Lapid ruft zu Sicherheit und Einheit Israels auf

Erste Rede an die Bürger Israels und die erste Kabinettssitzung: Premier Lapid sieht Israel in einer schwierigen Zeit und appelliert an Einheit.
Lapid löst Bennett als Premier ab

Israel hat einen neuen Premier: Der bisherige Außenminister Lapid übernimmt das Amt von Bennett. Die Rotation ist im Koalitionsvertrag festgesetzt und kommt nun zum Tragen. Weltweit gratulieren Politiker Lapid zum neuen Amt.
Hamas veröffentlicht Video von israelischer Geisel

Ein Video der Hamas zeigt eine scheinbar schwerkranke israelische Geisel. Lapid fordert Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft.
Abtreibung: Gesundheitsministerium entfernt Hindernisse
Das israelische Gesundheitsministerium liberalisiert die Abtreibungsregeln. Das Verfahren wird durch ein Gerichtsurteil aus den USA beschleunigt.
Knesset-Auflösung mit Hindernissen

Die Auflösung der Knesset soll den Weg für Neuwahlen ebnen. Allerdings kommt es immer wieder zu Verzögerungen.
Schaked in Marokko
Die israelische Innenministerin Schaked ist zu einem viertägigen Besuch in Marokko. In Zukunft sollen mehr marokkanische Arbeitskräfte nach Israel kommen.
Lapid und Bennett streben Neuwahlen an
Nach einer gescheiterten Abstimmung in der Knesset zieht die Koalition die Reißleine und strebt Neuwahlen an. Premierminister Bennett vergleicht die Situation mit der eines biblischen Königs.
Armee: Ruhigste Phase im Süden Israels seit langem

Der Süden Israels hat in den vergangenen Monaten die ruhigste Lage seit langem erlebt. Ein Grund dafür sind strategische Änderungen der Armee.
Israelische Gaslieferungen nach Europa vereinbart
In Kairo verständigen sich die Europäische Union, Ägypten und Israel über die Lieferung von Erdgas nach Europa. Mit dabei ist EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die zuvor Jerusalem und Ramallah besucht hat.
Armee will Einsatz von unbemanntem Kampffahrzeug testen
Autonome Fahrzeuge setzt die Armee schon seit Jahren ein. Ob sie auch für den Kampf taugen, will die Armee nun anhand einer Neuentwicklung herausfinden.
Zehn Gebote als Wegweiser für Beziehungen
Die Zehn Gebote waren bereits vor der Gesetzgebung am Sinai bekannt. Doch die Anordnung enthalte eine besondere Botschaft, sagt ein jüdischer Theologe auf dem Sächsischen Israelfreundestag.
Nationalbibliothek: Erstmals mehr Autorinnen als Autoren

Anlässlich der Woche des hebräischen Buches gibt die israelische Nationalbibliothek ihren Jahresbericht 2021 heraus. Erstmals wurden mehr neue Bücher von Frauen als von Männern geschrieben.
Atomenergiebehörde rügt Iran
Westliche Länder, darunter Deutschland, kritisieren den Iran wegen unerklärter Nuklearfunde. Teheran kündigt eine „harte und angemessene Reaktion“ an.
Westjordanland-Gesetz in erster Lesung gescheitert
Die Krise der Koalition hält weiter an: Abweichler in den eigenen Reihen erschweren die Regierungsarbeit. Die Führung gibt sich dennoch zuversichtlich.
Juden danken für Tora und erste Früchte
Das biblische Buch Ruth enthält verschiedene Aspekte des Wochenfestes Schawuot. Einer ist die Freundlichkeit gegenüber Fremden in der Erntezeit.