Schwimmkurse sollen Leben von Beduinen retten

Beduinenkinder in Südisrael haben kaum Möglichkeiten, Schwimmen zu lernen. Deshalb gibt es besonders viele tödliche Badeunfälle. Ein Programm soll Abhilfe schaffen.
Medienbericht: Oman lehnt Israels Bitte um Überflugrechte ab
Spannungen: Schabak-Chef Ronen Bar besucht Ägypten
Luftverschmutzung: Gericht verhängt 1,9 Millionen Euro Strafe gegen Israels einzigen Zementhersteller „Nascher“
München: Israeli Artem Dolgopjat gewinnt Goldmedaille bei Turn-Europameisterschaft
Grenze zu Ägypten: Armee verhindert Drogenschmuggel im Wert von 1,2 Millionen Euro
Westjordanland: Israelischer Bus von Palästinensern beschossen, keine Verletzten
Umm al-Fahm: Stellvertretender Bürgermeister und Söhne bei Angriff zu Hause verletzt
Warnung vor „Eskalation“: Hisbollah fordert von Israel, auf libanesische Forderung im Seegrenzstreit einzugehen
Israel erteilt weiteren 1.500 Palästinensern aus dem Gazastreifen Arbeitserlaubnis
Normalisierung der Beziehungen: Herzog telefoniert mit dem türkischen Präsidenten Erdogan
Neues Stipendium für internationale Sportler

Ein Stipendium soll Sportler nach Israel bringen, die dann auch den jüdischen Staat im Ausland vertreten. Dahinter steckt außerdem das Gedenken an einen tödlich verunglückten Athleten.
Bundesregierung sagt Palästinensern weitere finanzielle Unterstützung zu

Deutschland unterstützt die Palästinenser mit mehr als 340 Millionen Euro. Genehmigt wurde das Geld allerdings vor dem Holocaust-Eklat von Abbas. Die Polizei prüft unterdessen einen Anfangsverdacht gegen den PA-Präsidenten.
Israel schließt Büros von sieben palästinensischen Organisationen
Das israelische Militär hat am Donnerstag die Büros von sieben palästinensischen Menschenrechtsorganisationen im Westjordanland durchsucht und geschlossen. Sechs der Organisationen hatte Israel im Oktober wegen Verbindungen zur „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) auf die Terrorliste gesetzt. Die US-Regierung äußerte sich besorgt über die Razzia, verurteilte sie aber nicht. Sie habe Israel um nähere Informationen gebeten, […]
Weniger Stellenangebote in Israel
Auf dem israelischen Arbeitsmarkt gibt es weniger freie Stellen. Dies hat das Zentrale Statistikbüro am Donnerstag bekannt gegeben. Zwar liege das Niveau mit 148.113 freien Stellen im Juli weiter im Bereich eines historischen Höchststandes, aber die Entwicklungen seien eindeutig. Besonders in der Technologiebranche seien weniger Arbeitsplätze frei. Experten sehen darin ein erstes Anzeichen, dass die […]