Ägyptischer Außenminister lobt Abraham-Abkommen

Der ägyptische Außenminister Sameh Schukri hat sich in Washington positiv über die Abraham-Abkommen geäußert. Seine Regierung begrüße die Normalisierung der Beziehung zwischen Israel und weiteren arabischen Staaten. Ägypten sei vor über 40 Jahren beispielgebend vorangegangen. Die Bedrohung abzubauen sei ebenso ein Schlüssel zur Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts „auf Grundlage einer Zwei-Staaten-Lösung“. Schukri traf am Dienstag […]

Wütende Proteste gegen israelische Botschafterin

Die israelische Botschafterin in Großbritannien ist wütenden pro-palästinenischen Demonstranten knapp entgangen. Nach einem Gesprächsforum an der „London School of Economics“ (LSE) verhinderten Personenschützer Angriffe auf Zippi Hotovely, als sie zu ihrem Auto ging. Die Studentenschaft der Universität hatte Hotovely zu der Veranstaltung eingeladen. Die Palästina-Gruppe innerhalb der Studentenschaft kritisierte dies jedoch, da Hotovely Siedlungen unterstützt. […]

„PA zerreißt Arafats Erbe“

Nasser al-Kidwa, ein Neffe des ehemaligen Palästinenserführers Jasser Arafat, wirft der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) vor, das Vermächtnis seines Onkels zu zerstören. Al-Kidwa leitete eine 2008 gegründete Stiftung, die „das Erbe“ des Mitbegründers der Fatah bewahren sollte. Im März hatte Mahmud Abbas, amtierender Präsident der PA und Arafats Nachfolger, die Finanzierung der Stiftung ausgesetzt und Al-Kidwa […]

Polizei gelingt bislang größter Schlag gegen Waffenhandel

Der israelischen Polizei ist nach eigenen Angaben der bislang größte Schlag gegen Waffenhandel im arabischen Sektor gelungen: Laut einer Mitteilung vom Montag konfiszierte sie 40 Gewehre, 13 Pistolen und zwei Sprengsätze. Die Beamten verhafteten zudem 65 Verdächtige aus 25 Ortschaften. Zu dem Erfolg beigetragen hat ein früherer Krimineller, der seit November 2020 für die Polizei […]

Seit Monatsbeginn 150 Touristen abgewiesen

Seit dem 1. November dürfen wieder Touristen nach Israel kommen. Doch bislang endete für 150 Personen die Reise am Ben-Gurion-Flughafen, weil sie nicht den Impfbestimmungen entsprachen. Sie mussten den nächsten Flug zurück in ihr Heimatland nehmen. Warum sie trotz Kontrollen der Fluglinien an Bord eines Fluges nach Israel kommen konnten, ist unbekannt. Touristen müssen für […]

Trockenheit und Hitze bestimmen israelisches Wetter

Israelische Meteorologen erwarten für die kommenden Tage Trockenheit, Ostwind und hohe Temperaturen. Die Natur- und Parkbehörde hat deshalb Wanderwege in der Karmelregion, der Judäischen Ebene und Westgaliläa geschlossen. Zudem sprach die Feuerwehr ein Verbot aus, Lagerfeuer in Naturreservaten und Nationalparks oder in Wohngebieten zu entzünden. Es gilt bis Ende November. Bei einem Verstoß drohen bis […]

Siedler besetzen palästinensischen Spielplatz

Siedler haben am Wochenende einen Kinderspielplatz in der illegalen palästinensischen Ansiedlung Susja besetzt. Diese liegt nahe der israelischen Siedlung Susja bei Hebron und ist Gegenstand einer Gerichtsstreitigkeit. Auch gab es Berichte darüber, dass Siedler durch die Ansiedlung gingen und Bewohnern Angst einjagten. Das Militär achtete darauf, dass die Situation nicht eskalierte und entfernte die Israelis. […]

Sohn von libyschem Warlord in Israel

Der Sohn des libyschen Generals Chalifa Haftar, Saddam Haftar, hat Israel vergangene Woche einen geheimen Besuch abgestattet. Der Präsidentschaftsanwärter bat im Namen seines Vaters um „militärische und diplomatische“ Unterstützung. Im Gegenzug bot er an, die Beziehungen zum jüdischen Staat zu normalisieren. Nach dem Sturz Muammar al-Gaddafis 2011 entbrannte in Libyen ein Bürgerkrieg, dessen eine Seite […]

Vertreter von israelischer und ägyptischer Armee treffen sich

Der Koordinierungsausschuss der israelischen und der ägyptischen Armee hat am Sonntag getagt. Die beiden Seiten unterzeichneten eine neue Version des Abkommens, das die ägyptische Präsenz rund um Rafah regelt. Die Stadt liegt teilweise in Ägypten und teilweise im Gazastreifen. Die aktualisierte Fassung gesteht der ägyptischen Armee eine erhöhte Präsenz zu. Solche Treffen sind nicht ungewöhnlich, […]

Bericht: Einige Äthiopier unter falschen Angaben in Israel

Angesichts des Bürgerkrieges in Äthiopien hat Israel seit November 2020 rund 2.000 äthiopische Juden ausgeflogen. Doch etwa 60 von ihnen haben ihre jüdischen Wurzeln wohl nur vorgetäuscht. Zudem sollen sie sich gar nicht in der Krisenregion Tigray befunden haben. Das geht aus einem Bericht der Zeitung „Ha’aretz“ vom Sonntag hervor. Demnach hat die Einwanderungsbehörde „ernsthafte […]

Papst Franziskus empfängt Abbas

Papst Franziskus hat am Donnerstag den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, empfangen. Das teilte der Vatikan mit. Bei der Privataudienz betonten die beiden demnach die Notwendigkeit eines direkten Dialoges zwischen Palästinensern und Israelis, „um eine Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen“. Jerusalem müsse „von allen als Ort der Begegnung und nicht des Konfliktes anerkannt werden“. Es […]

Israelisches Umweltministerium blockiert Pipeline-Vertrag mit den Emiraten

Das israelische Umweltministerium blockiert aus Sorge vor Öllecks einen Pipeline-Vertrag mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er war Ende 2020 geschlossen worden und sollte die geförderte Ölmenge zwischen Eilat und Aschkelon steigern. Die Pipeline gilt als veraltet. Sie war 2014 Auslöser für eine der größten Umweltverschmutzungen im Land. Der Betreiber, die „Europe Asia Pipeline Company“, warnt, […]

KZ-Überlebender fordert Entschuldigung

Mit herausfordernden Worten hat sich ein 92-jähriger Nebenkläger aus Haifa im jüngsten NS-Prozess an den Angeklagten gewandt: „Ist Ihnen Ihr dunkles Geheimnis so viel wert, dass Sie sich nicht entschuldigen können?“ Der heute 100-jährige Josef F. soll zwischen 1941 und 1945 als SS-Wachmann im Konzentrationslager Sachsenhausen für den Mord an Tausenden Menschen mitverantwortlich gewesen sein. […]

Israel liefert Hilfe nach Rumänien

Israel unterstützt Rumänien bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das Außenministerium hat in Zusammenarbeit mit der israelischen Botschaft in Bukarest 40 Sauerstoffflaschen in das osteuropäische Land geliefert. Außerdem wird in der nächsten Woche ein Ärzteteam nach Rumänien entsandt, um direkte Hilfe zu leisten und Ärzte vor Ort zu schulen. Israels Botschafter in Bukarest, David Saranga, erklärte: […]

USA setzen israelische Softwarefirma NSO auf Sanktionsliste

Die USA haben die israelischen Software-Firmen NSO und Candiru auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Ihre Begründung ist, dass deren Aktivitäten „den nationalen Sicherheits- oder außenpolitischen Interessen der Vereinigten Staaten zuwiderlaufen“. Zudem wurden Unternehmen aus Russland und Singapur in die Liste aufgenommen. Die USA betonten aber, dieser Schritt führe nicht zu Sanktionen gegen die Unternehmen oder die […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen