungsräumung im Einsatz

JERUSALEM (inn) – Israel will etwa 18 500 Polizisten für die Durchführung des Rückzugplanes bereitstellen. Damit beordert die Polizei fast alle ihre Einsatzkräfte, die in drei Zonen gegen Widerständler vorgehen sollen. Polizeichef Mosche Karadi sagte, die Polizisten würden bei der Evakuierung der jüdischen Siedler voraussichtlich länger als 12 Stunden arbeiten müssen. „Das ist eine unserer […]

Siedlerführer: „Notfalls Leben opfern gegen den Rückzug“

GAZA (inn) – Mehr als 500 Menschen wollen nach Gusch Katif ziehen oder den Wohnort auf ihrem Personalausweis ändern, um ihre Solidarität mit den jüdischen Bewohnern des Gazastreifens auszudrücken. Der Siedlerführer Pinhas Wallerstein hat die Gegner des Rückzugsplanes dazu aufgerufen, notfalls ihr Leben zu geben, um die Evakuierung zu verhindern. Arjeh Jitzhaki aus Kfar Jam […]

Nach Kritik: Qrea ändert Kabinettsvorschlag ab

RAMALLAH (inn) – Der palästinensische Premierminister Ahmed Qrea hat am Dienstag zugestimmt, seinen Vorschlag für ein neues Kabinett abzuändern. Zuvor hatten mehrere Politiker kritisiert, es gebe zu viele Vertreter der alten Garde, und Reformen seien mit einer solchen Regierung nicht möglich. Ursprünglich wollte Qrea (Abu Ala) sein neues Kabinett bereits am Montag dem Palästinensischen Legislativrat […]

Palästinenser retten Israeli in Ramallah

RAMALLAH (inn) – Palästinensische Polizisten haben am Montagabend in Ramallah einen Israeli aufgegriffen. Nach eigenen Angaben wollte der Mann in der Autonomiestadt nach einer Wohnung suchen. Die Polizisten brachten den Israeli zu einem nahe gelegenen Kontrollpunkt und übergaben ihn den dort stationierten israelischen Soldaten. Im Verhör gab der Mann an, er wolle nach Ramallah ziehen. […]

Israel entlässt 500 palästinensische Gefangene

Insgesamt 500 palästinensische Sicherheitsgefangene hat die israelische Regierung aus dem Keziot-Militärgefängnis im südlichen Negev entlassen: 53 am Grenzübergang Beitunia in das Gebiet Ramallah, 105 am Tarkumia-Grenzübergang in das Gebiet um Hebron, 137 am Salem-Übergang nach Dschenin, 169 in Be’erotaim nach Tulkarm, und 37 Palästinenser durften den Eres-Grenzübergang in den Gazastreifen überqueren. 180 der Häftlinge hatten […]

Israelischer Araber wegen Terror-Hilfe verurteilt

UMM EL-FAHM (inn) – Ein israelischer Araber ist am Montag zu einer Haftstrafe von siebeneinhalb Jahren verurteilt worden, weil er die radikal-islamische Hamas unterstützt hatte. Der Kontakt zu der Terrorvereinigung war in der Jerusalemer Al-Aksa-Moschee entstanden. Bei dem Verurteilten handelt es sich um den 20-jährigen Bassal Mahadschana aus der israelisch-arabischen Stadt Umm el-Fahm. Im Oktober […]

Palästinenser durch Freudenschüsse getötet

DSCHENIN (inn) – Ein Palästinenser ist am Montag in einer Ortschaft bei Dschenin durch eine palästinensische Kugel tödlich getroffen worden. Die Palästinenser hatten mit Freudenschüssen die Befreiung palästinensischer Häftlinge aus einem israelischen Gefängnis gefeiert. Wie der israelische Rundfunk meldet, wurden vier weitere Palästinenser verwundet. Der Vorfall ereignete sich in der Ortschaft Odscha. Als Zugeständnis an […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen