Jordanien bekräftigt Solidarität mit Palästinensern

Der jordanische König Abdullah II. hat erneut der „palästinensischen Sache“ seine Unterstützung zugesagt. Die Palästinenser seien der Schlüssel für Frieden und Stabilität im Nahen Osten. Der jordanische König äußerte sich am Dienstag anlässlich des Internationalen Tags der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Dieser wird als UN-Gedenktag am 29. November begangen, dem Tag des Teilungsplans für […]

Drei Palästinenser bei Zusammenstößen mit Armee getötet

Die Armee hat am Dienstagmorgen bei Zusammenstößen in Kafr Ein nahe der Siedlung Ariel zwei Palästinenser getötet. Während einer Razzia waren die Soldaten laut Militärangaben mit Brandsätzen und Betonblöcken beworfen worden und schossen zurück. Wenige Stunden zuvor war bereits ein Palästinenser in Beit Ummar bei Hebron getötet worden: Als Soldaten aufgrund technischer Probleme mit ihren […]

Drogen an Israels Strände gespült

Die israelische Polizei hat am Samstag mehrere Kilogramm Drogen beschlagnahmt, die an Israels Küsten gespült wurden. Die Drogen waren in Säcken verpackt. Woher sie stammen, ist derzeit unklar. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. Als das erste Paket am Strand von Tel Aviv entdeckt wurde, gingen die Sicherheitsbehörden zunächst von einem Sprengstofffund aus. Das hinzugerufene […]

Nichte von Ajatollah Chamenei verhaftet

Die Nichte von Ajatollah Chamenei, dem obersten Führer des Iran, ist am Mittwoch nach Kritik am Regime in Haft gekommen. Das berichteten mehrere Medien am Wochenende. Farideh Moradchani hatte zuvor in einem Video Menschen in aller Welt dazu aufgerufen, deren Regierungen zu einem Abbruch der Beziehungen mit Teheran zu bewegen. „Dieses Regime hält sich an […]

PA beschlagnahmt Sprengstoff

Die Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) haben am Donnerstag bei einer Spezialoperation in Dschenin und Tubas mehrere Kilogramm Sprengstoff beschlagnahmt. Dies gab die PA am Montag bekannt. In einem Waffenlabor der Terror-Organisation Islamischer Dschihad fanden die Behörden neben dem Sprengstoff eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Sprengkörpern: Fünf Sprengsätze und sechs Rohrbomben. Die Sicherheitskräfte der PA […]

Zweites Todesopfer nach Jerusalemer Bombenanschlag

Drei Tage nach dem Terroranschlag in Jerusalem ist am Samstag ein weiterer Israeli gestorben: Der 50-jährige Tadese Taschume Ben Ma’ada erlag im Scha’are-Zedek-Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Ärzte teilten mit, sie hätten um sein Leben gekämpft, doch die Verletzungen seien zu schwerwiegend gewesen. Die Familie dankte dem Krankenhaus und bat darum, ihre Privatsphäre zu respektieren. Ben […]

Sicherheitskräfte: Anschlag auf Bus vereitelt

Israelische Sicherheitskräfte haben Ende Oktober einen Palästinenser aus dem Gazastreifen festgenommen, der einen Sprengstoffanschlag auf einen Bus verüben wollte. Wie am Donnerstag bekannt wurde, hielt er sich mit einer Arbeitserlaubnis in Südisrael auf und war vom Islamischen Dschihad mit dem Anschlag beauftragt. Bei der Festnahme stellten die Ermittler Sprengmaterialien sicher. Der Staatsanwalt für den Südbezirk […]

Verdächtiger nach Tötungsdelikt im Straßenverkehr festgenommen

In Holon ist am Mittwoch ein Fußgänger von einem Motorradfahrer erstochen worden. Die Sicherheitsbehörden haben am Donnerstag einen 22-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, die Tötung begangen zu haben. Der 52-jährige Juri Volkov überquerte mit seiner Frau Lena in der Innenstadt bei grüner Ampel eine Straße, ein Motorradfahrer fuhr trotz rotem Lichtsignal weiter. Als seine […]

Anti-arabischer Vandalismus bei Jerusalem

In zwei Ortschaften bei Jerusalem ist es in der Nacht zum Freitag zu anti-arabischem Vandalismus gekommen. In Abu Gosch westlich der israelischen Hauptstadt wurden drei Autos angezündet, zwei weitere verbrannten in dem arabischen Dorf Ein Nakuba, das in unmittelbarer Nähe zu Abu Gosch liegt. Dazu fanden sich Graffiti an Häuserwänden mit den Sprüchen „Genug mit […]

Herzog spricht mit ukrainischem Präsidenten Selenskij

Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog hat am Donnerstag mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodimir Selenskij, telefoniert. Selenskij sprach dem jüdischen Staat sein Beileid bezüglich des Bombenanschlags vom Mittwoch aus. Der Ukrainer bekräftigte den Wunsch, mit der künftigen israelischen Regierung zusammenarbeiten. Herzog sicherte der Ukraine zu, dass es auch unter der neuen Regierung einen partnerschaftlichen Dialog zwischen […]

Armee reißt illegal errichtete Schule ab

Die israelische Armee hat am Mittwoch eine illegal errichtete palästinensische Grundschule abgerissen. Das Gebäude stand in einem Gebiet südlich von Hebron, das die Armee seit 1979 als Übungsgelände beansprucht. Dort leben allerdings rund 1.000 Palästinenser in acht Weilern; sie nennen das Gebiet „Masafer Jatta“. Im Mai hatte das Oberste Gericht nach einem langen Rechtsstreit zugunsten […]

Film „Dschenin, Dschenin“ endgültig verboten

Das Oberste Gericht hat am Mittwoch Aufführungen des umstrittenen Films „Dschenin, Dschenin“ endgültig verboten. Zudem muss der palästinensische Regisseur Mohammed Bakri umgerechnet rund 730.000 Euro wegen Rufschädigung zahlen. Geklagt hatte der frühere Oberstleutnant Nissim Magnagi. In der Dokumentation aus dem Jahr 2002 wird behauptet, die Armee habe im Kampf gegen die „Zweiten Intifada“ Zivilisten in […]

Online-Eheschließung bleibt vorerst zulässig

Das Oberste Gericht akzeptiert bis auf Weiteres zivile Ehen, die in Israel, aber per Fernschalte geschlossen wurden. Im Sommer hatte das Bezirksgericht in Lod den Ehestatus eines Paares für gültig erklärt, das sich mithilfe eines zugeschalteten amerikanischen Standesamtes trauen ließ. Das Oberste Gericht lehnte nun einen Antrag der Generalstaatsanwaltschaft ab, die Anerkennung dieser Ehen zu […]

Tony-Blair-Institut: Proteste im Iran von säkularer Bewegung getragen

Die wachsende Unterstützung für einen Regimewechsel im Iran ist Ausdruck einer „Massensäkularisierung“ in den vergangenen Jahren. Das sagt das „Tony-Blair-Institut für globalen Wandel“ infolge eigener Umfragen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Die Belege seien „überwältigend“. Demnach lehnen 71 Prozent der Männer und 74 Prozent der Frauen die vorgeschriebene Kopfbedeckung ab. Von denen, die einen Regimewechsel […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen