Carter erreicht Änderung des Wahlablaufs in Ostjerusalem
JERUSALEM/RAMALLAH (inn) – Bei der Wahl zum Vorsitzenden der Palästinensischen Autonomiebehörde bleiben die Wahllokale am Sonntag zwei Stunden länger geöffnet als geplant. Die Lokale schließen erst um 21 Uhr Ortszeit (20 Uhr MEZ) – Grund ist eine Änderung im Wahlprozedere in Ostjerusalem. Der frühere US-Präsident Jimmy Carter, der als Vorsitzender der internationalen Wahlbeobachter im Land […]
Während PA-Wahl: Hisbollah verübt Attentat auf israelische Soldaten
JERUSALEM (inn) – Bei einem Attentat der radikal-islamischen Hisbollah auf einen Militärkonvoi im Norden Israels ist ein israelischer Soldat getötet worden, mehrere wurden verletzt. Die Armee reagierte mit Angriffen auf Stellungen der Miliz im libanesisch-israelischen Grenzgebiet – dabei kam ein UN-Soldat ums Leben. Der israelische Soldat war bei dem Attentat schwer verwundet worden und erlag […]
Außenminister Schalom: „Morgen mit Terrorbekämpfung beginnen!“
JERUSALEM (inn) – Israel erwartet von dem am heutigen Sonntag neu gewählten Vorsitzenden der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) ein entschiedenes Vorgehen gegen den anhaltenden palästinensischen Terror. Das sagte Israels Außenminister Silvan Schalom am Sonntag in einem Interview im israelischen Rundfunk. Die israelische Regierung hoffe nach der Wahl eines neuen PA-Vorsitzenden auf eine grundlegende Änderung der gegenwärtigen […]
HINTERGRUND: PA-Präsidentschaftswahl
Rund 1,8 Millionen Palästinenser haben am 9. Januar 2005 das Recht, einen neuen Vorsitzenden für die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zu wählen. 33 Prozent sind Erstwähler, waren also 1996 bei den ersten palästinensischen Wahlen nicht beteiligt. 47,9 Prozent der Palästinenser sind unter 17 Jahre alt und somit nicht wahlberechtigt. Ein automatischer Telefonservice, der in den Haushalten […]
PA-Wahl: Sorge um geringe Beteiligung unter Palästinensern
RAMALLAH (inn) – In den Autonomiegebieten und im Gazastreifen hat am Sonntag die Wahl eines Vorsitzenden der Palästinensischen Autonomiebehörde begonnen. Bis um 15 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ) zeichnete sich eine geringe Wahlbeteiligung ab, im Gazastreifen gaben bislang rund 30 Prozent der Wahlberechtigen ihre Stimme ab. Insgesamt sind rund 1,8 Millionen Palästinenser zur Wahl aufgerufen. […]