Bildungsminister will keine „unnötige Panik“

Der Schulbetrieb für die Klassen 7–12 geht auf Anordnung des Premierminister-Büros trotz steigender Infektionszahlen vorerst weiter. Dies geschieht trotz einer gegenteiligen Empfehlung des neuen Gesundheitsministers Juli Edelstein. Bildungsminister Joav Gallant warnte hingegen vor „unnötiger Panik“. Seit Montag sind 72 neue Corona-Fälle aufgetreten. Die Zahl der aktuell Infizierten stieg damit auf 2.055. Von den Patienten müssen […]

Zwei Knessetabgeordnete bei Gedenken an Mavi-Marmara-Vorfall

Zwei Knessetabgeordnete des arabischen Bündnisses „Vereinigte Liste“ haben am Samstag an Gedenkveranstaltungen zur Gaza-Flottille vor zehn Jahren teilgenommen. Dort wurde der getöteten Aktivisten gedacht. Sami Abu Schahade sprach bei einer Kundgebung am Hafen von Jaffa. Er trug ein T-Shirt mit einer Landkarte, auf der Israel als „Palästina“ bezeichnet ist. Seine Parteigenossin Aida Tuma-Sliman sagte, die […]

Preisgekrönte Kurz-Doku als Abrufvideo verfügbar

Der Kurz-Dokumentarfilm „In Jerusalem” aus dem Jahr 1963 ist derzeit zum Ausleihen bei vimeo verfügbar. Der Film des brasilianisch-israelischen Regisseurs David Perlov zeigt Beobachtungen der Stadt vor ihrer Wiedervereinigung. Er gilt als einer der poetischsten Filme, die in Israel produziert wurden, und als Meilenstein des israelischen Dokumentarfilms. 1963 wurde er bei den Internationalen Filmfestspielen in […]

Außenministerium erhält Tausende Nachrichten

In den vergangenen Wochen haben mehrere Tausend nichtjüdische Iraner Asylanfragen an das israelische Außenministerium gestellt. Sie baten um Hilfe bei der Flucht aus dem Iran und die Möglichkeit, in den jüdischen Staat einwandern zu dürfen. Die Anfragen erreichten die farsi-sprachige Seite des Ministeriums. Als Grund für den Ansturm werden die schlechte wirtschaftliche Lage und die […]

Mehr Neuinfektionen – viele Schulen schließen wieder

Die Zahl neuer COVID-19-Infektionen ist in Israel wieder angestiegen. Stand Montagabend gab es 206 Ansteckungen innerhalb einer Woche. Davon entfallen 70 Prozent auf das Rehavia-Gymnasium in Jerusalem. Daraufhin wurden 18 Bildungseinrichtungen geschlossen. Rund 6.000 Menschen müssen für 14 Tage in Quarantäne. Erst am 17. Mai hatten Schulen wieder geöffnet. Die Zahl der aktiven Fälle liegt […]

„Indien ist einer unserer engsten Verbündeten“

Israels Botschafter in Indien, Ron Malka, hat die Beziehungen der beiden Länder zueinander gelobt. Indien gehöre zu Israels engsten Verbündeten. Vertrauen und Respekt füreinander seien groß, so dass die Bereitschaft bestehe, neue Technologien zu teilen. Laut Malka arbeiteten beide Länder derzeit an einem Freihandelsabkommen. Indien sei zudem auch ein strategischer Partner, während Israels Beziehungen zu […]

Polizei erschießt Palästinenser

Israelische Grenzpolizisten haben am Samstagmorgen in der Jerusalemer Altstadt einen Palästinenser erschossen. Der Mann habe ein verdächtiges Objekt bei sich geführt. Als die Sicherheitskräfte den Mann angesprochen hatten, sei dieser weggelaufen. Daraufhin habe einer der Polizisten ihn erschossen. Eine Waffe sei nicht gefunden worden. Die Familie des 32-jährigen Toten gab an, der Mann sei geistig […]

Netanjahu trauert um französischen Politiker

Premier Benjamin Netanjahu hat der Familie des französischen Parlamentsabgeordneten Claude Goasguen sein Beileid ausgesprochen. Der 75-Jährige war am Donnerstag an den Folgen von Covid-19 gestorben. Netanjahu nannte den langjährigen Politiker einen „wunderbaren Freund des Staates Israel“. Gasgouen hatte sich immer wieder gegen Antisemitismus und für Israel eingesetzt. 2016 erschien er mit Kippa im Parlamentsgebäude, 2017 […]

Jüdische Inschriften wiedergefunden

Zwei antike Steine mit hebräischen und persischen Texten sind im Iran wieder aufgetaucht. Die beiden Inschriften wurden im vergangenen Sommer von einem jüdischen Friedhof gestohlen. In einer Kooperation der iranischen Polizei mit der Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus konnte der Diebstahl aufgeklärt werden. Der Leiter der Forschungseinrichtung, Schahram Amiri, sagte am Mittwoch, dass es […]

Schulen und Universitäten öffnen wieder

Alle israelischen Schulen und Hochschulen dürfen ab Sonntag wieder ihren Normalbetrieb aufnehmen. Das gab die Regierung am Donnerstag bekannt. Voraussetzung ist die Einhaltung aller Hygienerichtlinien des Gesundheitsministeriums. Dazu gehören Abstandsregeln und das Tragen von Gesichtsmasken. Nach dem Corona-Ausbruch in einer Jerusalemer Oberschule hat sich die Zahl der Infizierten dort auf 18 erhöht. Bislang wurden in […]

Armeechef ehrt schwerverletzten israelischen Soldaten

Armeechef Aviv Kochavi hat einem Soldaten, der vor zwei Wochen bei einem Anschlag ein Bein verlor, eine Auszeichnung überreicht. Am Mittwoch besuchte er den 20-jährigen Schadi Ibrahim am Krankenbett. Der Soldat aus dem drusischen Dorf Sadschur sollte die Urkunde kurz nach dem Anschlag in einer Zeremonie erhalten. Aufgrund seiner schweren Verwundungen konnte er nicht daran […]

Netanjahu kondoliert Opferfamilie

Im Gedenken an den Soldaten Amit Jigal, den ein Palästinenser durch einen Stein getötet hat, lässt die Familie Buchstabe für Buchstabe eine Tora-Rolle schreiben. Am Mittwoch beteiligte sich auch der israelische Premier Benjamin Netanjahu an dem Projekt. Er sagte: „Ich bin froh über das Recht, hier einen Buchstaben in die Tora im Gedenken an Amit […]

Weniger als 2.000 aktive Fälle

Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Israel ist am Donnerstag auf unter 2.000 gefallen. Aufgrund des anhaltenden positiven Trends treten daher weitere Lockerungen in Kraft. So darf die Fußballliga am Samstag ihre Saison fortsetzen. Derweil musste eine Jerusalemer Oberschule schließen, nachdem drei Schüler positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Der Schulbetrieb soll digital weitergeführt werden. […]

Erstmals gewinnt ein Israeli den renommierten Shaw-Preis

Der Shaw-Preis für Mathematik geht 2020 zu gleichen Teilen an Alexander Beilinson von der Universität Chicago und an David Kaschdan von der Hebräischen Universität Jerusalem. Sie erhalten ihn für ihren „tiefgreifenden Beitrag zur Darstellungstheorie sowie zu vielen weiteren Bereichen der Mathematik“. Kaschdan ist der erste Israeli, der den Preis erhält. Er wurde 1946 in Moskau […]

Chinesische Botschaft verurteilt Karikatur auf ihrem Twitterkonto

Die chinesische Botschaft in Frankreich hat eine gegen die USA und Israel gerichtete Karikatur verurteilt, die auf ihrem Twitterkonto veröffentlicht wurde. Darauf ist ein Sensenmann in eine amerikanische Flagge gehüllt. Das Sensenblatt zeigt die israelische Flagge. Er hat den Irak, Libyen, Syrien, die Ukraine und Venezuela niedergemäht. Nun steht er vor der Tür von Hongkong. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen