China bewilligt Israel als Reiseland
Nach der Pandemie gibt die chinesische Regierung eine Liste mit 60 zulässigen Ländern für Gruppenreisen heraus. Israel wird erst später aufgenommen.
Nahum Gutman, der Maler von Tel Aviv
Demnächst jährt sich der Geburtstag von Nahum Gutman zum 125. Mal. Der Maler hat nicht nur die Entstehung Tel Avivs dokumentiert, sondern auch den Kunststil Israels geprägt.
Äthiopische Juden und Israelis aus Konfliktregion evakuiert
Ein neuer Konflikt in Äthiopien treibt die israelische Regierung zum Handeln. Sie bringt 204 Menschen aus der Gefahrenzone.
Anstieg von Schönheitsoperationen bei Jugendlichen verzeichnet
Schönheitsoperationen sind bei Jugendlichen in diesem Sommer besonders gefragt. Ärzte raten zu Alternativen.
Israelische Armee erzeugt Biogas aus Küchenabfällen
Die israelische Armee will Müll reduzieren und setzt dafür auf Biogas. Als Test gibt es ein einjähriges Pilotprojekt.
Israelische Organisation beschwert sich bei amerikanischer Universität
Eine Dozentin in den USA nimmt ein umstrittenes Buch in ihr Kursmaterial auf. Eine israelische Organisation beanstandet antisemitische Inhalte.
Terrorverherrlichung als Ferienspaß
Palästinensische Kinder malen und basteln, machen Sport und spielen Theater. Doch die Aktivitäten sind auf das Ziel ausgerichtet, sie zu potentiellen Mördern zu machen.
Der Nobelpreis heiligt die Mittel

In ihrem neuen Roman konstruiert die israelische Autorin Noa Yedlin eine absurde Situation: Vier Menschen verstecken die Leiche eines Freundes, um posthum einen Nobelpreis zu ergattern. Worin die Freundschaft gründet, bleibt unklar.
Umfrage verdeutlicht die Spaltung der israelischen Gesellschaft
Die Mehrheit der Israelis sorgt sich um Sicherheit und Demokratie. Mehr als die Hälfte sieht das Land in einem Ausnahmezustand.
Antiker „Zauberspiegel“ entdeckt
Die Furcht vor Dämonen gehört zur Geschichte der Menschheit. Im Galiläa der byzantinischen Zeit waren Spiegel als „Gegenmittel“ in Gebrauch.
Israelische Spenden verhelfen 18-Jähriger zur Flucht aus Gaza

Eine 18-jährige Palästinenserin wird im Gazastreifen von ihrem Vater festgehalten und misshandelt. Dank israelischer Spenden gelingt ihr die Flucht.
„Gate Zero“: Reise ins Jerusalem zur Zeit Jesu
Zum Pessach-Fest zur Zeit Jesu in Jerusalem und auf dem Tempelberg herumspazieren – das ermöglicht ein Computerspiel aus Norwegen. Noch befindet sich das Projekt in der Entwicklung, doch schon jetzt ist eine Demo spielbar.
Siedler erschießen 19-jährigen Palästinenser
Auf eine verbale Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern folgen Angriffe mit Steinen. Siedler eröffnen das Feuer. Ein Palästinenser wird tödlich getroffen.
Eine Minderheit ganz groß
Erstmals hat es ein israelisches Dorf auf die Tourismusliste der Vereinten Nationen geschafft. Die Bewohner gehören einer muslimischen, aber nicht arabischen Minderheit an. Wer sind die Tscherkessen?
Libanon droht Abbas mit Einsatz der Armee
Bei bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gruppen im Libanon sterben 13 Menschen. Übergangspremier Mikati redet Fatah-Chef Abbas ins Gewissen.