Iranischer Regisseur in Haifa: „Regime hofft auf israelischen Angriff“
HAIFA (inn) – Der iranische Regisseur Mahmud Karimi-Hakak hat Israel aufgefordert, den Iran nicht anzugreifen. Denn dadurch werde sich das Volk einmütig auf die Seite des Regimes unter Mahmud Ahmadinedschad stellen, sagte er am Mittwoch in der Universität Haifa.
Tennis: Pe´er erhält Visum für Arabische Emirate
DUBAI (inn) – Die israelische Tennisspielerin Schahar Pe´er kann am diesjährigen Damenturnier in Dubai teilnehmen. Vor einem Jahr hatte sie kein Visum für die Vereinigten Arabischen Emirate erhalten.
Mehr als 16.000 Neueinwanderer im Jahr 2009
JERUSALEM (inn) – Im vergangenen Jahr wanderten 16.244 Juden nach Israel ein. Das waren rund 17 Prozent mehr als 2008. Damals waren 13.859 „Olim“ ins „Heilige Land“ gekommen. Das gaben das Ministerium für Einwanderung und die Jewish Agency Ende Dezember bekannt.
Österreich übergibt Golanhöhen

Österreich wird ab dem 4. Februar nicht mehr „Besatzer“ auf den Golanhöhen sein. Generalmajor Wolfgang Jilke, der österreichische Oberbefehlshaber von 1.047 Soldaten, darunter 385 Militärs aus Österreich, wird heimkehren. Jilke, 1949 in Innsbruck geboren, hat drei Jahre lang einen 75 Kilometer langen Landstreifen, zwischen 9 Kilometer und 250 Meter breit, kontrolliert und beherrscht.
Südlibanon: Bomben an Grenze zu Israel entdeckt
KIRIJAT SCHMONAH (inn) – Die UN-Friedenstruppe im Libanon (UNIFIL) hat Ende Dezember im Südlibanon mehrere Sprengsätze entdeckt. Die Bomben waren etwa einen Kilometer von der israelischen Grenze entfernt vergraben und enthielten insgesamt rund 300 Kilogramm Sprengstoff.
US-Rangliste zur Lebensqualität: Israel an 47. Stelle
NEW YORK (inn) – Israel belegt auf der aktuellen Rangliste zur Lebensqualität des US-Magazins „International Living“ Platz 47. Am besten lebt es sich laut der Erhebung in Frankreich. Für die Studie wurden die Lebensumstände in 194 Ländern verglichen.
Ägyptischer Grenzpolist bei palästinensischer Demonstration erschossen
RAFAH (inn) – Bei Zusammenstößen an der Grenze zum Gazastreifen ist am Mittwoch ein ägyptischer Soldat getötet worden. Mehr als ein Dutzend Palästinenser wurden verletzt. Sie wollten dagegen protestieren, dass die Ägypter eine internationale Hilfslieferung aufgehalten hatten.
Abwehrsystem stoppt erfolgreich Kassam- und Katjuscharaketen
JERUSALEM (inn) – Israel hat in dieser Woche erneut erfolgreich das Raketenabwehrsystem „Iron Dome“ (Eisenkuppel) getestet. Dieses soll künftig Geschosse aus dem Gazastreifen und dem Libanon abfangen. Die erste Anlage soll noch Mitte dieses Jahres in der Nähe des Gazastreifens installiert werden.