Mit Zehntausenden in Tel Aviv: Politiker würdigen Jitzhak Rabin

Israels Staatspräsident Schimon Peres ist zuversichtlich, dass die Vision des ermordeten Premiers Jitzhak Rabin sich erfüllt. Am Wochenende gedachten israelische Politiker nach dem jüdischen Kalender des Attentats vor 13 Jahren.
Hamas hofft auf Dialog mit Obama
DAMASKUS (inn) – Die Hamas ist zu Gesprächen mit dem neu gewählten US-Präsidenten Barack Obama bereit. Das sagte der in Syrien lebende Führer der radikal-islamischen Gruppe, Chaled Mascha´al, am Samstag gegenüber dem britischen Nachrichtensender „SkyNews“ in Damaskus.
Europäische Politiker im „Free-Gaza-Boot“
GAZA (inn) – Erneut hat ein Boot mit internationalen Friedensaktivisten die israelische Seeblockade durchbrochen und am Samstag im Hafen von Gaza angelegt. An Bord sind unter anderen elf Parlamentarier aus verschiedenen europäischen Ländern, denen zuvor die Einreise in den Gazastreifen über Ägypten verweigert worden war.
Polizist für Erschießung von Palästinenser verurteilt
TEL AVIV (inn) – Ein Gericht in Tel Aviv hat am Sonntag einen israelischen Grenzpolizisten wegen Totschlags zu einem Jahr Gefängnis und anderthalb Jahren Bewährung verurteilt. Der 21-Jährige hatte vor zwei Jahren einen Palästinenser in Jaffa erschossen.
Gipfeltreffen: Livni und Abbas bekräftigen Wunsch nach weiteren Verhandlungen
SCHARM EL-SCHEICH (inn) – Israels Außenministerin Zippi Livni und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas haben auf eine Fortsetzung der Friedensgespräche gedrängt. Am Sonntag kamen sie im ägyptischen Scharm el-Scheich mit Vertretern des Nahostquartetts zusammen. Dieses besteht aus der UNO, der EU, den USA und Russland.
Prügelei in der Grabeskirche
JERUSALEM (inn) – In der Jerusalemer Grabeskirche kam es am Sonntag zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen armenischen und griechisch-orthodoxen Mönchen. Die Ausschreitungen konnten erst durch den Einsatz der israelischen Polizei beendet werden. Von beiden Seiten wurde je ein Geistlicher verhaftet.
Erstmals: Rice besucht Dschenin
DSCHENIN (inn) – Als Zeichen ihrer Unterstützung für Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat US-Außenministerin Condoleezza Rice am Samstag erstmals die Stadt Dschenin im Westjordanland besucht. Während ihres Aufenthaltes versprach sie der Palästinenserführung zusätzliche 14 Millionen Dollar Unterstützung für die Stadt, die einst als Hochburg des Terrorismus galt.