Microsoft kauft israelische Software-Firma

HERZLIJA (inn) – Das amerikanische Unternehmen Microsoft hat am Mittwoch die israelische Software-Firma YaData gekauft. Dies berichtet die israelische Wirtschaftszeitung „The Globes“.

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen

In den letzten Monaten haben sich in israelischen Städten die Raubüberfälle gegen Rentner gehäuft. Manche wurden brutal geschlagen. Die Knesset, das israelische Parlament, hat deshalb die Strafe für solche Vergehen auf fünf Jahre Gefängnis verschärft. Die Medien reden von einem Werteverfall. Immerhin ist in jedem öffentlichen Bus auf einer Tafel zu lesen: „Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen…“ Jeder israelische Schüler hat von der ersten Klasse bis zum Abitur Bibelunterricht und sollte die Fortsetzung dieses Verses im Kopf haben: „…und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr“ (3. Mose 19,32).

Abbas: „Hamas hilft Al-Qaida in Gaza“

RAMALLAH (inn) – Al-Qaida-Terroristen seien in den Gazastreifen eingedrungen. Dort würden sie von der Hamas beim Aufbau einer Operationsbasis unterstützt. Dies sagte Mahmud Abbas, der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, am Mittwoch.

Abbas stolz auf Rolle der Fatah im bewaffneten Widerstand

RAMALLAH (inn) – Mahmud Abbas ist derzeit gegen einen bewaffneten Widerstand gegen Israel, weil dieser keinen Erfolg hätte. Grundsätzlich schließe er ihn jedoch nicht aus, sagte der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde am Donnerstag gegenüber der jordanischen Tageszeitung „Al-Dustur“.

Olmert in Japan: „Kampf gegen Terroristen, bis es Sicherheit gibt“

TOKIO (inn) – Israel wird gegen die palästinensischen Terroristen kämpfen, bis die Sicherheit zu den Bürgern im Süden des Landes zurückkehrt. Das versicherte Premier Ehud Olmert am Mittwoch bei der Besichtigung einer Nissan-Fabrik in der japanischen Hauptstadt Tokio. Zuvor war ein israelischer Student bei einem palästinensischen Raketenangriff ums Leben gekommen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen