Orthodoxes Weihnachtsfest: Griechischer Patriarch Theophilos III. in Bethlehem
Israelische Notenbank meldet Rekorddevisen von 213 Millarden Dollar
Neuer Höchstwert: 16.830 Corona-Neuinfektionen, Positivrate bei 8,22 Prozent der Tests
Partisan im Alter von 104 Jahren gestorben

Nach der Flucht aus einem Ghetto kämpft Litman Mor mit Partisanen gegen die Nazis. In Israel beginnt er ein neues Leben, doch die Zeit in den litauischen Wäldern bleibt zeitlebens prägend.
Verkehrsunfall im Westjordanland: Mindestens sieben palästinensische Todesopfer
Kfar Saba ganz oben – Jerusalem ganz unten

Die Lebensqualität steht bei einer neuen statistischen Erhebung im Fokus. 16 israelische Großstädte werden miteinander vergleichen. Tel Aviv landet vor Haifa, Schlusslicht ist Jerusalem.
UNIFIL-Soldaten angegriffen
Unbekannte haben am Dienstagabend im Südlibanon Mitglieder der UNIFIL-Schutztruppe angegriffen. Diese soll kontrollieren, ob in dem Gebiet ausschließlich die libanesische Armee Waffen besitzt. Nach Angaben eines UNIFIL-Sprechers wurden Fahrzeuge demoliert und offizielle Gegenstände entwendet. Die Soldaten seien auf dem Weg zu einer Routinepatrouille gewesen. Die UN-Organisation verurteilte Angriffe auf „Männer und Frauen, die dem Frieden […]
Niederlande streichen palästinensischer Organisation Finanzen
Die Niederlande streichen der palästinensischen Organisation UAWC die finanziellen Mittel. Die Agrarorganisation ist eine von sechs Gruppen, die von Israel auf der „Schwarzen Liste“ geführt werden. Die Niederlande reagieren somit auf Verbindungen der UAWC zur „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP), die von Israel, den USA und der EU als Terror-Organisation eingestuft wird. Bisher flossen, trotz […]
Syrische Grenze: Armee feuert Granaten auf Verdächtige, niemand verletzt
Nachrichten vom 6. Januar 2022

Ausblick 2022 – Diese Themen bewegen Israel im kommenden Jahr
Telefonat: Lapid spricht mit US-Außenminister Blinken über Iran und den Russland-Ukraine-Konflikt
Schlechte Werte für Hebräischkenntnisse

Hebräisch ist offizielle Amtssprache in Israel, die sowohl eingesessene Minderheiten als auch Neueinwanderer mehr oder weniger gut zu beherrschen scheinen. Eine Studie des Zentralen Statistikbüros birgt überraschende Erkenntnisse.