Ja zu Anerkennung Palästinas – Nein zu „temporären Lösungen“ für Konflikt

Der palästinensische Präsident Abbas hat in seiner Eröffnungsrede vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf den Westen aufgerufen, Palästina als Staat anzuerkennen. Dies sei ein Schritt zur Terrorbekämpfung. Dass das Gremium dem Palästinenser eine solche Plattform biete, kritisierte Israel scharf.
Britischer Abgeordneter Kaufman gestorben

Einer der lautstärksten Israelkritiker des Britischen Parlaments ist tot. Sir Gerald Kaufman behauptete unter anderem, Israel inszeniere palästinensische Messerangriffe, um töten zu können.
Cohen und Levy ganz vorne

Die häufigsten jüdischen Familiennamen in Israel haben einen direkten Bezug zum Tempelkult. Daran knüpfen die Christen an.
Palästinensischer Christ gewinnt „Arab Idol“

Jakub Schahin ist der neue Stern am arabischen Pophimmel. Der 23-jährige Palästinenser gewann am Samstag den Musikwettbewerb „Arab Idol“. Im Finale zeigte er sich patriotisch mit palästinensischer Flagge.
Frankreich: 153 Abgeordnete fordern Präsident Hollande zur „Anerkennung des Staates Palästina“ auf
Israelischer Jude wegen rassistischer Tat verurteilt
Ein Gericht in Haifa hat am Montag den jüdischen Israeli Schlomo Pinto zu elf Jahren Freiheitsentzug verurteilt. Im Oktober 2015 verübte der 33-Jährige einen Messerangriff auf einen Juden, den er fälschlicherweise für einen Araber gehalten hatte. Er erhielt weitere 18 Monate Haft und muss eine Entschädigungssumme von umgerechnet 13.000 Euro zahlen. Sein Tatmotiv war offenbar […]
Nach Raketenangriff: Israelische Luftwaffe beschießt militärische Ziele in Gaza, vier Verletzte
Yad Vashem fordert Verkaufsstopp von antisemitischen Büchern

Amazon bietet in manchen Ländern Bücher an, in denen der Holocaust geleugnet wird. Nun drängt die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem auf eine Korrektur des Angebots.
Israelischer Botschafter gratuliert irakischem Musiker
Die UNESCO hat am Wochenende in Paris den irakischen Musiker Nassir Schama als „Friedenskünstler“ ausgezeichnet. Die Kulturorganisation der UNO würdigte damit dessen Einsatz für musikalische Ausbildung der Jugend im Irak. Ein Gratulant war der israelische UNESCO-Botschafter Carmel Schama-Hacohen. Er wies auf die Namensgleichheit hin: Sein Vater Pinchas Schama sei in Bagdad geboren. Den Musiker lud […]
Ostjerusalem: Wegen Hamas-Ideologie geschlossene Schule macht Unterricht auf der Straße
Bei Transport in Brasilien: Israelische Kunst über Koexistenz von Frauen unterschiedlicher Religionen gestohlen
UNRWA suspendiert Mitarbeiter
Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) hat seinen Mitarbeiter Suhail al-Hindi vorläufig beurlaubt. Grund dafür ist der Verdacht, dass der Vorsitzende der Gewerkschaft der UNRWA-Mitarbeiter in die politische Führung der islamistischen Hamas gewählt wurde. Eine interne Untersuchung soll nun Klarheit schaffen. Die israelische „Behörde für die Koordination der Regierungsaktivitäten in den (Palästinenser-)Gebieten“ (COGAT) bestätigte am Sonntag […]