Festkonzert zu Ehren von Yad Vashem in Berlin

BERLIN (inn) – In Berlin findet am heutigen Donnerstagabend ein festliches Konzert zu Ehren der Arbeit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem statt. Der Festakt wird in Kooperation mit dem DeutschlandRadio Berlin, dem Deutschen Symphonieorchester Berlin und der Deutschen Oper Berlin veranstaltet und ist Teil der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Gedenkstätte. Als Festredner wird Bundeskanzler Gerhard […]

Livni soll Justizministerin werden

JERUSALEM (inn) – Die Bauministerin Tzipi Livni (Likud) soll offenbar Justizminister Josef (Thommy) Lapid im Amt nachfolgen. Lapid, der auch Vorsitzender der radikal-säkularen Schinui-Partei ist, war am Mittwochabend von Premierminister Ariel Scharon aus seinem Amt entlassen worden. Die Neuberufung teilte das Büro des Premierministers am Donnerstagmittag mit, berichtete der Nachrichtendienst „Arutz Schewa“. Livni war Anfang […]

„Tefilin“ – Zeichen auf der Hand und zwischen den Augen

Ein orthodoxer Jude muss 613 Vorschriften einhalten. Manche sind Gebote, die er tun soll, andere Verbote, die das bezeichnen, was er zu lassen hat. Einige dieser Gesetze haben eine größere Bedeutung als andere, je nachdem, welche Stellung ihnen die Bibel zumisst. Chaim Reichmann arbeitet in dem Jerusalemer Betrieb „Oter Israel“, der Gebetsriemen herstellt. Einer Schulklasse […]

Inhaftierter Barghuti kandidiert nun doch für PA-Wahl

RAMALLAH (inn) – Der ehemalige Anführer der Fatah-Bewegung im Westjordanland, Marwan Barghuti, will nun doch für den Vorsitz der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) kandidieren. Barghuti, der seit Juni eine fünffache lebenslange Gefängnisstrafe absitzt, tritt damit als starker Konkurrent gegen den Fatah-Kandidaten Mahmud Abbas an. Barghutis Ehefrau Fadwa hatte ihn in der Nacht zum Donnerstag im israelischen […]

Schinui erbost über Rauswurf

JERUSALEM (inn) – Der Schinui-Vorsitzende Josef (Tommy) Lapid, der am Mittwoch von Premierminister Ariel Scharon als Justizminister entlassen worden war, hat den Premier kurz darauf in der Knesset scharf kritisiert. Die Schinui-Partei sieht ihre Zukunft als stärkste Kraft in der Opposition und kündigte einen unerbitterten Kampf gegen die Regierung an. Bei der Knesset-Sitzung am Mittwochabend […]

Scharons Koalition zerbrochen

JERUSALEM (inn) – Die Regierungskoalition von Premierminister Ariel Scharon ist bei der Abstimmung zum Haushaltsentwurf für 2005 in der Knesset gescheitert. Nachdem auch der wichtigste Koalitionspartner, die Schinui-Partei, ihre Unterstützung versagte, machte Scharon noch am Mittwochabend seine Drohung wahr und entließ alle fünf Minister der säkularen Partei. Von den 120 Abgeordneten der Knesset stimmte eine […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen