Wahlen in Israel, mal wieder!

Und täglich grüßt das Murmeltier: Israel wird am 1. November das fünfte Mal in nur knapp dreieinhalb Jahren an die Wahlurnen gehen. Ein Ausweg aus dem politischen Patt ist nicht in Sicht. Wir zeigen die größten Herausforderungen auf, mit denen sich Israel aktuell konfrontiert sieht und stellen die zwei größten Kontrahenten dieser Wahl vor.

Nachrichten vom 20. Oktober 2022

Australien ändert Haltung zu Jerusalem, Abbas trifft Putin, Israeli appelliert an saudisches Königshaus – das und mehr bei Israelnetz TV!

Doch kein Preis für palästinensische Journalistin

Die „Thomson-Reuters-Stiftung“ ehrt eine palästinensische Journalistin – und zieht die Auszeichnung nach wenigen Tagen wieder zurück. Denn die Preisträgerin fiel in der Vergangenheit mit Hetze im Internet auf.

Judäo-christliche Werte verpflichten zu Solidarität

Eine Woche lang treffen sich Christen aus aller Welt in Jerusalem, um mit der Internationalen Christlichen Botschaft das jüdische Laubhüttenfest zu feiern. In Solidarität mit dem iranischen Volk schneidet sich eine israelische Politikerin in ihrem Grußwort zwei Locken ab.

Von Gottes Wort singen

Juden tragen Torarollen in einer Prozession durch die Jerusalemer Altstadt

Simchat Tora ist für Juden der Inbegriff aller Festfreude. Im Mittelpunkt steht der Dank für Gottes gute Lehre.

Herzog wirkt bei öffentlicher Bibellesung mit

Zwar hat Israel derzeit keinen König, und einen jüdischen Tempel gibt es auch nicht mehr. Aber der alte Brauch der öffentlichen Bibellesung ist trotzdem möglich: mit dem Staatspräsidenten vor der Klagemauer.

Iran-Experte Gerlach: Es ist nicht nur ein Protest der Frauen

Nach dem Tod einer jungen Iranerin Mitte September demonstrieren tausende Menschen für Freiheitsrechte und gegen die Unterdrückung. Nahost-Experte Daniel Gerlach erklärt, warum diese Proteste das Regime ernsthaft gefährden könnten und warum es sich nicht nur um ein Aufstand der Frauen handelt.

Roboter ersetzen Hummeln

Ein neuer Roboter bestäubt Blüten – und orientiert sich dabei am Verhalten von Hummeln. Entwickelt wurde er in Israel.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen