Herzog kritisiert Nazi-Vergleiche

Bei einer Preisverleihung weist Staatspräsident Herzog auf die Macht der Worte hin. Anlass sind Nazi-Vergeiche und andere Verunglimpfungen innerhalb der israelischen Gesellschaft.

Israel: Iran täuschte Atomenergiebehörde

Bennett präsentiert Dokumente aus dem geheimen Atomarchiv des Iran

Mitte der 2000er Jahre soll der Iran geheime Dokumente der Atomenergiebehörde entwendet und zu seinen Zwecken missbraucht haben, heißt es von der israelischen Regierung. Der Iran weist das als Lüge zurück.

UN-Medienprogramm nach Abu Aqla benannt

Die Vereinten Nationen haben ein Förderprogramm für palästinensische Journalisten nach der getöteten Reporterin Schirin Abu Aqla benannt. Das gab UN-Sprecher Stephane Dujarric am Dienstag bekannt. Abu Aqla sei „eine Wegbereiterin für arabische Frauen und ein Vorbild für Journalisten im Nahen Osten und auf der ganzen Welt“. Das Programm existiert seit 1995. Laut der israelischen Zeitung […]

Jordanischer Außenminister in Ramallah

Palästinenserchef Mahmud Abbas hat am Dienstag den jordanischen Außenminister Aiman Safadi in Ramallah empfangen. Die beiden bekräftigten ihre gemeinsame Position gegenüber „Israels kriminellen Besatzungspraktiken“. Sie planten die Fortsetzung von Aktionen gegen die „gefährliche Eskalationspolitik“. Gemeint ist unter anderem das wachsende Bestreben vieler Juden, auf dem Tempelberg zu beten. Abbas bezeichnete dies als „tägliche Angriffe auf […]

Suriname kündigt Botschaft in Jerusalem an

Suriname will eine Botschaft in Jerusalem eröffnen. Das sagte Israels Außenminister Jair Lapid am Montag nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen Albert Ramdin in Jerusalem. Ein Termin wurde nicht genannt. Suriname liegt im Nordosten Südamerikas, nördlich von Brasilien. Die Amtssprache ist Niederländisch. Im März erlebte das Land Überflutungen infolge starker Regenfälle. Lapid versprach Ramdin israelische […]

China droht der „Jerusalem Post“ und Israel

Ein Interview der Zeitung „Jerusalem Post“ mit dem taiwanischen Außenminister Joseph Wu hat bei chinesischen Diplomaten für Empörung gesorgt. Chefredakteur Ja’akov Katz teilte am Montag mit, er habe einen Anruf von der Botschaft erhalten mit der Aufforderung, das Interview von der Seite zu nehmen. Andernfalls stufe China die Beziehungen zu Israel ab und beende die […]

Israel schließt erstes Freihandelsabkommen mit einem arabischen Staat

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben am Dienstag ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Für Israel ist es das erste mit einem arabischen Staat. Wirtschaftsministerin Orna Barbivai traf zu diesem Anlass ihren emiratischen Amtskollegen Abdullah Bin Tuq al-Marri in Dubai. Das Abkommen bedeutet, dass fast alle Handelswaren zollfrei sind, etwa Lebensmittel, Medizin oder Kosmetik. Der israelische Premier […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen