Politische Alterskunde

Die Altertumsforschung in Israel wird jeden Bibelinteressierten faszinieren. Die Funde haben auch politische Bedeutung und passen nicht jedem.
Eine Zeitreise aus der Luft

Israel ist reich an Geschichte. Wie könnte man eine Zeitreise besser angehen als mit einem Blick aus der Luft? Der Bildband „Israel von oben“ vereint die Schönheit von Luftaufnahmen des Heiligen Landes mit dem geschichtlich Interessanten.
Mörder von Lucy Dee und ihren Töchtern bei Razzia getötet

Bei Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften sterben drei Hamas-Terroristen. Zwei waren an einem tödlichen Anschlag auf eine Familie beteiligt.
Viel Regen im Süden, weniger im Norden

Geteiltes Land: Während im Süden Israels in dieser Saison überdurchschnittlich viel Regen vom Himmel kam, sieht es im Norden anders aus. Auch der See Genezareth ist nicht so gut gefüllt wie im Vorjahr.
Israel auf Platz 97 von 180

Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai legt die französische Organisation „Reporter ohne Grenzen“ ihren neuen Bericht vor. Israel ist in der Rangliste nach unten gerutscht, während die Palästinensischen Gebiete aufgestiegen sind.
Geburtstagsfeier für einen Visionär

Theodor Herzl gilt als Vordenker des Zionismus. Um ihn angemessen zu würdigen, bekommt er auch Jahrzehnte nach seinem Tod eine Geburtstagsfeier.
Schritt für Schritt zu Gleichberechtigung und Demokratie

Demokratie und Toleranz, Judentum und Israel – gut oder schlecht? In Ägypten ist das derzeit eine Frage der Klassenstufe.
Palästinensischer Häftling Chader Adnan gestorben

Ein palästinensischer Häftling im Hungerstreik wird in seiner Zelle tot aufgefunden. Terrorgruppen warnen vor einer Eskalation.
Wie sich die iranische Opposition formiert

Nach 44 Jahren wackelt die Terrorherrschaft der Theokraten in der Islamischen Republik Iran wie nie zuvor. Regimegegner im In- und Ausland haben unterschiedliche Pläne für die Zukunft ihres Landes.
Israelischer Erfindungsreichtum

Ob Landwirtschaft oder Technologie, Chemie oder Wirtschaft – Israelis haben in der Forschung oft die Nase vorn. Von israelischen Erfindungen profitieren auch Palästinenser.
Israelische Wirtschaft: Erfolg unter Druck

Das kleine Israel ist in mehreren Bereichen eine Weltmacht, insbesondere in der Hightech-Industrie. Die Innovationskraft dient auch der Existenzsicherung.
Altertumsbehörde: Kompass eines Kämpfers nach 75 Jahren gefunden

Ein jüngst gefundener Kompass verweist auf eine Schlacht aus der Zeit vor der Staatsgründung. Sie ist im kollektiven Gedächtnis Israels verankert.
Meisterwerk oder Desaster?

Der Staat Israel hat sich seit seiner Gründung vor 75 Jahren etabliert. Gleichzeitig ist er isoliert wie kaum ein anderer.
Glückwünsche für Israel

Gemeinsame Zusammenarbeit und Freundschaft: Aus mehreren Ländern erreichen Israel Glückwünsche zum Unabhängigkeitstag.
Statistik: 60.000 Israelis 1948 geboren

Auch in diesem Jahr ist die israelische Bevölkerung beträchtlich angewachsen. Innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre wird Israel voraussichtlich 10 Millionen Einwohner zählen.