„Juden raus“: Demonstranten greifen Israel-Stand in Kassel an
KASSEL (inn) – Palästinensische Demonstranten haben am Samstag in Kassel einen pro-israelischen Informationsstand angegriffen. Dabei wurden Plakate und Fahnen heruntergerissen und Stellwände zerstört. Unter anderem wurde „Juden raus“ gerufen, wie der Hessische Rundfunk (HR) in seiner Online-Ausgabe berichtet.
Hamas will neue Waffen beschaffen – Glückwünsche von Ahmadinedschad
GAZA (inn) – Die Hamas will ihr Waffenarsenal trotz der internationalen Bemühungen gegen den Schmuggel in den Gazastreifen wieder auffüllen. Das sagte ein Sprecher der radikal-islamischen Gruppierung am Montag. Bei der dreiwöchigen Operation „Gegossenes Blei“ hatte die israelische Armee zahlreiche Schmuggeltunnel und Waffenlager zerstört.
Riesiges Gasfeld im Mittelmeer entdeckt
HAIFA (inn) – Bei Bohrungen vor der Küste Haifas wurden im Mittelmeer bedeutende Naturgasreserven entdeckt. Ersten Berichten zufolge könne damit für 15 Jahre Israels Bedarf an Naturgas gedeckt werden. Damit würde die Abhängigkeit des jüdischen Staates von Gaslieferungen aus anderen Ländern, vor allem aus Ägypten, enorm reduziert werden.
Einwanderungsministerium engagiert Blogger
JERUSALEM (inn) – Das israelische Einwanderungsministerium will gegen die zahlreichen anti-zionistischen und anti-israelischen Blogs im Internet vorgehen. Zweisprachige Israelis sind aufgerufen, sich zu melden. Sie sollen Israel in den Foren vertreten.
Umfrage: Likud bei Neuwahlen vor Kadima
JERUSALEM (inn) – Bei den ersten Umfragen zur Parlamentswahl nach dem Ende der Militäroperation im Gazastreifen liegt der rechtsgerichtete Likud-Block von Benjamin Netanjahu vorn. Laut einer Befragung des Fernsehsenders „Kanal 2“ würde die Partei derzeit 31 von 120 Sitzen in der Knesset erhalten.
Europäische Politiker versprechen Israel Hilfe gegen Waffenschmuggel
JERUSALEM / GAZA (inn) – Sechs europäische Staats- und Regierungschefs haben sich am Sonntagabend in Jerusalem mit Israels amtierendem Premier Ehud Olmert getroffen. Sie sicherten Israel Unterstützung für die Bemühungen zu, den Waffenschmuggel der Hamas in den Gazastreifen zu verhindern. Zuvor hatten sie an einem Krisengipfel im ägyptischen Scharm el-Scheich teilgenommen.
Hilfe für den Gazastreifen – auch Israelis beteiligen sich
GAZA (inn) – Nachdem im Gazastreifen seit Sonntag die Waffen schweigen, laufen die Hilfsaktionen für die Zivilbevölkerung in dem Palästinensergebiet auf Hochtouren. Aus vielen Teilen der Welt treffen Hilfsgüter ein, auch in Israel werden Sachspenden gesammelt. Die israelische Regierung hat für die Verwundeten eine Klinik am Eres-Grenzübergang eingerichtet.
Die nächtliche Waffenstillstandserklärung

„Wir haben die militärischen Ziele der Operation ‚Gegossenes Blei’ erreicht – und mehr als das“, verkündete Premierminister Ehud Olmert eine Stunde vor Mitternacht am 17. Januar 2009, auf den Tag genau drei Wochen nachdem Israel die Hamasmachthaber im Gazastreifen mit Luftangriffen überrascht hatte. Sein Verteidigungsminister Ehud Barak stimmte zu: „Deshalb sind wir in der Lage, der Bitte Ägyptens um einen einseitigen Waffenstillstand zu entsprechen.“