Pilgerberichte im Wandel der Zeit

Der bekannte Sachbuchautor Bernd Brunner hat unzählige Reiseberichte von Pilgern, Forschern und Verrückten gesammelt, die sich durch die Jahrhunderte vom Heiligen Land haben beeindrucken lassen. Herausgekommen ist ein wunderschönes, unterhaltsames und informatives Buch, bei dem man nebenbei viel über Israels Geschichte lernen kann.

Palästinensischer Aktivist: „Nur Frieden wird uns befreien“

Ahmed Fouad Alkhatib ist ein palästinensisch-amerikanischer Friedensaktivist. Auf der Plattform X beschreibt er sich als „Stolzer Amerikaner aus Gaza-Stadt; pro-palästinensisch, gegen die Besatzung, gegen die Hamas, für den Frieden; verlor 31 Familienmitglieder im Krieg“.

Eine Kampagne gegen das Vergessen

Die bundesweite Aktion „siebteroktober.de“ will die Erinnerung an das Massaker der Hamas-Terroristen wachhalten. Der virtuelle Gedenkort soll die Würde der Opfer wahren.

Mit hartnäckiger Schlagseite

Anschlagsort Synagoge: Im Jahr 2014 töteten zwei palästinensische Brüder mehrere Juden beim Gebet. Der Vater der Terroristen durfte im ZDF die Tat rechtfertigen.

Die öffentlich-rechtlichen Medien zeigen sich bei der Berichterstattung über Israel nicht immer von ihrer besten Seite. Das ist an kleineren und größeren Vorfällen in den vergangenen Jahren ersichtlich. Ein Einwurf

Eine Kampfeinheit für religiöse Frauen

Die israelische Armee plant eine neue Einheit, die sich ausschließlich aus religiösen Frauen zusammensetzt. Das soll die Einhaltung des jüdischen Gesetzes erleichtern. Sie soll der Sittsamkeit dienen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen