Tora auf saudischer Buchmesse

In der saudischen Hauptstadt lockt die Buchmesse Interessierte mit besonderen Ausstellungsstücken. Eines von ihnen ist hebräisch.

Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti

Das Kunstmuseum Tel Aviv eröffnet den 5-Millionen-Dollar-Anbau mit einer umfangreichen Werkschau des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti. Der Gebäudeteil ist nach dem reichsten Mann Israels, Ejal Ofer, benannt.

Glutenunverträglichkeit hat drastisch zugenommen

Die Autoimmunkrankheit Zöliakie, die Verdauungsbeschwerden beim Verzehr von Gluten auslöst, nimmt auch in Israel drastisch zu. Die Zahl der Betroffenen sei seit 2005 um 600 Prozent gestiegen, berichten Forscher.

Abbas fordert „Friedenskonferenz“

Palästinenerpräsident Abbas forderte in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung einen Gedenktag für die „Nakba“

Vor der UN-Generalversammlung plädiert Palästinenserpräsident Abbas für die Umsetzung der „Zwei-Staaten-Lösung“. Außerdem fordert er einen Gedenktag für die „Nakba“.

Netanjahu trifft Staatenlenker in New York

Netanjahu (r.) traf seinen Amtskollegen Scholz am Rande der UN-Generalversammlung in New York

In New York trifft der israelische Premier Netanjahu eine Reihe von Staats- und Regierungschefs. UN-Botschafter Erdan lenkt die Blicke mit Protest gegen das Regime in Teheran auf sich.

Israel kritisiert UNESCO-Entscheidung zu Jericho

Jericho

In der Einstufung einer Ausgrabungsstätte bei Jericho als Welterbe sieht Israel ein Politikum. Dennoch hat die Sitzung des zuständigen UNESCO-Ausschusses aus Sicht des jüdischen Staates einen positiven Aspekt.

Den Schöpfer loben mit dem Schofar

Äpfel und Honig gehören ebenso auf den Neujahrstisch wie Granatäpfel – und das Schofarhorn

Zum jüdischen Neujahrsfest gehören bestimmte Speisen und Rituale. Beim Lob Gottes kommt dieses Jahr ein zentrales Element erst am zweiten Tag zum Einsatz.

Herzog empfängt Bienenzüchter

Staatspräsident Herzog empfängt Bienenzüchter

Im Land von Milch und Honig spielen Bienenzüchter eine besondere Rolle. Kurz vor dem jüdischen Neujahr probiert Staatspräsident Herzog von der süßen Kost.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen