„Palästinenser 2009“: Fajjad vor Hanije

RAMALLAH / GAZA (inn) – Die Premierminister Salam Fajjad und Ismail Hanije gehören für die Palästinenser zu den beliebtesten Persönlichkeiten des Jahres 2009. Dies geht aus einer Online-Abstimmung hervor, an der 424.000 Araber in den Autonomiegebieten, Israel und vielen weiteren Ländern teilnahmen. Dabei waren keine Namen zur Auswahl vorgegeben.

Lieberman in Ungarn

BUDAPEST (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat Ungarn aufgefordert, Gesetze gegen „hasserfüllte Rede“ zu erlassen. Er besuchte das Land anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages, der am gestrigen Mittwoch begangen wurde.

USA: Israeli unter besten Basketballern der Saison

DALLAS (inn) – Der israelische Basketballspieler Omri Casspi darf am All-Star-Wochenende der renommierten US-Liga NBA teilnehmen. Der 21-Jährige wurde unter die zehn besten NBA-Spieler gewählt, die sich im ersten Jahr ihrer Profi-Karriere befinden.

Gaddafis Sohn kritisiert Merkel wegen U-Boot-Lieferung

TRIPOLIS (inn) – Saif al-Islam Gaddafi, Sohn des libyschen Staatschefs Muammar Gaddafi, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Brief scharf kritisiert. Mit großer Überraschung habe er Berichte vernommen, nach denen „die deutsche Regierung dem Staat Israel Geschenke anbietet, in Form von einem hochentwickelten U-Boot und zwei Kriegsschiffen“.

Polen ehrt Yad Vashem-Leiter

WARSCHAU / OSWIECIM (inn) – Der Leiter der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Avner Schalev, hat den Verdienstorden der Republik Polen erhalten. Der Israeli wurde für seine Verdienste um das Wahren der Erinnerung an die Judenverfolgung der Nazizeit ausgezeichnet.

Netanjahu: „Armee zeigte in Haiti ihr wahres Gesicht“

TEL AVIV (inn) – Das nach Haiti entsandte Rettungsteam der israelischen Armee ist am Donnerstagmorgen wieder in Israel eingetroffen. Auf dem Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv fand eine Begrüßungszeremonie für die 200 Helfer statt. Anwesend war auch Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. Er lobte das Team, es habe der Welt die wirkliche israelische Armee gezeigt. An Bord war auch ein kleiner Junge, der in Israel operiert werden soll.

Netanjahu in Auschwitz: „Holocaust-Leugnung ernst nehmen“

OSWIECIM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch in Auschwitz der Opfer der Schoah gedacht. In seiner Ansprache erinnerte er gleichzeitig an die Menschen, die unter großen persönlichen Risiken Juden gerettet hatten. Anlass war die Befreiung des Konzentrationslagers durch Soldaten der Roten Armee vor 65 Jahren.

Barak und Mubarak erörtern Wege zu Verhandlungsaufnahme

SCHARM EL-SCHEICH (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat sich am Mittwoch mit Ägyptens Präsident Hosni Mubarak in Scharm el-Scheich auf der Sinaihalbinsel getroffen. In dem Gespräch ging es vor allem um die Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen.

Arabisches Knessetmitglied Tibi: „Aufstehen gegen Holocaust-Leugnung“

JERUSALEM (inn) – Der arabische Abgeordnete Ahmed Tibi hat sich in einer Rede in der Knesset anlässlich des Holocaustgedenktages am Mittwoch vehement gegen die Leugnung des Holocaust ausgesprochen. Knessetsprecher Reuven Rivlin bezeichnete die Ansprache als eine der besten, die er je im Parlament zu diesem Thema gehört habe.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen