Rassismus-Vorwurf nach Purim-Video von Schülerinnen

Ein als Satire gedachtes Purim-Video aus einer Mädchenschule stößt auf Ablehnung. Die Schulleitung bedauert den Vorfall, die Schülerinnen fühlen sich missverstanden.
Basketball-Fans aus Jerusalem in Athen angegriffen

Fans des Basketballklubs AEK Athen greifen während eines Spiels israelische Fans an. Sie werfen Steine und zeigen Flaggen der Hisbollah.
Schriftsteller Meir Shalev gestorben

Auch in Deutschland hat der israelische Schriftsteller Meir Shalev viele Leser. Humor ist ein Kennzeichen seiner Bücher. Nun ist er im Alter von 74 Jahren gestorben.
Jerusalem im Mittelpunkt

Die Frage, wo Gott wohnt, stellen sich Angehörige vieler Glaubensrichtungen. Der Braunschweiger Pastor Michael Bendorf findet auf einer Gedankenreise überraschende Antworten.
Strafanzeige wegen judenfeindlicher Parolen in Berlin

Auf einer Demonstration in Berlin sind anti-israelische und antisemitische Parolen auf Arabisch zu hören. Nach einer Strafanzeige nimmt die Polizei Ermittlungen auf.
Zwei Schwestern bei Terroranschlag getötet

In Samaria töten Palästinenser zwei Schwestern bei einem Schussangriff. Deren Mutter kommt schwerverletzt ins Krankenhaus.
Israel fliegt Angriffe auf Terrorziele im Gazastreifen und im Libanon

Israel erwidert das Raketenfeuer aus dem Libanon und dem Gazastreifen mit Angriffen auf Terrorziele. Die Armee ist auch im Westjordanland in höchster Alarmbereitschaft.
Dutzende Raketen vom Libanon auf Israel abgefeuert

Am ersten Tag des Pessach-Festes feuern Terroristen aus dem Libanon Raketensalven auf Israel. Die Vereinten Nationen melden sich zu Wort.
Finnland will israelisches Raketenabwehrsystem

Finnland erwirbt das israelische Raketenabwehrsystem Davidschleuder. Bei der Ausschreibung waren zuletzt zwei israelische Unternehmen im Rennen.
Israelfeindlicher Al-Quds-Marsch in Berlin abgesagt

Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden steckt die Hisbollah hinter dem Al-Quds-Marsch. In diesem Jahr fällt er wegen einer Absage der Veranstalter aus.
Eine Nacht, die sich von allen anderen unterscheidet

Die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten feiern Juden mit einer besonderen Liturgie. Dazu gehört eine Mahlzeit mit symbolischen Speisen. Ein Lebensmittel ist allerdings tabu.
Schabak-Chef: Rund 200 Terrorangriffe seit Jahresbeginn verhindert

Dass Israels Geheimdienste ständig gefordert sind, ist bekannt. Viele Operationen werden nicht bekannt. Eine Zahl lässt aber das Ausmaß der Gefahrenlage erahnen.
Raketenangriffe nach Unruhen in Al-Aqsa-Moschee

Bei einer Razzia auf dem Tempelberg nehmen israelische Polizisten 350 Palästinenser fest. Die Muslime haben sich in der Al-Aqsa-Moschee verbarrikadiert. In der Nacht gibt es Raketenangriffe auf Südisrael.
Israel bekommt umstrittene Nationalgarde

Die Regierung billigt die Gründung einer Nationalgarde, die Sicherheitsminister Ben Gvir direkt unterstellt sein soll. Kritik an dieser Entscheidung übt nicht nur die Opposition. Auch der Geheimdienst spricht eine Warnung aus.
Untersuchung nach Tötung eines Beduinen gefordert

Sicherheitsbeamte töten in Jerusalem einen Beduinen, weil dieser nach eigenen Angaben auf sie schießt. Augenzeugen widersprechen, Amnesty fordert eine unabhängige Untersuchung.