Mutter der befreiten Geisel No’a Argamani gestorben

Die Mutter der ehemaligen Geisel No’a Argamani stirbt an Hirnkrebs. Durch die Rettung der Tochter hat sich ihr letzter Wunsch erfüllt.
Neue linke Partei gegründet

Erstmals schließen sich Avoda und Merez zu einer Partei zusammen. Sie will auch Demonstranten der Protestbewegung integrieren.
Oberster Gerichtshof: Keine Ausnahme bei Wehrpflicht für Ultra-Orthodoxe

Ausnahmeregelungen für Ultra-Orthodoxe bei der Wehrpflicht sind nicht zulässig, urteilt der Oberste Gerichtshof. Das stellt die Regierung vor Herausforderungen.
Israelische Botschaft ehrt „Helden des Südens“

Beim Jahresempfang der israelischen Botschaft in Berlin sind Überlebende des Massakers vom 7. Oktober zu Gast. Ein deutscher Politiker würdigt die Menschenrechte im jüdischen Staat.
Berichte: Mehrere Verwandte von Hamas-Führer Hanije getötet

Bei einem Angriff im Gazastreifen tötet Israel offenbar eine Schwester von Hamas-Führer Hanije. Unterdessen erhöhen Angehörige der Geiseln mit der Veröffentlichung eines Videos den Druck auf die Regierung.
Netanjahu: Zerschlagung der Hamas bleibt Kriegsziel

Die Befreiung der Geiseln geht Hand in Hand mit der Zerschlagung der Hamas, meint der israelische Premier – und erntet Widerspruch. Indes schreibt die Mutter der Geisel Na’ama Levy ihrer Tochter einen Brief zum 20. Geburtstag.
Auf der Suche nach „Apartheid in Palästina“

Auch der deutsche Völkerrechtler Kai Ambos steigt in die Debatte über israelische Apartheid ein. Dabei kratzt er nur an der Oberfläche. Die Beweisführung ist teils kurios. Eine Rezension
Was bedeutet eine Labour-Regierung für Israel?

Jahrelang plagte ein Antisemitismus-Problem die britische Labour-Partei. Nun greifen die Sozialdemokraten nach der Macht, mit Keir Starmer als künftigem Premier. Hat der alte Weggefährte von Jeremy Corbyn das Problem wirklich gelöst?
Israelische Schauspielerin Schira Haas gewinnt Jurypreis in Monte Carlo

Schira Haas gehört neben Gal Gadot zu den bekanntesten israelischen Schauspielern. Mit ihrer Rolle in der Serie „Night Therapy“ hat sie nun die Jury beim Fernsehfestival von Monte Carlo beeindruckt.
Die Schriftrolle des jüdischen Schicksals

Bevor er im Gazastreifen fiel, schuf Eitan Rosenzweig ein besonderes Kunstwerk. Dieses webt ein Netzwerk aus Zitaten und künstlerischen Ausdrucksformen.
Netanjahu löst Kriegskabinett auf

Entscheidungen zum Kriegsgeschehen liegen künftig beim Sicherheitskabinett. Herbe Verluste im Süden und eine eskalierende Lage im Norden stellen dieses vor besondere Herausforderungen.
Wagenknecht-Partei kritisiert „Komplizenschaft“ mit Israel

Zwei Gruppen im Bundestag verlangen einen Waffenstopp an Israel. Die klarsten Widerworte kommen aus der Union. Unterdessen kritisieren auch andere Parteien die israelische Kriegsführung.
Hisbollah feuert rund 170 Raketen auf Israel ab

Die Armee hatte damit gerechnet: Nach der Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs gerät der Norden Israels unter massiven Raketenbeschuss. Auch im Gazastreifen gehen die Kämpfe weiter.
Deutliche Verbesserungen in saudischen Schulbüchern

Saudi-Arabien hat die meisten antisemitischen, antichristlichen und anti-israelischen Inhalte aus seinen Lehrbüchern entfernt. Die Maßnahme ist Teil einer breit angelegten Reform.
Vier Soldaten bei Explosion getötet

Im Gazastreifen kommen vier Soldaten durch eine Sprengfalle ums Leben. Die Luftwaffe greift indes eine Hisbollah-Anlage für Waffenschmuggel an.