Staat veröffentlicht Dokumente über erste Regierungssitzung 1948

JERUSALEM (inn) – Anlässlich des am heutigen Montagabend beginnenden Unabhängigkeitstages hat Israels Regierung seltene Dokumente veröffentlicht, die über die erste Sitzung der ersten israelischen Regierung 1948 berichten. Das Treffen fand damals am 16. Mai in Tel Aviv statt, zwei Tage nach der Staatsgründung.

Obamas Amerika, der jüdische Staat und die islamische Welt

Präsident Barack Hussein Obama steht unter enormem Druck. Daran zweifelt mittlerweile niemand mehr. „Yes, we can!“ war der Slogan, unter dem er angetreten war, den kaum jemand öffentlich zu bezweifeln wagte und alle Welt bejubelte. Dann fing er an, zu zeigen, dass er „kann“ und verkündete am 4. Juni 2009 in Kairo wortgewaltig einen Neuanfang zwischen den USA und der islamischen Welt.

25.000 Rosen für Netanjahu

JERUSALEM (inn) – Christen und Juden in den USA haben rund 25.000 gelbe Rosen für Israels Premierminister Benjamin Netanjahu gespendet. Die Blumen sollen am heutigen Gedenktag für die Gefallenen in Israel verteilt werden.

Israel gedenkt seiner Gefallenen

JERUSALEM (inn) – Israel will keinen Krieg, aber es weiß, sich zu verteidigen. Das sagte Staatspräsident Schimon Peres zur Eröffnung der staatlichen Trauerfeier anlässlich des Gedenktages für die Gefallenen am Sonntagabend auf dem Herzlberg in Jerusalem. Der Jom HaSikaron wurde mit einer Schweigeminute eröffnet, während der landesweit um 20 Uhr Ortszeit eine Sirene zu hören war.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen